
MSX
- Dabei seit
- 23.10.2023
- Beiträge
- 435
- Modell
- R 1300 GS triple Black
So war es, keine Reaktion, kein Display, selbst die rote LED leuchtet nicht.Die Batterie wird nicht erkannt und der Starterknopf ist ohne Funktion!
So war es, keine Reaktion, kein Display, selbst die rote LED leuchtet nicht.Die Batterie wird nicht erkannt und der Starterknopf ist ohne Funktion!
Es ist schon deutlich mehr als eine HandWo häuft sich denn etwas? Bei vielen tausend verkauften 1300er mit Lithium Akku sind wie viele Probleme bekannt? Hier kann man die an einer Hand abzählen. Für den Einzelnen immer doof, aber "wirklich ein Qualitätsproblem"???
Dann war Dein obiger aber auch mehr als flüssig?Was hier das Problem ist, ist doch überhaupt nicht bekannt!
Schön wenn sich nur noch Leute melden, die hier wirklich konstruktiv einen Beitrag leisten können!
OK - es sind sechs - nicht fünf. Sorry. Hatte mich verzählt.Es ist schon deutlich mehr als eine Hand
Wissen oder Annahme flott aus dem Bauch?Und so um die 12000 fahren nur in Deutschland problemlos rum….![]()
Ich hab nicht alle erreicht. Ev. ist noch der eine oder andere Frustrierte darunter….Wissen oder Annahme flott aus dem Bauch?
So wie ich das hier gelesen habe, gegen Aufpreis schon……weshalb hat bisher keiner der Betroffenen gemessen? Oder habe ich das überlesen?
Sind - wieder - unterschiedliche Bautenstände betroffen?
Fakt ist, dass BMW aktuell in der 1300er-Serie keine Lithium-Ionen Batterie anbietet.
Für 109,- € Plus.So wie ich das hier gelesen habe, gegen Aufpreis schon……
Stimmt. Meine (EZ 11.23) hatte sie auch drin.Ja - und ursprünglich war die Lithium Serie. Genau das habe ich geschrieben. Vielleicht etwas missverständlich.
Hier werden "Probleme" ja eher überbetont - wer schreibt schon in ein Forum: "tolle Batterie"....Sind ja nicht alle GS Fahrer hier meldepflichtig.
Technisch bedingt steht ein kleines Spannungserhaltungsproblem bei Frost am Abstellort und seltener Nurzung fest.
Sorry, hatte das so gelesen, dass du die 1300er-Baureihe gemeint hastweshalb hat bisher keiner der Betroffenen gemessen? Oder habe ich das überlesen?
Sind - wieder - unterschiedliche Bautenstände betroffen?
Fakt ist, dass BMW aktuell in der 1300er-Serie keine Lithium-Ionen Batterie anbietet.
Also wenn nicht einmal die rote Leuchtdiode im TFT anzeigt, dass der Schlüssel nicht in Reichweite ist, ... dann liegt das eher am (defekten) Keyless-Schalter als an der Bord-Batterie (oder die Batterie hat tatsächlich einen totalen Zellenbruch)!So war es, keine Reaktion, kein Display, selbst die rote LED leuchtet nicht.
Als Vielfahrer könntest du bitte mal die Ruhespannung der Batterie messen.Also wenn nicht einmal die rote Leuchtdiode im TFT anzeigt, dass der Schlüssel nicht in Reichweite ist, ... dann liegt das eher am (defekten) Keyless-Schalter als an der Bord-Batterie (oder die Batterie hat tatsächlich einen totalen Zellenbruch)!
Ich hatte im Vorfeld auch meine Bedenken wegen der Kälteempfindlichkeit der LiFePo, doch diese haben sich nicht bestätigt: selbst bei -6 Grad problemloses Starten.
R 1300 GS 111.111 Km-Zwischenbericht
Unter dem Post #260 habe ich meine ErFAHRungen wiedergegeben.
Außerdem: Es gibt ja auch viele andere Motorräder mit LiFePo-Batterien (z.B. Honda CRF AT). Da hört man auch nicht wirklich oft von Kaltstartproblemen. Und gerade die AT hat ja ein winziges Batteriefach, welches eine AGM-Batterie gar nicht aufnehmen könnte...
VG vom GS-Flüsterer