Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022

Diskutiere Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Aufprallenergie muss doch schließlich irgendwohin, und bevor mir der Rahmen verbiegt, habe ich lieber einen krummen Sturzbügel.
G

Gast53244

Gast
Hier mal Bilder was bei einen umkippen bei vielleicht 10km/h alles kaputt ist
Thats Live knapp 1200 Euro 🙈
Und ja der rechte Sturzbügel schützt die Zylinderkopfhaube nicht 100%, zwar nur ein leichter Kratzer, aber im Gelände würde auch ein vorstehender Stein reichen und man hat ein Problem.
Was tun, Käfig drum bauen und beplanken 😁
 

Anhänge

backinblack

backinblack

Dabei seit
11.04.2021
Beiträge
154
Ort
Bergstraße / Süd-Hessen
Modell
R1250GS '21
Die Aufprallenergie muss doch schließlich irgendwohin, und bevor mir der Rahmen verbiegt, habe ich lieber einen krummen Sturzbügel.
Wir reden hier meist von Umfallern, das sollte doch so ein „Sturzbügel“ ohne sich zu verbiegen wegstecken können.

Der Zubehör Markt zeigt eindrucksvoll dass das geht, im Vergleich gehört der Original Sturzbügel von BMW meiner Meinung nach eher in die Kategorie „Lametta“.
 
Tom211

Tom211

Dabei seit
29.01.2020
Beiträge
67
Ort
HG
Modell
R 1250 GS TB ('22), Ducati Hypermotard 950
Hier mal Bilder was bei einen umkippen bei vielleicht 10km/h alles kaputt ist
Danke für die Bilder! Ärgerlich, aber zumindest den "Schaden" am Ventildeckel kann man mit dem Lackstift ausbessern. Also haben die Sturzbügel gemacht, was sie sollten.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Den Händler interessiert in erster Linie Bj., Km, Ausstattung. Ab einem gewissen Alter mit vielen Kilometern winkt jeder Händler ab. Da ist der Pflegezustand auch egal.
Auf das Moped besonders aufzupassen rentiert sich nur bei jungen Gebrauchten mit wenig km. Also behaltet die Mopeds und bewegt sie Artgerecht, und da gehören Gebrauchsspuren nunmal dazu.
mein Händler hat schon eine Schmerzschwelle wenn die Maschine über 60 000 km hat, die in Zahlung zu nehmen.. wurscht ob da ein Kratzer am Ventildeckel ist, der schaut sie erst garnicht an.
Und für den Privaten Käuffer ist meiner Meinung nach wertvoller dass die Benzinpumpe und er Filter erneuert wurde als ein Kratzer oder Macken am VD. Aber da tickt jeder anders.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hier mal Bilder was bei einen umkippen bei vielleicht 10km/h alles kaputt ist
Thats Live knapp 1200 Euro 🙈
Und ja der rechte Sturzbügel schützt die Zylinderkopfhaube nicht 100%, zwar nur ein leichter Kratzer, aber im Gelände würde auch ein vorstehender Stein reichen und man hat ein Problem.
Was tun, Käfig drum bauen und beplanken 😁
wenn du ein Problem damit hast, dass ein Kratzer irgendwo ist, kauf was Altes und dann ist dir das egal.
Hab Spass am Fahren und nicht am Nabelschau fotografieren.. Alu, Blech Gummi Öl und paar Kabel, das bleibt von dem Ding.
 
