Hallo
Möchte meinen Getriebe-Thread vom März nochmal aufgreifen, da ich den Schuldigen jetzt gefunden habe.
Er heisst DAYTONA !
Nix Getriebe, die neuen Stiefel waren's.
Ich muss gestehen, dass ich Roger's Beitrag belächelt habe:
Ich hab neue Stiefel und seitdem das Problem.
Jetzt bilde ich mir ein, dass ich durch die Stiefel nach dem Schalten den Hebel nicht ganz freigebe und er sozusagen nicht in Grundstellung geht. ...Deshalb schalte ich beim nächsten mal ins Leere, sprich nicht hoch. ...
Aber genau das war/ist das Problem. Ich hab im Februar von BMW Stiefel auf Daytona gewechselt und nicht realisiert, dass zeitgleich die Schaltprobleme aufgetreten sind. Als es etwas wärmer wurde, habe ich auf meine halbhohen Büse City was-weiss-ich-wie gewechselt und die Probleme waren weg. Anfang dieser Woche habe ich die Büse gegen Daytona Journey getauscht, weil die Büse zum schnüren und nicht wasserdicht sind und siehe da...die Schaltprobleme sind wieder da.
Aber wie heisst es so schön: Problem erkannt, Problem gebannt.
Bewusster schalten und es passt.
Bei IT Service hat man es oft mit Probleme zu tun, die vor der Tastatur sitzen, hier war's ein Problem, das nicht in der Kuh, sondern auf der Kuh saß !
Danke Roger
Gruss
gerd