ÖL-Zustand im Getriebe ???

Diskutiere ÖL-Zustand im Getriebe ??? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe nun das Öl vom HAG und Schaltgetriebe gewechselt. Sieht so das Öl nach ~2200km (2Jahre) aus:confused::confused::confused: Schaltgetriebe...
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
216
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Habe nun das Öl vom HAG und Schaltgetriebe gewechselt.
Sieht so das Öl nach ~2200km (2Jahre) aus:confused::confused::confused:
Schaltgetriebe Getriebeöl.jpg HAG HAG Öl.JPG

Das Motoröl sah auch wie "Treckeröl" aus(kein Bild vorhanden).
Wurde lt. Rechnung von einer ehemaligen BMW-Vertragswerkstatt durchgeführt:mad:.
Entweder hat das Öl mächtig an Qualität verloren(zumindest optisch) oder trifft die alte Weisheit wieder zu "Selbst ist der Mann". Kann man heutzutage keiner Werkstatt mehr trauen?
Ich fahre nicht unbedingt viel, aber diesen Herbst wechsel ich alles noch mal.

Meine Ölmengen, die ich eingefüllt habe:
Motoröl ActEvo 20W-50 = 3,4L (incl. Filterwechsel)
Getriebeöl 75W-140 = 1,0L
HAG-Öl 75W-140 = 0,2L
- alles CASTROL -
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hi....

Also...das Öl im HAG & Schaltgetriebe sieht wirklich etwas Grenzwertig aus....das sollte eigentlich nach 2 Jahren nicht so sein....:confused:...

Da ich bei meinem Moppet diese Flüssigkeiten jährlich wechsele ..Getriebeöl 75W-140 / Kadern -Öl 75W-140
muss man zwar nicht ...aber ist halt besser....habe ich solch verfärbtes Öl noch nicht zu gesiecht bekommen ....

Motoröl ( 20W50 - Mineral ) hingegen, sieht nach kürzester Zeit schon nicht mehr so gut aus..darüber wundere ich mich schon lange nicht mehr....;)...
 
Zuletzt bearbeitet:
1

1200erter-GSler

Gast
Hallo Andre,

das Getriebeöl schaut aus, als hätte es einen Wasseranteil drin.

Hatte das auch bei meinem Unimog an der Vorderachse, da ich viel auf der Straße unterwegs bin, benutze ich selten den Allrad, dadurch wird das Öl in der VA nie richtig warm und nimmt Wasser auf (über die Entlüftung). Es bildete sich nach 4 Jahren auch eine karamelfarbene Öl-Wasser-Emulsion.

Könnte bei Dir auch der Fall sein, denn 2.200 km in 2 Jahren, das hört sich fast wie Kurzstrecke an.

Mit Boxergruß

Roland
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
216
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Mein Getriebe-Öl ist vielleicht vom Blitz getroffen:rolleyes:. Ich meine, dass es nicht ganz wie Honig aus sah. Habe mal noch ein Bild Einfüllung.jpg genommen. Bei diesem sieht es nicht ganz so milchig aus. Der Auffangbehälter war nicht ganz sauber. Es waren Staub und Sandkörnchen drin(aber definitiv keine andere Flüssigkeit), bevor das Getriebeöl dazu kam.
Die GS stand beim Vorbesitzer im Heizungsraum drin und er ist meistens nur 20km zur Arbeit oder mal am WE eine kleine Tour gefahren(bei schönem Wetter). Hatte auch erst 17tkm drauf (nach 7 Jahren).
Wenn es nicht ständig so Regen heute.jpg aussieht, dann fahre ich auch mal wieder :):):).
Ich bin auch für einen Ölwechsel etwas früher. In meinem Winterauto war 5W-30 von Castrol(SLX) und der wird zu 90% mit Standheizung und anschließend 25km zur Arbeit und wieder zurück betrieben. Das Öl sah nach 9000km auch wie ...:mad: aus(Öl ist/war vorgesehen für 30.000km/Jahr). Früher bin ich Mercedes-Diesel gefahren(noch die alten W124 Panzer). Selbst nach 10000km sah das Öl(10W-40 Power-Oil) nicht so aus. Bin nun im (13 Jahre alten) Winterauto auf 5W-40 Power-Oil umgestiegen. Der Wagen war bis jetzt auch nur Scheckheft in Markenwerkstatt drin. Unser Familien-Kombi geht demnächst zur Durchsicht - aber nur, weil er noch Werksgarantie hat. Ab 3 Jahre kümmere ich mich wieder selbst darum.
"Ick trau nur noch mir selber"
 
Thema:

ÖL-Zustand im Getriebe ???

ÖL-Zustand im Getriebe ??? - Ähnliche Themen

  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Zustand des Endantriebes - HAG Öl schwarz

    Zustand des Endantriebes - HAG Öl schwarz: Moin Leute, ich habe heute bei besten Wetter die Wartung an meinem Moped gemacht. Alles war super, nur als ich das HAG Öl abgelassen habe staunte...
  • Öl - betriebswarmer Zustand

    Öl - betriebswarmer Zustand: hallo zusammen, ich habe einen ölwechsel gemacht an meiner 650 gs. jetzt steht im handbuch, man soll den ölstand bei betriebswaren zustand...
  • Öl - betriebswarmer Zustand - Ähnliche Themen

  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Zustand des Endantriebes - HAG Öl schwarz

    Zustand des Endantriebes - HAG Öl schwarz: Moin Leute, ich habe heute bei besten Wetter die Wartung an meinem Moped gemacht. Alles war super, nur als ich das HAG Öl abgelassen habe staunte...
  • Öl - betriebswarmer Zustand

    Öl - betriebswarmer Zustand: hallo zusammen, ich habe einen ölwechsel gemacht an meiner 650 gs. jetzt steht im handbuch, man soll den ölstand bei betriebswaren zustand...
  • Oben