G

Gast53244

Gast
wenn du ein Problem damit hast, dass ein Kratzer irgendwo ist, kauf was Altes und dann ist dir das egal.
Hab Spass am Fahren und nicht am Nabelschau fotografieren.. Alu, Blech Gummi Öl und paar Kabel, das bleibt von dem Ding.
Wo habe ich geschrieben das ich ein Problem mit Kratzen habe, ganz im Gegenteil, oder hast du die Ironie aus dem letzten Satz nicht raus gelesen 😉
Und nun zurück zum Thema das der rechte Sturzbügel eben nicht zu 100% schützt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Und ja der rechte Sturzbügel schützt die Zylinderkopfhaube nicht 100%, zwar nur ein leichter Kratzer, ..
und der Thredersteller schreibt es auch so :

Und ihr Akzeptiert das einfach so?
Es ist schliesslich Orginal Zubehör und kein Aliexpress Schrott.
Bitte Reklamiert alle beim Freundlichen den nur zusammen sind wir Stark!
Zyilinderschutz hauben sind keine Option für mich den die nützen im Gelände nichts.


mimimi
 
DerLipper

DerLipper

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
84
Ort
Leben im Paradies (LIP)
Modell
R1250Adv, 701 Enduro, FLSTH 103, RR390
mein Händler hat schon eine Schmerzschwelle wenn die Maschine über 60 000 km hat, die in Zahlung zu nehmen.. wurscht ob da ein Kratzer am Ventildeckel ist, der schaut sie erst garnicht an.
Und für den Privaten Käuffer ist meiner Meinung nach wertvoller dass die Benzinpumpe und er Filter erneuert wurde als ein Kratzer oder Macken am VD. Aber da tickt jeder anders.
Besser nicht fahren.. 60tkm sind schneller als man denkt auf der Uhr.....
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Bei einem Bauteil, welches ich an die GS oder ein anderes Motorrad schraube, zählt für mich zuallererst die Funktion.
Ein Sturzbügel hat die Maschine vor weiteren schwerwiegenderen (und teuren) Schäden zu schützen.
Und bei dem Zylinderkopfdeckel geht es mir vorerst drum, nach einem Sturz oder auch nur Umkipper weiterfahren zu können. Ich will nicht wegen eines blöden Deckels, aus dem Öl raussifft, die Maschine auf einen Abschlepper stellen müssen.
Wenn der Sturzbügel nicht mal das kann, geht er an den Verkäufer zurück.
Untauglich, Werbeversprechen nicht eingehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
253
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
BMW selbst ist da wohl auch eher skeptisch, was die Original Sturzbügel angeht :D
aus Werbevideo zur 2023er im Trophy Style
Anhang anzeigen 506314
Das ist die Konfiguration, die auch in Hechlingen gefahren wird. Die Kisten werden reihenweise abgelegt, auch auf groben Schotter und auf Steinen. Die Instruktoren drehen die Maschinen auf dem Sturzbügel um 180 Grad im Schotter. Wenn das nicht funktionieren würde, hätten die sicherlich eine andere Lösung.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.789
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wir reden hier meist von Umfallern, das sollte doch so ein „Sturzbügel“ ohne sich zu verbiegen wegstecken können.

Der Zubehör Markt zeigt eindrucksvoll dass das geht, im Vergleich gehört der Original Sturzbügel von BMW meiner Meinung nach eher in die Kategorie „Lametta“.
BMW hat nur mehr als x Jahre Erfahrung mit seinen eigenen Sturzbügeln. In Hechlingen fahren (und fallen) seit Jahren unzählige Fahrzeuge mit den Originalbügeln.
Die Bügel sind häufig mit sog. Verformungselementen im Bereich der Befestigungsverschraubung versehen, damit die Kräfte nicht direkt auf den Rahmen einwirken und unnötig größere Schäden verursachen. Ob der Zubehörmarkt das genauso vorausschauend berücksichtigt - kann sein, muss es aber nicht.
Die Einschätzung "Lametta" teile ich deshalb nicht.

