Paris-Dakar

Diskutiere Paris-Dakar im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Wir planen gerade das nächste Jahr, eine Option wäre mal ein Klassiker: Paris-Dakar. (Natürlich nicht als Rennen und alleine aus Zeitgründen eher...
GSHH

GSHH

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
110
Modell
F750GS->R1250GS
Wir planen gerade das nächste Jahr, eine Option wäre mal ein Klassiker: Paris-Dakar. (Natürlich nicht als Rennen und alleine aus Zeitgründen eher Asphalt als durch die Wüste.)

Hat das einer von euch mal in letzter Zeit gemacht? Ich wäre sehr an ein paar Infos interessiert:
  • Wie sieht das mit der Sicherheit aus, kommt man durch alle Länder gut durch?

  • Meine Französisch Kenntnisse sind trotz 7 Jahre in der Schule sehr eingerostet. Kommt man dort auch mit Englisch über die Runden?

  • Die letzten TETs habe ich mit meiner CRF gemacht, aber ich würde mir jetzt für den Trip etwas langstreckentauglicheres kaufen.
    Kommt man mit einer 1250er/1300er durch die Länder durch oder ist das Diebstahlrisiko zu groß? Oder doch lieber eine African Twin?

  • Wie kriegt man von Dakar das Moped wieder nach Hause, gibt es dort verlässliche Speditionen?

  • Wenn man nur die Küstenstraße fährt, stirbt man vor Langeweile?

  • Lohnen sich also doch andere Routen? Da wäre ich für Tipps sehr dankbar!

Vielen Dank für eure Tipps/Ratschläge!

Axel
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.609
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich bin 2007 im November mit der R1200GS Adventure einfach losgefahren. Die längste Distanz zwischen 2 Tankstellen war 200 km. Ich hatte im "Wüstenforum" gelesen und das Buch von Erika Därr über Marokko zur Vorbereitung gekauft und mitgenommen. Ich bin die Küste entlang gefahren und fand das sehr spannend. Es gibt jede Menge Ziele auf dem Weg dorthin, dass man sie gar nicht alle anfahren kann. Königsstädte in Marokko, Der lange Zug in West-Sahara, in schwarze Säcke eingenähte Frauen in Mauretanien, die Städte Nouadjibou und Nuakchott, buntgekleidete Straßenhändlerinnen in Senegal, die Mandarinen, Wassermelonen und vieles andere anbieten. Zebra Bar, beeindruckend langweilig der Lac Rose mit dem festen Sand auf dem man mit Stollenreifen deutliche Schräglagen fahren kann. Die extrem heruntergekommene Stadt Rufisque, der stinkende Zentralkanal in Dakar, die deutsche Botschaft.

Ein Problem damals war die erwartete Bakschisch Kultur. Teilweise unbedingt erforderlich, manchmal nur Abzocke. Ich empfehle auch die Hinweise auf der Seite des auswärtigen Amtes zumindest zu lesen. Man sollte auch wissen, wo man welche Fahrzeugversicherung abschließen muss, unsere gilt südlich vom Mittelmeeranrainerstaat Marokko nicht mehr. Zigaretten verschenken kommt nicht mehr gut an, nur Bargeld.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
410
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (27.000 km), Yamaha T 700 WR (7.200 km)
Hallo,

ich versuche mich mal an einer Antwort, ich bin dieses Frühjahr von Malaga nach Gambia gefahren. In Dakar war ich zum Abstempeln des Canet de Passage.

  • Wie sieht das mit der Sicherheit aus, kommt man durch alle Länder gut durch?
Sehe ich als nicht kritisch an. Marokko sowieso nicht, da wird man als Tourist nach meiner Erfahrung ja sehr bevorzugt behandelt.

In Mauretanien habe ich mich im Land ebenfalls sehr sicher gefühlt. Jedenfalls, wenn man sich im Bereich der Küste bewegt. Selbst in Nuakchott war es auch dem Fischmarkt tagsüber kein Problem sich zu bewegen. Mit Einbruch der Dunkelheit sollte man die Gegend nach Meinung des Hotelier, bei dem ich übernachtet hatte, aber meiden. Herausfordernd war sowohl die Einreise als auch die Ausreise. Ohne einen Helfer stehst Du da den ganzen Tag, ich würde das gar nicht erst versuchen. Und nimm für die Ein- und Ausreise von / nach Senegal auf jeden Fall die Grenze bei Diama.

