Österreich wird jetzt schwierig

Diskutiere Österreich wird jetzt schwierig im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Na bravo 👍 hoffentlich erwischen sie dann auch die halbstarken Autojungs in ihren Kisten.....
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Ich kann mir nicht vorstellen das die bei dem Verkehr Messungen durchführen.
Die werden alle die denen zu laut vorkommen rauswinken und sich die Fahrzeugpapiere zeigen lassen.
Probleme dürften generell die erwarten die einen Zubehörtopf verbaut haben...der ist im COC entgegen dem Serientopf nicht erfasst....
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.083
@Spark = nun ja, die werden wohl wissen das alle Ducatis, S-BMW oder auch MV Augusta darüber liegen. Dann geht es wohl ganz schnell..
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.988
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird nicht gemessen.
Es gilt, was im Schein steht.

Bei nachgerüsteten Auspuffanlagen wird es wahrscheinlich eher ein grundsätzliches Verbot geben,
Akras ab Werk oder von BMW direkt dürften dagegen kein Problem haben.

Ich finde es ganz okay
Christian
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Habe gerade mal in drei Scheine geschaut - die 18er GS 93dB, Einzylinder Enduro 84dB (die bollert mehr als die GS) und ein Oldie 80P(hon) - dann muss ich das nächste mal mit dem Oldie nach Imst, die macht eindeutig am wenigsten Lärm und duftet lieblich nach Mischöl :bounce:
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
621
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Meine XR hat 98 db a. Naja wenns beim Hanntennjoch bleibt und die EU da kein Gefallen dran findet gehts ja noch. Mein Reisemopped ha 93, mal sehen wie lang dass noch geht...
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.083
Meine XR hat 98 db a. Naja wenns beim Hanntennjoch bleibt und die EU da kein Gefallen dran findet gehts ja noch. Mein Reisemopped ha 93, mal sehen wie lang dass noch geht...

  • B 198 Lechtalstraße von Steeg (Landesgrenze Vorarlberg) bis Weißenbach am Lech
  • B 199 Tannheimerstraße von Weißenbach am Lech bis Schattwald (Staatsgrenze Deutschland)
  • L 21 Berwang-Namloser Straße von Bichlbach bis Stanzach
  • L 72 Hahntennjochstraße 2. Teil von Pfafflar bis Imst (Passhöhe)
  • L 246 Hahntennjochstraße 1. Teil von Imst (Passhöhe) bis Imst Kreuzung Vogelhändlerweg
  • L 266 Bschlaber Straße von Elmen bis Pfafflar
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Leider sind es immer die Anderen die laut sind. So hört es sich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
kann man das irgendwo nachsehen (außer in der ZB I) was das geräusch íst?

bei mir steht unter U1 "" (also niGS), bei U2: 92 und bei U3; 80
sein sollte das so:
1590681448828.png
Quelle www.adac.de

also nehem ich an das 92 das Stand und 80 das Fahrgeräusch - jeweils in dB - ist?

es geht um eine R 1200 GSA TÜ mit Serien- Klappenauspuff
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
618
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Motorrad Fahrverbot

Für mich als XR Fahrer hat sich damit Österreich als Urlaubsland erledigt.
mein "gefällt mir" bezieht sich darauf, dass du und deinesgleichen(ich meine nicht dich als mensch, sondern deine karre) gerne zuhause bleiben könnt, wenn ich und meinesgleichen mit leiseren mopeds dafür fahren dürfen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hab grad gelesen, daß an "Guten" Tagen bis zu 3300 Motorräder übers Hanthenjoch fahren /brettern - kann man es da den Bewohnern verübeln :fragezeichen:
Wenn nur 10% extra Laute dabei sind, dann sind das ca. 330 Maschinen = bei 6 Stunden Hauptverkehr ist das jede Minute eine - und das den ganzen Tag.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.083
mein "gefällt mir" bezieht sich darauf, dass du und deinesgleichen(ich meine nicht dich als mensch, sondern deine karre) gerne zuhause bleiben könnt, wenn ich und meinesgleichen mit leiseren mopeds dafür fahren dürfen.
Hi, ja kann ich gut nachvollziehen. Aber ob du mit Deiner Maschine wirklich leiser bist wie ein XR ist noch die Frage die Fahrtabhängig ist. Ich hatte bis Februar eine Rally GS mit Akra von BMW = die war im Stand und in der Fahrt definitiv lauter wie die jetzige XR.
Ab 9000 umin wird die XR dann ingesgesamt lauter, aber auf der öffentliche Straße eigentlich eine total unrealistische Drehzahl.
Im anderen Fred zum Thema Lautstärke ist da auch eine Vergleichstabelle die eine GS mit den Klappenauspuff halt auch nicht gerade gut abschneidet.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hier steht mal was zum Geräusch im Stand, Fahrt und Beschleunigung anhand einer BMW GS LC
und das mit verschiedenen Auspufftöpfen.

