Das kann doch alles nicht wahr sein - dieses ständige Gewürge mit der Stromversorgung - und das in der heutigen Zeit!...
Kurze Rückmeldung zur GS1300 – Thema Ruhestrom / Batterieentladung
Meine GS1300 (EZ 03/2025) war seit gestern, wie oben erwähnt, bei BMW – Anlass war das ASA-Problem und ein Steuergeräte-Update im Zusammenhang mit dem weiterhin zu hohen Ruhestrom.
Am Nachmittag kam ein Anruf der Werkstatt mit der Info:
„Alle verfügbaren Updates wurden aufgespielt, aber die Maschine zieht im Ruhemodus weiterhin 0,22 A.“
O-Ton wörtlich:
„Wir müssten das Motorrad komplett zerlegen, um den Verbraucher zu finden.“
Da ich ab Montag für mehrere Wochen im Urlaub bin, habe ich die GS vorerst wieder abgeholt. Ein neuer Werkstatttermin muss danach abgestimmt werden.
Zur Absicherung habe ich mir heute ein schriftliches Dokument ausstellen lassen, das den ersten Batterietausch sowie den aktuellen Werkstattverlauf offiziell bestätigt.
Ganz ehrlich: Bei einem Neufahrzeug mit 1.000 km Laufleistung ein mulmiges Gefühl – komplette Zerlegung klingt nicht nach Routine…
„Das ASA-Problem hat der Mechaniker hoffentlich nicht nur durch den Wechsel des Fahrprofils von Road auf Dynamic beheben wollen. Eine spürbare Besserung kann ich bisher nicht feststellen – aber ASA ist für mich zweitrangig. Ich fahre im M-Modus und bin damit sehr zufrieden.“