Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wauu, kurze sehr kompetente Antwort, die gleich alles beantwortet.👍❤️ Auch danke für den Dosentipp, werde ich gleich noch schreiben, dass er da...
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.378
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja, das graue kann (darf) keine Lithium Batterien laden, dafür gibt es das schwarze Ladegerät. Beide gebaut von Fritec, laufen aber aus weil BMW auf CTEK umschwenkt.

Wenn Du Dir jetzt die neue 1300 bestellst, dann nimm doch gleich aus dem Konfigurator die "Zusatzsteckdose" mit hinzu, die wird rechts beim Spritzschutz unter der Bank eingebaut. Die Dose im Cockpit könntest Du gegen eine USB-Dose tauschen (lassen).
Wauu, kurze sehr kompetente Antwort, die gleich alles beantwortet.👍❤ Auch danke für den Dosentipp, werde ich gleich noch schreiben, dass er da noch Kreuzchen macht. Vielen Dank!
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
98
An Alle die Probleme mit der Batterie haben/hatten:
Wenn man die BMW Motorrad Connected App nutzt sollte man eigentlich eine Benachrichtigung bekommen, wenn der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist. Ist das bei Euch passiert?
Bei meiner f900xr war es so, das nach ca. 4 Wochen eine Meldung kam. Glaube das war dann aber nur so eine Standard Meldung und hat nichts über den Ladezustand der Batterie ausgesagt, konnte sie auch mal drei Monate stehen lassen ohne Probleme.
Wie das jetzt bei der 1300er ist weiß ich nicht hab sie erst 2 Tage.
Gruß Wilhelm
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Denke über die Bordsteckdose laden schickt den gleichen Strom und die gleiche Spannung an die Batteriepole.
Beim Direktladen mit den beiden Klemmen an der Batterie wird sicher nix über den Canbus aufgeweckt.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.579
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
hängt die Zusatzsteckdose (im Seitenteil) direkt auf der Batterie oder wird diese - analog zur Steckdose im Cockpit - bei (vermeintlicher) Nichtbenutzung 'schlafen' gelegt?
Die Zusatzdose hängt wie alle anderen auch am CAN-Bus, nicht direkt an der Batterie.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Eigentlich wäre interessant, ob beim Anstecken des Ladegerätes an der Steckdose erkannt wird, daß mit einem Programm geladen wird, wo es die Steuergeräte zerlegt.
Vielleicht kann das mal einer testen.😁
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
418
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
d.h. wenn man die Zusatzsteckdose zum Aufladen nicht verwenden soll gibt's da scheinbar ein Problem mit der Steuerung.
Das steht wo? Gibt doch mal für uns Laien die Quellen Deines Wissens preis. Du weißt ja wie man die Batterie messen muss, was mit der Steckdose geht und was nicht, welche "Steuergeräte" betroffen sind und wie die reagieren... so viele Dinge - toll wie gut Du damit das Problem eingrenzen konntest. Jetzt wissen wir endlich mehr: wer ist betroffen, wo liegt der Fehler, welches Ladegerät geht nicht, wie muss man laden. Da wäre doch eine kleine Zusammenfassung hilfreich - sonst sind die 700 Seiten hier doch irgendwie sinnfrei - oder?
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
522
Das graue Fritec habe ich bei der 1200er und der 1250er genutzt.
Damals war es lt. meinem Händler, sogar für die 1300er verwendbar.
Erst auf meine Nachfrage wurde mir bestätigt, dass nur das schwarze Fritec hier zugelassen ist. Deshalb habe ich mir das schwarze Fritec Ladegerät gekauft und auf die Batterie entsprechend der Gebrauchsanweisung angepasst.
Unabhängig von dem jetzt mir bekannten Abschaltschutz (lese kaum Gebrauchsanweisungen!), sehe ich das Problem bei den Verbrauchern, da ich bei der 1300er aus 23 keine Probleme bezüglich der Batterie hatte.

Natürlich bin Ich enttäuscht, dass man meinen Hinweis bezüglich ggf. Verbraucher im Hintergrund nicht nachgegangen ist und das Motorrad nach 4 Wochen Standzeit beim Händler ausgeliefert hat und das Problem offensichtlich nicht behoben ist!
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
278
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich habe mir das Fritec gekauft. Hab die leere Batterie direkt angeschlossen, nach ein paar Stunden war die wieder voll. Habe Lithium Batterie drin und Maschine stand locker 3 Monate. Kein Diebstahlwarn verbaut. Aber die war soweit runter das nur noch im Display stand…zu geringe Kapazität..Modus 2 lädt Lithium Batterien..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Das graue Fritec habe ich bei der 1200er und der 1250er genutzt.
Damals war es lt. meinem Händler, sogar für die 1300er verwendbar.
Erst auf meine Nachfrage wurde mir bestätigt, dass nur das schwarze Fritec hier zugelassen ist. Deshalb habe ich mir das schwarze Fritec Ladegerät gekauft und auf die Batterie entsprechend der Gebrauchsanweisung angepasst.
...
Bei den Farben der Ladegeräte geht es aber nicht nur um das GS-Modell, die korrekt mit der ZFE kommunizieren müssen, sondern auch um die Art der verwendeten Batterie. Das "alte" graue Gerät ließ sich nicht auf "Lithium"-Batterien umstellen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.982
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Also bei dem Gezacker, was man da inzwischen veranstalten muss, würde ich auf das Laden über die Bordsteckdose direkt pfeifen.

Passendes Ladegerät zur Batterie, direkt (ggfls. über Adapterkabel) anschließen und fertig.
Da braucht man sich nicht mehr verrückt machen, ob das Ladegerät jetzt zum Motorrad passt, oder welche Prozedur man befolgen muss, damit das Laden über die Bordsteckdose auch wirklich funktioniert.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
278
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Fritec hatte mir mal nach telefonischer Anfrage gesagt, dass sie auch die normale Version 2 (die abgebildete orange) softwaremäßig updaten könnten, damit es ebenfalls canbus - fähig ist.
das was ich habe ist Can Bus fähig ohne Update. Alles dabei inkl. Akt. Software.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben