offene Handprotektoren

Diskutiere offene Handprotektoren im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit dem Lenkerende verbundene Handprotektoren sind natürlich bei einem Unfall sicherer, verursachen bei mir aber immer ein Gefühl des...
bertoni

bertoni

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
91
Ort
München
Modell
MT-09 Tracer
Mit dem Lenkerende verbundene Handprotektoren sind natürlich bei einem Unfall sicherer,
verursachen bei mir aber immer ein Gefühl des eingeklemmt-seins.
Kennt jemand offene PASSENDE Handprotektoren für die F 650 GS ?
Danke, Herbert
 
reverant

reverant

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
330
Ort
Osnabrück
Modell
F800GS
alle Teile werden aber mit dem Lenker am Ende verbunden. Ich denke er meint es anders. Ich habe noch nie Protektoren gesehen die nicht am Lenkerende befestigt sind. Ich wüsste auch nicht wie es gehen sollte.
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.769
Ort
WALDBURG (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
alle Teile werden aber mit dem Lenker am Ende verbunden. Ich denke er meint es anders. Ich habe noch nie Protektoren gesehen die nicht am Lenkerende befestigt sind. Ich wüsste auch nicht wie es gehen sollte.
Ebend nicht. Musste mal genau hinguggen und lesen.

Im 1. Link steht z.B.:
Produktbeschreibung
Leichter Ganzjahres-Handschützer - Wind- und Wetterschutz wie auch bei anderen Handprotektoren, allerdings für den Sommer mit abnehmbaren Abdeckungen und darunter liegenden Löchern für gute Handbelüftung an heißen Tagen. Befestigung mittels im Lieferumfang enthaltener, stabieler 1-Punkt-Halterung am Lenker. Für bessere "Ausstiegsmöglichkeit" keine Befestigung am Lenkerende.


Die werden nur mit ner Schelle im Bereich des Kupplungs/Bremshebels befstigt und sind aussen offen.

Honda hats z.B. an den Varaderos dran.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.110
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
alle Teile werden aber mit dem Lenker am Ende verbunden. Ich denke er meint es anders. Ich habe noch nie Protektoren gesehen die nicht am Lenkerende befestigt sind. Ich wüsste auch nicht wie es gehen sollte.
Hallo
da haste Du aber noch nicht viele MR gesehen, R1100GS R100GSPD
Nur als Beispiel.
Gruß
 
bertoni

bertoni

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
91
Ort
München
Modell
MT-09 Tracer
Genau, Chris, sowas habe ich gemeint. Nachdem ich schon ein Paar bestellt hatte, das dann aber nicht paßte, meine Frage nochmal:
hat jemand diese Universal-Protektoren o.ä. an seiner F 650 montiert?
Danke, Herbert
 
A

AQU

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
90
Ort
Kreis Freudenstadt
Modell
1200 GS LC / f 650 GS twin
habe die von wundelich schwarz/klar an meiner 8er montiert, sind außen offen, werde die an der 650er meiner Frau auch anbringen
 
S

Schotterfreund

Dabei seit
13.03.2012
Beiträge
22
Hallo Herbert,

ich fahre die Barkbuster, zugegeben die sind auch geschlossen, aber so oft wie ich meine jetzt schon im Gelände hingelegt habe kann ich Dir garantieren, dass sich da nicht verbiegt. Vorher bricht der Lenker an der Schelle wo die BB befestigt sind ;) Der Vorteil bei denen mit Bügel ist halt, dass wenn Du mal einen Ast etc. mitnimmst drückt es dir die nicht an die Hand. Die offenen sind ja eher dafür da, dass Deine Hände Wind und Dreckgeschützt sind, also eher für den Strassenbetrieb. Denke das ist auch Dein Ziel, von dem her sind das schon die passenden. Wollte nur die Angst vor den geschlossenen nehmen ;)
 
bertoni

bertoni

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
91
Ort
München
Modell
MT-09 Tracer
Dank dir für die Info, Freund des Schotters. Ja früher, als ich noch jung und schön war,
und auf Suzuki-Einzylindern unterwegs, da gab es die Gefahr, gegen Baumstämme zu knallen.
Heute, das siehst du ganz richtig, geht es nur um die Witterung..
LG Herbert
 
L

LieberOnkel

Gast
Die Geschlossenen haben aber auch Vorteile, wenn der Bock auf die Seite fällt.
Hebelschutz und so.
 
bertoni

bertoni

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
91
Ort
München
Modell
MT-09 Tracer
habe die von wundelich schwarz/klar an meiner 8er montiert, sind außen offen, werde die an der 650er meiner Frau auch anbringen
Die sehen zwar etwas merkwürdig aus, trotzdem hätte ich sie genommen.
ABER: lt. Wunderlich gibts die nur für die 8er. Stimmts?
So werd ich wohl doch die Acerbis-Teile nehmen müssen, die am Lenkerende
verschraubt werden, am Lenker innen allerdings nur aufliegen.
Foto folgt wenn da.
Herbert
 
A

AQU

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
90
Ort
Kreis Freudenstadt
Modell
1200 GS LC / f 650 GS twin
Servus, Bertoni
nee, die sind auch an der 650er zu montieren, habe die für meine 650er auch bestellt, die Amaturen sind identisch
 
Thema:

offene Handprotektoren

offene Handprotektoren - Ähnliche Themen

  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • St. Martin Zufahrt offen ?

    St. Martin Zufahrt offen ?: Weiß jemand ob die Zufahrt nach St. Martin bereits offen ist ( für 1. Mai geplant )
  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Off-Road Training Bayern (Nürnberg)

    Off-Road Training Bayern (Nürnberg): Hallo zusammen, ich fahr zwar keine GS (V-Strom 650 XT), aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen ;) Ich würde gerne ein Offroad...
  • Off-Road Training Bayern (Nürnberg) - Ähnliche Themen

  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • St. Martin Zufahrt offen ?

    St. Martin Zufahrt offen ?: Weiß jemand ob die Zufahrt nach St. Martin bereits offen ist ( für 1. Mai geplant )
  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Off-Road Training Bayern (Nürnberg)

    Off-Road Training Bayern (Nürnberg): Hallo zusammen, ich fahr zwar keine GS (V-Strom 650 XT), aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen ;) Ich würde gerne ein Offroad...
  • Oben