
agrargegner
Danke 

Erstes Etappenziel erreicht, 660km bei zum Ende hin 34 Grad, bin im đȘŁ.
PĂ€sserunde Ostschweiz Tag 1 | Relive
Mit echtem kuhsJa, Karte geht. Nimm am besten Abends das 3-GĂ€nge-MenĂŒ (bzw. die Halbpension). Willi kocht lecker und Preis Leistung passt auch.
Möppi kann man ĂŒbrigens in geschlossene Garage stellen.
Allerdings biste da oben eh am A der Welt. Da passiert nix. Das wĂŒrde man bei der Stille auch hören
Kannst eigentlich ĂŒberall mit Karte zahlen. Zahle NIE Euro (mit der Karte, auch wenn Dir das das GerĂ€t "gerne" anbietet.)
Da legste drauf. Bei der Karte immer in der LandeswÀhrung zahlen, nie und nirgends in Euro umrechnen lassen
,,da ziehen sie dich (die Banken) mit GebĂŒhren ĂŒber den Tisch" - BloĂ weil sie Dir den Betrag in Euro Umrechnen. Das ist eine "Dienstleistung" und da gibt es keine Regeln.
Das kann Locker mal 10% Betragen diese "Dienstleistung" (das ist der Trick um Dir in einem Nicht-Euro-Land das Geld aus der Tasche zu ziehen)
Wenn Du in der LandeswĂ€hrung zahlst hat zu Hause Deine Bank normaler Weise immer den besten Umrechnungskurs fĂŒr Dich.
Hier noch ein paar Impresschns:
Anhang anzeigen 800980 Anhang anzeigen 800982
Anhang anzeigen 800983 Kuhstall![]()
Mit echtem Kuhstall
Uj, das schmerzt aber gewaltig. Das Speedtickets in CH teuer sind wuĂte ich, aber 1000 Euro fĂŒr 18 km/h finde ich extrem.Das hört sich doch gut an, nur Lenzerheide finde ich nervt Mich!
Und aufpassen. Ich habe gerade 1000 âŹ ĂŒberwiesen wegen 18 km/h zu schnell im Ort, also am Ortsausgang, selber blöd.
Mach das Gas erst nach dem Schild auf
Danke fĂŒrs Teilen! Ich bin in einem Monat auch da aber werde es mit 400km am Tag etwas ruhiger angehen lassen, dein Programm klingt schon sehr straff und ohne Mittagessen wĂŒrde ich um 15Uhr von Bock fallen.Erstes Etappenziel erreicht, 660km bei zum Ende hin 34 Grad, bin im đȘŁ.
PĂ€sserunde Ostschweiz Tag 1 | Relive
Das wĂŒrde ich jetzt mal anzweifeln. Fr. 1â000 schmerzt auch viele Schweizer, das ist fĂŒr viele 15 - 30 % von ihrem Monatslohn. Auch wir leben nicht im Schlaraffenland. Zudem bist du hier Innerorts, bei 21 km/h zu viel, ein Schwerverbrecher. Aber ja, die Idioten, die es krachen lassen, die gibt es ĂŒberall, auch in der Schweiz. Das sind aber auch nicht wenige aus DE dabei, die hier ausserorts mit mehr als 100 km/h unterwegs sind, die nicht erwischt werden oder nicht gleich als Schwerverbrecher behandelt werden.Kommt immer auf den Standpunkt an. Bei einem Schweizer schmerzts ein wenig dafĂŒr tut es andren richtig weh. Was meinst Du, warum Schweizer zu uns ĂŒber die Grenze kommen um es krachen zu lassen? - Nicht nur wegen den Autobahnen, wenn sie denn einmal nicht reglementiert und auch mal frei sein sollten. Nein es ist dann halt auch noch gĂŒnstig obendrein.
Ja und es sind zwei Behörden die Geld Abgreifen und GebĂŒhren, und weil es kein Euroland ist, nimmt die Bank auch noch GebĂŒhren (Postbank) fĂŒr die FremdwĂ€hrung Ăberweisung.Uj, das schmerzt aber gewaltig. Das Speedtickets in CH teuer sind wuĂte ich, aber 1000 Euro fĂŒr 18 km/h finde ich extrem.
Da dampft es unter dem Helm bei dem Wetter.Erstes Etappenziel erreicht, 660km bei zum Ende hin 34 Grad, bin im đȘŁ.
PĂ€sserunde Ostschweiz Tag 1 | Relive
Hi ManfredDann
Klausen
Susten
Grimsel
Furka
Oberalp
Lukmanier
-ĂŒbernachten in Roveredo-
und Mittwoch
San Bernardino
SplĂŒgen
Maloja
Albula
Lenzerheide
mit 35⏠eine echte Nummer fĂŒr einen Schwaben. Abendessen mit Salat und Nachtisch und GetrĂ€nken fette 100âŹ