Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aktuell habe ich vorsorglich eine kompakte Starthilfe-Powerbank im ‚Handy-/Tankfach‘ verstaut. Die Polklemmen passen problemlos unter die hintere...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.543
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aktuell habe ich vorsorglich eine kompakte Starthilfe-Powerbank im ‚Handy-/Tankfach‘ verstaut.
wie/womit erfolgt die Verbindung zur Batterie? Powerbank = USB-Anschluss?
 
G.S

G.S

Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
41
Ort
Nähe Wuppertal
Modell
R 1300 GS TRIPLE BLACK
wie/womit erfolgt die Verbindung zur Batterie? Powerbank = USB-Anschluss?
Bei der "Mini" Powerbank ist bereits ein Kabelset mit Polzangen enthalten.

Das Set wird einfach an die Powerbank angeschlossen (Spezialanschluss), die Zangen dann direkt an die Batteriepolklemmen der GS.

Selbst wenn die Batterie komplett leer ist, reicht die Leistung der Powerbank aus, um das Lenkradschloss zu entriegeln und den Startvorgang der Maschine zuverlässig durchzuführen.
 

Anhänge

D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.526
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Kurze Rückmeldung zur GS1300 – Thema Ruhestrom / Batterieentladung

Meine GS1300 (EZ 03/2025) war seit gestern, wie oben erwähnt, bei BMW – Anlass war das ASA-Problem und ein Steuergeräte-Update im Zusammenhang mit dem weiterhin zu hohen Ruhestrom.

Am Nachmittag kam ein Anruf der Werkstatt mit der Info:

„Alle verfügbaren Updates wurden aufgespielt, aber die Maschine zieht im Ruhemodus weiterhin 0,22 A.“
O-Ton wörtlich: „Wir müssten das Motorrad komplett zerlegen, um den Verbraucher zu finden.“

Da ich ab Montag für mehrere Wochen im Urlaub bin, habe ich die GS vorerst wieder abgeholt. Ein neuer Werkstatttermin muss danach abgestimmt werden.

Zur Absicherung habe ich mir heute ein schriftliches Dokument ausstellen lassen, das den ersten Batterietausch sowie den aktuellen Werkstattverlauf offiziell bestätigt.

Ganz ehrlich: Bei einem Neufahrzeug mit 1.000 km Laufleistung ein mulmiges Gefühl – komplette Zerlegung klingt nicht nach Routine… :unsure:

„Das ASA-Problem hat der Mechaniker hoffentlich nicht nur durch den Wechsel des Fahrprofils von Road auf Dynamic beheben wollen. Eine spürbare Besserung kann ich bisher nicht feststellen – aber ASA ist für mich zweitrangig. Ich fahre im M-Modus und bin damit sehr zufrieden.“
Neufahrzeug mit 1000 Km Totalzerlegung...
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Aktuell habe ich vorsorglich eine kompakte Starthilfe-Powerbank im ‚Handy-/Tankfach‘ verstaut.
Die Polklemmen passen problemlos unter die hintere Sitzbank...

Auch wenn nix mehr geht, bekommt man damit die GS 1300 wieder gestartet. 👍
Hast mal einen Link
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.170
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ah, Jump Starter.
Dachte schon Powerbank....

👍👍
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
104
Link
Ist auch so etwas in der Art mit ein paar mehr Informationen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.215
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Bei der "Mini" Powerbank ist bereits ein Kabelset mit Polzangen enthalten.

Das Set wird einfach an die Powerbank angeschlossen (Spezialanschluss), die Zangen dann direkt an die Batteriepolklemmen der GS.

Selbst wenn die Batterie komplett leer ist, reicht die Leistung der Powerbank aus, um das Lenkradschloss zu entriegeln und den Startvorgang der Maschine zuverlässig durchzuführen.
Wenn das Lenkradschloss verriegelt ist, musste die Klappe aber aufknabbern. Um den Lenker rum. ^^
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.543
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich würde mir im Fall des Falles einen andere Batteriequelle mit Überbrückungskabel suchen. Total alleine in der Pampa unterwegs sieht dies natürlich anders aus. Aber auch dort kommt immer wieder jemand vorbei.
 