Einfach mal um es einreihen zu können!
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
618
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Hi, ja kann ich gut nachvollziehen. Aber ob du mit Deiner Maschine wirklich leiser bist wie ein XR ist noch die Frage die Fahrtabhängig ist. Ich hatte bis Februar eine Rally GS mit Akra von BMW = die war im Stand und in der Fahrt definitiv lauter wie die jetzige XR.
Ab 9000 umin wird die XR dann ingesgesamt lauter, aber auf der öffentliche Straße eigentlich eine total unrealistische Drehzahl.
Im anderen Fred zum Thema Lautstärke ist da auch eine Vergleichstabelle die eine GS mit den Klappenauspuff halt auch nicht gerade gut abschneidet.
naja, ist eher leicht zu beantworten: würde ich laute, hochtourige Fahrweise bevorzugen, hätte ich a) eine möglichst laute Maschine und würde b) hier auf der anderen Seite argumentieren.

sollte meine LC/13 mal zu laut sein für div. Beschränkungen, würde ich, wenn Umbauten auf leiser erhältlich sind, diese einbauen, auch wenns PS kostet
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Genau, weil ich den Verkehr dort kenne, tippe ich über kurz oder lang, auf einen "Lärmblitzer". Der rentiert sich innerhalb weniger Wochen und der Personalaufwand ist eher gering. Vielleicht wird es keine feste Installation, sondern der berühmte Anhänger, aber egal. Der positive Effekt wäre, dass er alle, egal ob Auto oder Motorrad, ob Original- oder Zubehörauspuff sauber selektieren kann.
Verstehen kann ich es auf alle Fälle!
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
kann man das irgendwo nachsehen (außer in der ZB I) was das geräusch íst?

bei mir steht unter U1 "" (also niGS), bei U2: 92 und bei U3; 80
sein sollte das so:
Anhang anzeigen 346775 Quelle www.adac.de

also nehem ich an das 92 das Stand und 80 das Fahrgeräusch - jeweils in dB - ist?

es geht um eine R 1200 GSA TÜ mit Serien- Klappenauspuff
gleiches Moped ohne ADV
U1 92 Stand
U2 3875 UPM
U3 80 Fahr
Asche auf mein Haupt, war vorher das Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Österreich wird jetzt schwierig

Österreich wird jetzt schwierig - Ähnliche Themen

  • OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich

    OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich: Eine Frage an die österreichischen Kollegen hier: Wenn ich das recht in Erinnerung habe gibt es in Österreich eine Bestimmung, nach der die...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Servus aus Österreich

    Servus aus Österreich: Ein freundliches Hallo zusammen! Ich bin Robert und komme aus Niederösterreich. Seit einigen Tagen habe ich eine R 1200 GS LC, Triple black...
  • Grüße aus Österreich

    Grüße aus Österreich: Servus in die Runde! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen: Komme aus dem schönen Oberösterreich und bin seit Kurzem stolzer...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ? - Ähnliche Themen

  • OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich

    OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich: Eine Frage an die österreichischen Kollegen hier: Wenn ich das recht in Erinnerung habe gibt es in Österreich eine Bestimmung, nach der die...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Servus aus Österreich

    Servus aus Österreich: Ein freundliches Hallo zusammen! Ich bin Robert und komme aus Niederösterreich. Seit einigen Tagen habe ich eine R 1200 GS LC, Triple black...
  • Grüße aus Österreich

    Grüße aus Österreich: Servus in die Runde! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen: Komme aus dem schönen Oberösterreich und bin seit Kurzem stolzer...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Oben