Oh nein, wieder ein Ölthread

Diskutiere Oh nein, wieder ein Ölthread im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, als absoluter BMW und damit auch Kardanneuling stellen sich mir ein paar Fragen... Kann ich als Getriebe - und Kardan - Öl das selbe Öl...
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Moin,

als absoluter BMW und damit auch Kardanneuling stellen sich mir ein paar Fragen...

Kann ich als Getriebe - und Kardan - Öl das selbe Öl verwenden? Habe mir jetzt das Motul 80 W90 rausgesucht, bin aber unschlüssig ob dieses tatsächlich für Kardan und Getriebe gleich ist...

Motoröl ist klar, 15 W 50, nehm ich das von Louis, bin ich immer gut mit gefahren.

Hoffe ihr helft mir ohne mich zu lynchen =)
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.073
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Getriebe und Kardan ist gleich, wurde schon geklärt!

Ich hab auch ne Frage: ( Motoröl sollte hinten ne 50 er Viskosität haben. ) Warum?
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Noch eine Frage zum Öl, kann ich auch einfach Öl aus dem PKW - Bereich nutzen? Sind ja keine Teile die das Öl angreifen kann (also Kupplungsteile die dann rutschen würden) oder empfehlt ihr AUSSCHLIEßLICH Mopedöl?
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Nein, GL5 ist ja das Getriebe- und Kardanöl (wie wir gelernt haben), Guido meint bestimmt warum ein 15W50 gefahren werden soll und nicht z.B. ein 15W40...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.127
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...oha!
Klar!
"...das Motoröl hinten.." war natürlich schon mehr als mißverständlich formuliert
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Jetzt kommt mein gefährliches, 15 Jahre altes Lehre - Halbwissen:

Zahl vor dem W ist die Viskosität im kalten Zustand
Zahl nach dem W die Viskosität im warmen Zustand

Je höher die Zahl, desto dicker das Öl und je niedriger, desto dünner ist es...

Ich würd denken, dass man lieber ein etwas dickeres Öl, aufgrund der Boxertypischen Anfälligkeit auf Ölverbrauch empfohlen wird...

ABER...das ist nur meine theorie =)
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.073
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Noch eine Frage zum Öl, kann ich auch einfach Öl aus dem PKW - Bereich nutzen? Sind ja keine Teile die das Öl angreifen kann (also Kupplungsteile die dann rutschen würden) oder empfehlt ihr AUSSCHLIEßLICH Mopedöl?
Ich habe mal ne Zeitlang PKW- Öl gefahren! Die Q hat nach ca. 5000KM abgefangen zu klappern, ganz leicht rechts und nur nach einer gewissen Standzeit an der Ampel.
Mit Castrol Motorradöl macht Sie das nicht. Über die Viskosität schreibe ich jetzt mal niGS:wink:
 
G

Gast 41871

Gast
Trotz Ölkühler ist der GS-Motor luftgekühlten und höheren Temperaturdifferenzen ausgesetzt als ein flüssigkeitsgekühlter Motor. Um auch bei hohen Außen- und Motortemperaturen die Schmierfähigkeit des Motoröls zu erhalten ist ein xW50-Öl besser geeignet als ein xW40.

Einfach gesagt: Ein 40er Öl wird bei hohen Temperaturen schneller dünn und verliert seine Schmierfähigkeit zwischen bewegten Teilen im Motor.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Jetzt nochmal in Klarschrift:
Motoröl für den Luft/Ölgekühlten Boxer
20W50 Mineralisch funktioniert sehr gut und problemlos. Marke eigentlich egal.
Ergänzung:
Ich fahre 10W60 Ravenol Synthetiköl.
Funktioniert auch sehr gut und bei mir ist der Ölverbrauch DEUTLICH zurückgegangen.

Getriebe und HAG:
Hypoid Getriebeöl GL5 80W90 ist Standart und funktioniert.
Klare Empfehlung: Hypoid Getriebeöl GL5 75W140 Synthetisch. Z.b.Liqui Moly oder Castrol oder Ravenol

Achso: Ich wechsele die drei Öle einmal im Jahr, unabhängig von der Laufleistung. Speziell das kleine hochbelastete HAG dankt es mir

Grüße Volker
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.127
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
Motorölwechsel mach ich auch einmal jährlich...aber rein durch Nachkippen!
Bei 0,2L/1000km Verbrauch und 20 TKM/Jahr ist das Öl meiner Kuh seit 100 TKM stets taufrisch!
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
...ich kaufte mal bei einem Schwaben ne schwarze GS, die 0,2 L Motoröl auf 11.000 Km. braucht - und das nun schon seit 70.000 Km.... 😀
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.813
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ich werf jetzt mal das Liqui Moly 10 W60 Street Race in den Ring. Vollsynthetisch, bei Ama... ca.45,-€ für 4 Liter.
Für mich als Ganzjahresfahrer sehr gut. 2mal jährlich gibts neues Öl, so alle 10tkm. Der Verbrauch ist fast bei Null. Ich muss meist nach 7-8 tkm knapp nen halben Liter nachfüllen. Sie läuft mit fast 200tkm ohne für mich erkennbare ungewöhnliche Geräusche.
Grüsse Martin
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
@Truckie

Vielen Dank!

Nur nochmal für mich, was bedeutet HAG? Dass es der Endantrieb ist weiß ich, aber was bedeutet die Abkürzung?
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Warum empfiehlst du ein so anderes Öl fürs Getriebe?
 
Thema:

Oh nein, wieder ein Ölthread

Oh nein, wieder ein Ölthread - Ähnliche Themen

  • Spanien Warnweste Ja/nein?

    Spanien Warnweste Ja/nein?: Hallo in die Runde, im Netz gibt es leider widersprüchliche Angaben darüber, ob Motorradfahrer in Spanien Warnwesten mitführen müssen oder nicht...
  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • Hilfe Angaben mit Adressen füllen ... genehm od. eher nein

    Angaben mit Adressen füllen ... genehm od. eher nein: Darf man - Sätze wie: bei meinem Händler des Vertrauens - mit Adressen füllen?
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

    1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein: ich wollte mal fragen, wie wichtig euch diese adaptive Fahrzeug Höhenregelung ist. Mir kommt es hier auf den Wiederverkauf an, da ich meine...
  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-)

    Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-): Man setzt sich auf's Motorrad, fährt los, und nach ein paar Minuten merkt man das das heute kein guter Motorrad-Tag ist. Man fühlt sich unwohl...
  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-) - Ähnliche Themen

  • Spanien Warnweste Ja/nein?

    Spanien Warnweste Ja/nein?: Hallo in die Runde, im Netz gibt es leider widersprüchliche Angaben darüber, ob Motorradfahrer in Spanien Warnwesten mitführen müssen oder nicht...
  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • Hilfe Angaben mit Adressen füllen ... genehm od. eher nein

    Angaben mit Adressen füllen ... genehm od. eher nein: Darf man - Sätze wie: bei meinem Händler des Vertrauens - mit Adressen füllen?
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

    1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein: ich wollte mal fragen, wie wichtig euch diese adaptive Fahrzeug Höhenregelung ist. Mir kommt es hier auf den Wiederverkauf an, da ich meine...
  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-)

    Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-): Man setzt sich auf's Motorrad, fährt los, und nach ein paar Minuten merkt man das das heute kein guter Motorrad-Tag ist. Man fühlt sich unwohl...
  • Oben