G.S

G.S

Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
41
Ort
Nähe Wuppertal
Modell
R 1300 GS TRIPLE BLACK
Link
Ist auch so etwas in der Art mit ein paar mehr Informationen.
Ja, die Grösse vom Jump Starter ist entscheidend! (glaube das Ding ist etwas zu hoch...)

Deshalb vorher genau ausmessen.
Die Polzangen kann man auch noch etwas reduzieren, damit alles unter die Beifahrersitzbank passt. (habe ich auch gemacht und kleinere angelötet...)
 
G.S

G.S

Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
41
Ort
Nähe Wuppertal
Modell
R 1300 GS TRIPLE BLACK
Zitat: Wenn das Lenkradschloss verriegelt ist, musste die Klappe aber aufknabbern. Um den Lenker rum?

Das passt, ohne aufknabbern. :nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.764
Modell
R 1300 GS
Also sorry, die Karre hat zu funktionieren.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.270
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
... das ist natürlich ein Problem.

Ich persönlich käme zwar nicht auf die Idee, ein Motorrad, welches > 30.000,- € kostet und garantiert entsprechende "Begehrlichkeiten" bei Dieben weckt, dauerhaft irgendwo auf ner Straße zu parken.

Aber im Prinzip gebe ich Dir recht: Deine Aussage "Nicht jeder hat eine Garage mit Stromanschluss" hatte ich so gedeutet, dass zwar eine Garage aber kein Strom darin vorhanden ist. Bei der Lösung dieses Problems wollte ich nur "helfen".

Deine Aussage kann man aber natürlich auch durchaus so deuten, dass gar nicht erst eine Garage vorhanden ist. In dem Fall hat man dann wohl verkackt. :redface:


Nur mal so:

Macht man sich nicht normalerweise VOR dem Kauf eines Motorrads Gedanken, wo man das Ding denn bei schlechtem Wetter / im Winter unterstellt? Wenn ich keine Lösung dafür hätte, würde ich mir das Motorrad gar nicht erst gekauft haben.

Einige meiner Bekannten haben sich Garagen irgendwo außerhalb angemietet, die Motorräder beim Bauern in ner Scheune stehen, sich nen Verschlag am Haus angebaut oder, oder, oder ...
Zwei meiner befreundeten Nachbarn haben ihre Bikes über Winter mit in meiner Garage stehen.
Dass ein Moped auf der Straße überwintert, sowas kenne ich persönlich nicht, sorry.
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber bei uns in Duisburg kann man eine GS problemlos auf der Straße stehen haben. (Mein Auto, das mehr als doppelt soviel Neuwert hat, steht da auch, da in der Garage die Motorräder stehen)

Überwintern auf der Straße kenn ich persönlich auch niemanden. Leute, die die Kiste von März bis Oktober auf der Straße stehen haben einige. (z.B. weil die angemietete Garage ein paar km weg ist)



Aber das ist nicht mein Punkt.
Der ist nämlich, dass die Karre (diesbezüglich) eine Fehlkonstruktion ist.
Es gibt keinen technischen Grund, weshalb das Fahrzeug in Ruhe so viel bzw. überhaupt Strom verbrauchen muss, dass man alle paar Wochen nachladen muss.
Ich hab keine DWA, aber sowohl meine 1100er (auch ohne DWA), als auch die KTM von meiner Frau springt nach 4 Monaten Winterpause mit aktivierter Alarmanlage immer noch klaglos an.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.170
Modell
R1300GS Pure
Ich denke das ist genauso eine Fehlkonstruktion wie meine Harley Fat Bob, das alte Dyna Modell von 2014, schon mit Canbus. Da ist die Batterie (AGM) nach 2-4 Wochen zuverlässig leer und ich muss das Ding quasi immer am Ladegerät parken. Energiemanagement mangelhaft.
Neuere Modelle haben das Problem nicht, da hat Harley gelernt. Solche Probleme sind also nicht neu, daher hoffe ich dass BMW das in den Griff bekommt.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben