Oberer Totpunkt bei beiden Zylidern gleich?

Diskutiere Oberer Totpunkt bei beiden Zylidern gleich? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, um meiner 850 gs ein Weihnachtsgeschenk zu machen, kriegt sie neu beschichtete Ventildeckel. Bei der Gelegenheit wollt ich gleich das...
R

RO-SQ

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
10
Hallo,

um meiner 850 gs ein Weihnachtsgeschenk zu machen, kriegt sie neu beschichtete Ventildeckel.
Bei der Gelegenheit wollt ich gleich das Ventilspiel einstellen. Da bin ich auf ein kleines Problem gestoßen:

Laut Schwungscheibe ist der OT erreicht, aber nur die Ventile von einem Zylinder sind entlastet...
beim weiter Rumdrehen habe ich festgestellt, dass der OT in den Zylindern zu anderen Zeiten erreicht wird!

Hoffentlich komm ich nicht als HadcoreLaie rüber aber: Gehört das so?
Ich dacht irgendwie die mussten sich stets in der gleichen Stellung befinden.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, also Danke im Vorraus und noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!

Gruß Basti
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.962
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Hallo,

um meiner 850 gs ein Weihnachtsgeschenk zu machen, kriegt sie neu beschichtete Ventildeckel.
Bei der Gelegenheit wollt ich gleich das Ventilspiel einstellen. Da bin ich auf ein kleines Problem gestoßen:

Laut Schwungscheibe ist der OT erreicht, aber nur die Ventile von einem Zylinder sind entlastet...
beim weiter Rumdrehen habe ich festgestellt, dass der OT in den Zylindern zu anderen Zeiten erreicht wird!

Hoffentlich komm ich nicht als HadcoreLaie rüber aber: Gehört das so?
Ich dacht irgendwie die mussten sich stets in der gleichen Stellung befinden.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, also Danke im Vorraus und noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!

Gruß Basti
Ja, gehört so.
Gruß P
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.910
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Hoffentlich komm ich nicht als HadcoreLaie rüber aber: Gehört das so?
Ich dacht irgendwie die mussten sich stets in der gleichen Stellung befinden.
...
ja,

gehört so.
eine umdrehung weiter sind die ventile der anderen seite entlastet.
die zylinder zünden nicht gleichzeitig, sondern im wechsel.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.924
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
ist ja wohl auch bisher gelaufen... oder? ;-)

zur Erklärung:
ist ist zwar bei bei beiden Kolben der OT erreicht, aber beim einen im Übergang vom Verdichtungs zum Arbeitstakt, jetzt würde auch die Zündung erfolgen,
und hierzu sind die Ventile geschlossen, also entlastet, weil sie ja von der Feder an den Ventilsitz gedrückt werden
beim gegenüberliegenden Zylinder ist gerade der übergang vom Ausstoss in den Ansaugtackt -also bei geöffneten Ventilen, die grad von den Nocken der Nockenwelle aufgedrückt werden

ich hoffe, ein wenig Licht ins dunkel gebracht zu haben
schönen Feiertag noch .. und viel Spass / Erfolg beim Schrauben
 
R

RO-SQ

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
10
Vielen Dank an alle!
 
Thema:

Oberer Totpunkt bei beiden Zylidern gleich?

Oberer Totpunkt bei beiden Zylidern gleich? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Ventile Einstellen - OT Punkt

    Ventile Einstellen - OT Punkt: Hallo, ich weiß, zum tausendsten Male eine Frage zu diesem Thema, dennoch traue ich mich dazu was zu fragen :cool: Bei meiner GS, BJ 07/2005...
  • R1200GS - Oberer Totpunkt (OT)?

    R1200GS - Oberer Totpunkt (OT)?: Hallo Miteinander,.... ....Reparaturanleitung R1200GS = "....Oben hinter dem rechten Zylinder befindet sich im Motorgehäuse das Schauloch zur...
  • R1200GS - Oberer Totpunkt (OT)? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Ventile Einstellen - OT Punkt

    Ventile Einstellen - OT Punkt: Hallo, ich weiß, zum tausendsten Male eine Frage zu diesem Thema, dennoch traue ich mich dazu was zu fragen :cool: Bei meiner GS, BJ 07/2005...
  • R1200GS - Oberer Totpunkt (OT)?

    R1200GS - Oberer Totpunkt (OT)?: Hallo Miteinander,.... ....Reparaturanleitung R1200GS = "....Oben hinter dem rechten Zylinder befindet sich im Motorgehäuse das Schauloch zur...
  • Oben