Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der mißt die Spannung und protokoliert über die Zeit. Kann ich mit dem Multimeter auch machen. Manuell halt.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der mißt die Spannung und protokoliert über die Zeit. Kann ich mit dem Multimeter auch machen. Manuell halt.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Multimeter kostet ab EUR 20,-
Hat 2 Kabel, rot und schwarz.
Einmal auf 20V Gleichstrom einstellen und mit der richtigen Meßspitze an die Batterie halten.😁
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Es ist schon der Wahnsinn was heute alles möglich ist, das dieser Wächter aber auch wieder Strom verbraucht, 1,7mA bei verbundenem Bluetooth ohne 0,534mA ist auch nicht zu verachten.

Man könnte auch die Batterie abklemmen wenn man länger nicht fährt, aber das ist oldschool.

LG Tom
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Es ist schon der Wahnsinn was heute alles möglich ist, das dieser Wächter aber auch wieder Strom verbraucht, 1,7mA bei verbundenem Bluetooth ohne 0,534mA ist auch nicht zu verachten.

Man könnte auch die Batterie abklemmen wenn man länger nicht fährt, aber das ist oldschool.

LG Tom
Wenn die Batterie und die Abschaltung der Steuergeräte funktioniert ist das auch nicht notwendig.
Da bei uns nächste Woche Mopedwetter kommt, habe ich heute die Batterie der Multi gemessen. Die steht mit angeklemmter Batterie seit 4 Monaten im offenen Carport. 12,67V bei einer Standardbatterie.
Die 1300er ist nach 3,5 Monaten noch angesprungen. Eine Stunde am Ladegerät gewesen und hat jetzt 13,2 V bei Li Batterie.
Wird auch anspringen.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.587
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Multimeter kostet ab EUR 20,-
Hat 2 Kabel, rot und schwarz.
Einmal auf 20V Gleichstrom einstellen und mit der richtigen Meßspitze an die Batterie halten.😁
janun, für eine einmalige manuelle Messung...
... kostet auch ab 20,-.
Hat 2 Kabel, rot und schwarz.
einmal an die Bakterie anklemmen, gut iss... nicht für jede Messung Deckel ab und drauf. 😄
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
janun, für eine einmalige manuelle Messung...
... kostet auch ab 20,-.
Hat 2 Kabel, rot und schwarz.
einmal an die Bakterie anklemmen, gut iss... nicht für jede Messung Deckel ab und drauf. 😄
Ich gestehe, das Messen der Batteriespannung habe ich in der Vergangenheit noch nie gemacht, obwohl ich ein Multimeter bedienen kann.
Beim Saisonstart habe ich immer am Vortag im offenen Carport gestartet und bis zum Anspringen des Lüfters laufen gelassen. Dann Ölstandkontrolle und Luft aufgefüllt.
Am nächsten Tag entspannt eine Runde gedreht.😁
Batterie war nur einmal bei einer KTM nach 4 Jahren platt. Ersetzt und in der Zwischenzeit mit einer anderen gefahren.
So what?
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Wenn die Batterie und die Abschaltung der Steuergeräte funktioniert ist das auch nicht notwendig.
Da bei uns nächste Woche Mopedwetter kommt, habe ich heute die Batterie der Multi gemessen. Die steht mit angeklemmter Batterie seit 4 Monaten im offenen Carport. 12,67V bei einer Standardbatterie.
Die 1300er ist nach 3,5 Monaten noch angesprungen. Eine Stunde am Ladegerät gewesen und hat jetzt 13,2 V bei Li Batterie.
Wird auch anspringen.
ich lese hier immer von Startproblemen....
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Es ist schon der Wahnsinn was heute alles möglich ist, das dieser Wächter aber auch wieder Strom verbraucht, 1,7mA bei verbundenem Bluetooth ohne 0,534mA ist auch nicht zu verachten.

Man könnte auch die Batterie abklemmen wenn man länger nicht fährt, aber das ist oldschool.

LG Tom
Punkt 1👍
Punkt 2, viel zu einfach😜
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.587
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
1. Ja, die Mopeds die nicht anspringen haben ja sowieso schon Kriechstrom......
2. Doch... nichts-geht-mehr-leere Batterie
1, eben, deswegen möchte man die Spannung ja gerade beobachten... bei praktisch keinem Strombedarf: 0,534 mA x 24 Std. x 30 Tage = 384,5 mA/Monat
2. nee... warum-und-wann-leere-Batterie
 
kuma82

kuma82

Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
Ich habe meine 1300er GS vor 2 Wochen vom Händler geliefert bekommen. Bis jetzt noch nicht angemeldet, aber ich wollte sie umparken. Ist komplett tot, ori. BMW Batterieladegerät mit Lithium Modus erkennt auch keine Batterie mehr. Das geht ja schon mal gut los 😡 2 Wochen parken in der Garage kann doch kein Problem sein oder?
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
118
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
.... spontan würd ich sagen, "vergessen irgendwas aus zu machen" ... , 🤷‍♂️
 
kuma82

kuma82

Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
nein, gehe täglich dran vorbei in der dunkeln Garage, kann eigentlich nicht sein.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
118
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
... schrieb ja, spontaner Gedanke, denn eigentlich sollte es ja so sein, dass wenn Aus, dann ist auch aus und alle Verbraucher schalten sich ab...
bei meinem Auto hatte ich das mal:
... abgestellt und anschließend Batterie komplett tot.
In der Werkstatt sagten sie mir nach dem Fehlerauslesen, dass die Standheizung den Strom gezogen habe, weil an war.
Ich: "Na super!!! Ich freu mich, zeigen sie mir bitte wo die ist, ich wusste gar nicht, dass das Auto eine hat!" Hat es auch nicht. Gegenüber sonst war beim Parken der einzige Unterschied zu sonst, dass ich aufgrund beengter Straßenverhältnisse die Außenspiegel angeklappt hatte... , dort gab es dadurch einen Krichstrom der die Batterie entladen hat... Hier muss ich aber dazu sagen, dass der Spiegel einen von mir verursachten mechanischen Defekt hatte. ;) Spiegel wurde getauscht und der Fehler ist nie wieder aufgetreten ... Irgendsowas wünsche ich dir nicht!!
 
kuma82

kuma82

Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
wenn die Kiste schon länger beim Händler gestanden hat und ist bisher nicht bewegt worden...?
als ich sie vor 2 Wochen bekommen habe, habe ich sie gleich voll aufgeladen und dann gedacht, die 2-3 Wochen wirds schon halten. Habe das ori. BMW Ladegerät für Lithium Batterien. Ich denke dass einfach die Batterie defekt ist. Oder irgendein Softwareproblem 🤔
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich habe meine 1300er GS vor 2 Wochen vom Händler geliefert bekommen. Bis jetzt noch nicht angemeldet, aber ich wollte sie umparken. Ist komplett tot, ori. BMW Batterieladegerät mit Lithium Modus erkennt auch keine Batterie mehr. Das geht ja schon mal gut los 😡 2 Wochen parken in der Garage kann doch kein Problem sein oder?
Also so wie bei mir. Es soll an den nicht abgeschalteten Steuergeräten liegen. Sagt BMW. Eine neue Software soll das Problem lösen. Sagt BMW. Diese soll Anfang März kommen. Ich bin gespannt. Mein BMW Händler hat meinen Termin Mitte März ( zum überspielen der Software ) schon mal abgesagt. Die neue Version ist noch nicht in Sicht. Es bleibt spannend. :mad:
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben