A
Anger
Themenstarter
Hallo,
schön, dass es das Forum gibt! Seit meiner Norwegentour in diesem Jahr möchte ich mir eine 1150 anschaffen. Bin Wiedereinsteiger (45), fahre zwar seit einem Jahr eine kleine 125 er - aber die reicht mir einfach nicht. Hab mir nun schon einige GS angesehen. Bei meiner Suche fiel mir folgendes auf:
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
1. Muss das Hinterachsantriebe richtig trocken sein; speziell an Gummimanschette zur Schwinge oder ist ölfeucht noch zulässig?
2. Bei einer Probemaschine aus 2001 mit 20.000 km habe ich sehr schnell auf trockenem Asphalt die Blockiergrenze am Hinterreifen (Metzeler aus 2003) erreicht und das ABS sorgte für "schlagende Arbeit" im Hinterteil. Kann doch eigentlich nicht sein?
Danke für eure Antworten
Anger
schön, dass es das Forum gibt! Seit meiner Norwegentour in diesem Jahr möchte ich mir eine 1150 anschaffen. Bin Wiedereinsteiger (45), fahre zwar seit einem Jahr eine kleine 125 er - aber die reicht mir einfach nicht. Hab mir nun schon einige GS angesehen. Bei meiner Suche fiel mir folgendes auf:
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
1. Muss das Hinterachsantriebe richtig trocken sein; speziell an Gummimanschette zur Schwinge oder ist ölfeucht noch zulässig?
2. Bei einer Probemaschine aus 2001 mit 20.000 km habe ich sehr schnell auf trockenem Asphalt die Blockiergrenze am Hinterreifen (Metzeler aus 2003) erreicht und das ABS sorgte für "schlagende Arbeit" im Hinterteil. Kann doch eigentlich nicht sein?
Danke für eure Antworten
Anger