Offroad mit Bremskraftverstärker

Diskutiere Offroad mit Bremskraftverstärker im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ich war noch nie mit dem iABS mit Bremskraftverstärker offroad unterwegs - zumindest nicht so wild, dass ich das ABS hätte abschalten...
motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
Hallo
ich war noch nie mit dem iABS mit Bremskraftverstärker offroad unterwegs - zumindest nicht so wild, dass ich das ABS hätte abschalten wollen.
Daher meine Frage:

Wenn man das ABS abschaltet, hat man dann immer noch die Unterstützung durch den Bremskraftverstärker? Das fände ich ohne ABS auf Schotter etwas heftig.

Lasst ihr dann lieber ABS an? Ok, Bremsweg wird etwas länger...
Oder gibt es Situationen, wo man dann ins Nirvana fährt, weil nix bremst?
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Zügig gefahrene Schotterpisten mit ABS sind immer ein gutes "Bewegungstraining" für das ABS-Modul. Wo du beim bremsen landest hängt ganz stark von deiner Geschwindigkeit und deinen Reifen ab. In Verbindung mit E07 lasse ich gerne das ABS drin da das gut funktioniert- gerade Vorne. Bei allem was nass und schlabberig wird (feuchte Wiesen,schlammige Waldwege) aber auch harte Pisten mit einer dünnen Sand- oder Schotterschicht wird der Bremsweg erheblich länger.
M.m.hat das abschalten des ABS nichts mit dem BKV zu tun. (habe aber selbst kein BKV-ABS)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.654
Hi,

der BKV bleibt natürlich aktiv.
Allerdings gibt es wenige Situationen, wo ich das ABS ausschalten würde, weil dann besser.
Für den Bremsweg zählt alles, bei dem sich vor dem rutschenden Hinterrad ein "kleiner Hügel" zusammen schiebt.
Also ein fester Feldweg mit ein paar losen Steinen zählt da nicht dazu.
Andererseits ist ein Abschalten nötig wenn du das Hinterrad mittels der Bremse seitwärts bewegen willst. (Am nen Steilen Hang, wenden in einem Zug...)

Hab zwar persönlich auch kein BKV, nicht mal ABS, bin aber dies schon gefahren (nicht offroad).
Nach einem Wochenende war die Gewöhnung so weit fortgeschritten, dass ein ganz sachtes Bremsen möglich war.
Glaubst du wirklich, dass dies ein Problem darstellt?

Fahr mit ABS und du siehst wie es läuft.
Kriegst du es nicht hin "normal" zu bremsen ohne das das ABS dauerbetrieb hat, dann lass es an.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Das I-ABS G1 ist noch so grobmotorisch dass man die ABS-Funktion im Gelände besser ausschaltet. Wobei ein Schotterweg nichts mit Gelände zu tun hat (aber zweifellos Spass macht).
Fährt man in sehr steiles Gefälle gaaanz langsam ein und ständig "auf der Bremse" gaaaaanz langsam weiter funktioniert das mit ABS. Zuckt man einmal zu arg, blockiert das Vorderrad (das hintere bremst eh nicht) für Sekundenbruchteile, dann löst das ABS aus und öffnet die Bremse. Das Regelintervall ist so gross, dass die Karre so stark beschleunigt wie man das keinesfalls haben möchte. Ist das Intervall beendet bekommt man die Sache nicht mehr in den Griff. Sehr schön zu sehen/erleben an den 100% Gefällestrecken in Hechlingen.

Der BKV hat mit all dem nichts zu tun. Wenn der ausfällt (kenn' ich auch) wünschst Du Dir bergab 6 Hände damit Du stärker zupacken kannst.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
Hi
Das I-ABS G1 ist noch so grobmotorisch dass man die ABS-Funktion im Gelände besser ausschaltet. Wobei ein Schotterweg nichts mit Gelände zu tun hat (aber zweifellos Spass macht).
Fährt man in sehr steiles Gefälle gaaanz langsam ein und ständig "auf der Bremse" gaaaaanz langsam weiter funktioniert das mit ABS. Zuckt man einmal zu arg, blockiert das Vorderrad (das hintere bremst eh nicht) für Sekundenbruchteile, dann löst das ABS aus und öffnet die Bremse. Das Regelintervall ist so gross, dass die Karre so stark beschleunigt wie man das keinesfalls haben möchte. Ist das Intervall beendet bekommt man die Sache nicht mehr in den Griff. Sehr schön zu sehen/erleben an den 100% Gefällestrecken in Hechlingen.
gerd
Genau an solche steile Strecken denke ich. Mit der neuen GS und Enduro Modus ist das Gefälle in Hechlingen wie Aufzugfahren.Bremse ziehen und warten bis du unten bist.
 
Thema:

Offroad mit Bremskraftverstärker

Offroad mit Bremskraftverstärker - Ähnliche Themen

  • On und offroad durch die Wüsten in Spanien

    On und offroad durch die Wüsten in Spanien: Hier ist er: der Film zu unserem Motorradtrip durch die spanischen Wüsten Tabernas, Gorafe und Abanilla. On und offroad, ein echtes...
  • Erledigt BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!

    BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!: Hallo Zusammen Aus Vernunftgründen, und auch weil ich mit 60 was leichteres zum fahren suche, trenne ich mich von meinem hübschen Kälbchen. Der...
  • ein paar offroad Impressionen

    ein paar offroad Impressionen: Viel Spaß beim, Zuschauen. herzliche Grüße Huey
  • Offroad-Protektoren-Weste

    Offroad-Protektoren-Weste: Biete eine Neuwertige ( nie benutzte) Alpinstar Protektorenweste GR L Bionic Action Jacket ( NP:170€) für 95€
  • Zylinderschutz offroad

    Zylinderschutz offroad: Servus Ich habe eine R1200 GS k25 adventure und die originalen zylinderschutzbügel gehen leider nicht über den zylinder hinaus Hat irgendwer...
  • Zylinderschutz offroad - Ähnliche Themen

  • On und offroad durch die Wüsten in Spanien

    On und offroad durch die Wüsten in Spanien: Hier ist er: der Film zu unserem Motorradtrip durch die spanischen Wüsten Tabernas, Gorafe und Abanilla. On und offroad, ein echtes...
  • Erledigt BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!

    BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!: Hallo Zusammen Aus Vernunftgründen, und auch weil ich mit 60 was leichteres zum fahren suche, trenne ich mich von meinem hübschen Kälbchen. Der...
  • ein paar offroad Impressionen

    ein paar offroad Impressionen: Viel Spaß beim, Zuschauen. herzliche Grüße Huey
  • Offroad-Protektoren-Weste

    Offroad-Protektoren-Weste: Biete eine Neuwertige ( nie benutzte) Alpinstar Protektorenweste GR L Bionic Action Jacket ( NP:170€) für 95€
  • Zylinderschutz offroad

    Zylinderschutz offroad: Servus Ich habe eine R1200 GS k25 adventure und die originalen zylinderschutzbügel gehen leider nicht über den zylinder hinaus Hat irgendwer...
  • Oben