Norwegen - Küstenstraße Rv17

Diskutiere Norwegen - Küstenstraße Rv17 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin, wie lange sollte man aus eurer Praxis Erfahrung (fotografiere gerne und viel) für die Küstenstraße Rv17 einplanen ? Bin ab Anfang August...
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wir haben uns seinerzeit 5 Tage Zeit gelassen. von den Lofoten den Rückweg über die RV17.

Klasse, genial, schweineteuer... jedenfalls mit dem WoMo!
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Wir haben uns seinerzeit 5 Tage Zeit gelassen. von den Lofoten den Rückweg über die RV17.

Klasse, genial, schweineteuer... jedenfalls mit dem WoMo!
Dito.
Allerdings auf dem Moped eigentlich ziemlich billig.

Aber ehrlichgesagt:
meine Route nach Norden kennst du ja aus dem anderen Thread. Ich kann dir nicht sagen, wie oft wir bis zur Rv17 schon Fähre gefahren sind, aber die Reisezeit auf der Rv17 besteht zu einem nicht unbedeutenden Prozentsatz aus Fährefahren. Mir wars irgendwann fast etwas zu viel... um nicht zu sagen: irgendwann hat das Fährefahren, das drauf warten, das runterschaun,..., seinen Reiz verloren. Die Landschaft war schön, aber das war sie in Richtung Norden auch schon.
Wir haben die Rv17 irgendwann - ich glaube nach 4 Tagen abgebrochen und sind in Richtung E-irgendwas- abgebogen.
Wills dir nicht schlechtreden -weil sie ja echt toll ist - aber dir das als Denkanstoß zur Planung mitgeben ;)

War dann "froh" von Trondheim aus ins Landesinnere vorstoßen zu können. Andere Landschaft, anderer Flair.
 
J

Juergey

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
89
Ort
Nordpfalz
Modell
GS 1150
Hallo

Ich bin die 17 im Juni von Steinkjer nach Bodö gefahren.
Nun gibt es auch noch die eine oder andere kleine Straße die von der 17 abzweigt und sehr reizvoll ist.
Wenn man nur die 17 fährt, gemütlich, sich Zeit zum Fotografieren und zum Warten auf die Fähren nimmt, dann ist man m.E. mit
3 Tagen durch. Hängt auch vom Wetter ab. Bei Regen hielt ich nicht so oft.
Die Straße ist abschnittsweise sehr schön, das sind allerdings andere Straßen in Norge auch.

Dann wünsche ich eine tolle Tour und eine schöne Zeit.
Jürgen
 
Hartbrandwichtel

Hartbrandwichtel

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
120
Modell
1150 GS
Hallo
Ich bin die RV17 auch jetzt im Juni gefahren bei Traumwetter und kaum Verkehr eines meiner schönsten Abschnitte die ich je gefahren bin.
P1080630 - Kopie.jpgP1080663.jpg Gruß Marcus
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Hallo
Ich bin die RV17 auch jetzt im Juni gefahren bei Traumwetter und kaum Verkehr eines meiner schönsten Abschnitte die ich je gefahren bin.
Anhang anzeigen 103047Anhang anzeigen 103048 Gruß Marcus

Oh Mann... ist schon 2 Jahre her... :(
Ich wusste schon gar nicht mehr wie schön es da oben wirklich ist.
Ich denke jeden Tag dran.

Praxistipps CP: keine konkreten Tipps, aber: ich hab nur saubere, gut ausgestattete, günstige CP gesehen. Demnach kann ich dir die Angst nehmen: fahr einfach einen an und gut is. So versiffte Löcher, wie sie z.B. in I problemlos zu finden sind (sofern sie nicht 28 Sterne nebst Aufkleber sämtlicher Camping-Organisationen`) auf dem Kärtchen stehen haben, hab ich in NO nicht eines gesehen.

G'scheites, wasserfestes Zelt hast du ja, oder? In Bergen regnet es ;)
 
Thema:

Norwegen - Küstenstraße Rv17

Norwegen - Küstenstraße Rv17 - Ähnliche Themen

  • Quartier-Empfehlung in Bergen oder Umgebung (Norwegen)

    Quartier-Empfehlung in Bergen oder Umgebung (Norwegen): Hat jemand eine Quartier-Empfehlung für 2 x 2 Personen (2 Nächte) für einen Abstecher nach Bergen (auf unserer Norwegen-Tour)? Wichtig ist das man...
  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen

    Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen: Tag -2 Ich lese einen Beitrag über Norwegen in der Zeitung und bekomme spontan Lust auf eine Zimtschnecke. Genauer gesagt, eine Zimtschnecke von...
  • Nordwärts zum Nordkap - 2024

    Nordwärts zum Nordkap - 2024: Prolog Im Sommer 2023 starteten die Überlegungen, wohin es mit dem Motorrad in 2024 gehen soll. Angeregt durch den tollen Thread im GS-Forum...
  • Norwegische Fjells

    Norwegische Fjells: Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit den Naturstraßen (Aursjøvegen etc), die über die norwegischen Fjells gehen? Wie ist der allgemeine...
  • Norwegische Fjells - Ähnliche Themen

  • Quartier-Empfehlung in Bergen oder Umgebung (Norwegen)

    Quartier-Empfehlung in Bergen oder Umgebung (Norwegen): Hat jemand eine Quartier-Empfehlung für 2 x 2 Personen (2 Nächte) für einen Abstecher nach Bergen (auf unserer Norwegen-Tour)? Wichtig ist das man...
  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen

    Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen: Tag -2 Ich lese einen Beitrag über Norwegen in der Zeitung und bekomme spontan Lust auf eine Zimtschnecke. Genauer gesagt, eine Zimtschnecke von...
  • Nordwärts zum Nordkap - 2024

    Nordwärts zum Nordkap - 2024: Prolog Im Sommer 2023 starteten die Überlegungen, wohin es mit dem Motorrad in 2024 gehen soll. Angeregt durch den tollen Thread im GS-Forum...
  • Norwegische Fjells

    Norwegische Fjells: Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit den Naturstraßen (Aursjøvegen etc), die über die norwegischen Fjells gehen? Wie ist der allgemeine...
  • Oben