Warum die Abweichung am rechten Bügel bei einigen Modellen besteht, würde ich in einer Anfrage an BMW klären. BTW: An meiner GS (keine GSA) wurde der bereits bei der Neufahrzeugbestellung mitbestellte/bezahlte Originalbügel nicht im Werk montiert. Das wurde bei meinem Freundlichen erledigt. Ob das nur bei den GSen, oder auch bei den GSAen so ist, weiß ich nicht. Ob also bei der Montage irgendetwas schief ging, oder es sich um einen Fertigungsmangel handelt?
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
253
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Salve beinand,

also Ich hab die von SW-Motech montiert, sieht zwar nicht so gut aus wie die originalen,
aber es steht nix über.
Kannst Du mal bei Gelegenheit schauen ob die gleich hoch sind? Bei meiner Frau (12er LC) sitzt der linke Sturzbügel deutlich höher als rechts. Ich bekomme an der unteren Strebe gerade einen Finger zwischen Deckel und Bügel, rechts ist da viel mehr Platz. Man sieht das auch, wenn man vom Heck aus nach vorne schaut. Links deutlich höher.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.789
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
2006 kaufte ich für meine damals neu gekaufte R 1200 GS bei Touratech deren Koffersystem. Träger und die beiden ZEGA-Boxen. Ich ließ es bei meinem Freundlichen montieren. Nach dem Anbau stellte ich fest, dass die Koffer links und rechts unterschiedlich hoch hingen. Von hinten sah es so aus, als ob sie einen Unfall hatte.

Der Meister beim Freundlichen schaute nochmals nach und stellte fest: montiert wurde es nicht falsch, es ließ sich nichts korrigieren. Also fuhr ich nach Niedereschach. Und im Schauraum standen zwei GSen mit dem gleichen System und bei beiden war der gleiche Mangel erkennbar. TT recherchierte und teilte mir mit, dass sich anscheinend die Lehre, in die die Rohre vor dem Verschweißen positioniert werden sich geringfügig verschoben habe ???? und deshalb eine ganze Serie von Trägern geringfügig schief gefertigt wurden. Dies sei bis zu diesem Zeitpunkt von keinem Kunde und auch nicht im Werk bemerkt worden.

Wenn das so stimmte (und es tatsächlich GSAen gibt, bei denen der rechte Bügel nicht weit genug hinausragt) könnte es u.U. sein, dass eine Serie Fehlfertigungen entstanden sind?
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
253
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Da es keine unterschiedlichen Sturzbügel für die 1200 und 1250 gibt, die Schaltnockelwelle samt Mechanik aber etwas mehr Platz braucht und folglich der Deckel größer wurde, sind die Sturzbügel jetzt zu klein geworden. BMW hätte die Dinger neu machen müssen es aber offensichtlich bleiben lassen. Peinliche Nummer, für das Geld sollten die Dinger schon genau sein.
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
531
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
Ich denke mal, die Bügel sind mit denen der 1200er identisch, aber der Zylinder ist ja ein wenig gewachsen von 1200 auf 1250. Bei meiner 1200er stand nix vor, nun habe ich bei meiner 1250er auch dies Phänomen
Ich glaube ja immer noch an meine Vermutung aus meinem alten Post, kenne allerdings die Teilenummern nicht
 
Thema:

Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022

Nicht Schützende Orginal Sturzbügel rechts GSA 2022 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör

    beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör: Verkaufe für die BMW 1250 GS folgende Teile: original Komfortsitz beheizbar 220€ Blinker/Leuchten LED Front 85€ original...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....

    Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....: Hallo, Ich habe mir Gespann (R1150GS-Bode Subsonic) zugelegt. Leider hat der Verkäufer keine Seitenkoffer. Nun möchte ich ausprobieren, ob der...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer ..... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör

    beheizbarer orginal Komfortsitz und weiteres Zubehör: Verkaufe für die BMW 1250 GS folgende Teile: original Komfortsitz beheizbar 220€ Blinker/Leuchten LED Front 85€ original...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....

    Rechter orginal BMW-Seitenkoffer .....: Hallo, Ich habe mir Gespann (R1150GS-Bode Subsonic) zugelegt. Leider hat der Verkäufer keine Seitenkoffer. Nun möchte ich ausprobieren, ob der...
  • Oben