Außer in Dakar ist meiner Meinung nach auch der Senegal sicher. In Dakar sollte man schon aufpassen wo man sich bewegt. Da steht nicht umsonst vor sehr vielen Geschäften ein Wachmann. Mit den Leuten außerhalb der Großstädte wirst Du keine Probleme haben. Das sind sehr freundliche, hilfsbereite und überhaupt nicht aufdringliche Menschen.

  • Meine Französisch Kenntnisse sind trotz 7 Jahre in der Schule sehr eingerostet. Kommt man dort auch mit Englisch über die Runden?
Ich spreche gar kein Französisch und bin trotzdem durchgekommen. Google Übersetzer ist im Zweifel dein Freund.

  • Die letzten TETs habe ich mit meiner CRF gemacht, aber ich würde mir jetzt für den Trip etwas langstreckentauglicheres kaufen.
    Kommt man mit einer 1250er/1300er durch die Länder durch oder ist das Diebstahlrisiko zu groß? Oder doch lieber eine African Twin?
Wenn Du in Mauretanien und im Senegal die Hauptrouten verlässt, dann hast Du vor allem Sand, Sand und wieder Sand. Selbst in den Seitenstraßen der Dörfer. Aber außer, um vielleicht zu Deinem Quartier zu kommen musst Du den Asphalt aber nicht verlassen. Bis Dakar auf jeden Fall nicht. Mit einer 1250er/1300er ist die Fahrt sehr entspannt, wenn Du auf dem Asphalt bleibst. Und glaub nicht, dass Du der einzige mit so einer Maschine bist ;)

  • Wie kriegt man von Dakar das Moped wieder nach Hause, gibt es dort verlässliche Speditionen?
Kann ich nicht weiter helfen, ich bin hin und zurück gefahren

  • Wenn man nur die Küstenstraße fährt, stirbt man vor Langeweile?
Ja und nein. Es hat mich beeindruckt, auch wenn es fahrerisch keine Herausforderung ist. Schon eher mental. Es kommt halt auf Deinen Zeitrahmen an und auf Deinen Schwerpunkt.

Die längste Distanz zwischen 2 Tankstellen war 200 km.
Das ist in Mauretanien zur Zeit definitiv anders. Ganz sicher gibt es in Nuakchott Benzin und mit ziemlicher Sicherheit denke ich in Chami. Ansonsten gab es nichts. Und man muss aufpassen: Es weht an der Küste mitunter ein starker Nordwind. Normal brauche ich mit meiner 701 LR 3,5l. Zurück habe ich über 5l gebraucht!

Lac Rose mit dem festen Sand auf dem man mit Stollenreifen deutliche Schräglagen fahren kann.
Das konnten wir definitiv nicht, der Sand war zum Teil sehr weich und tief. Hängt sicher davon ab wo genau man ist. Der See war aber in der Tat eher enttäuschend.

Ein Problem damals war die erwartete Bakschisch Kultur. Teilweise unbedingt erforderlich, manchmal nur Abzocke.
Außer an den Mauretanischen Grenzen hatten wir keinerlei Probleme in der Hinsicht. Da wird ein "Obolus" erwartet. Da kommst man auch nicht drum herum, wenn man sich das Leben nicht unnötig schwer machen willl.
Ansonsten wurden wir nur einmal bedrängt was zu geben, an der Grenze nach Gambia. Das war wirklich ein Einzelfall. Im Senegal ist uns ein Straßenhändler, der Orangen verkauft hat, hinterher gelaufen, weil wir ihm zu viel gegeben haben.

Ah, noch ein Tipp bezüglich Mauretanien: Falls Du gerne ein Bier oder Wein trinkst, vergiss es. Und versuche nicht selbst etwas einzuführen. Wir haben an der Grenze eine Gruppe Spanischer 4x4 Fahrer getroffen, die es versucht haben. Pro Dose Bier haben sie fast 100,- € Strafe gezahlt. Weil sie nicht gleich gezahlt haben, hat man sie einfach im Niemandsland stehen lassen. Die standen da schon 1 Tag und ein Nacht. Wir haben sie später in Marokko noch mal getroffen, daher weiß ich wie der ausgegangen ist.

Wenn Du etwas Erfahrung mit solchen Reisen hast, dann fahr hin und hab Spaß.

Viele Grüße
Carsten
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.404
overcross und dudesofdust

haben die Tour m. W. im Programm, da kannst Du ja mal reinschielen, wie die das machen.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
410
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (27.000 km), Yamaha T 700 WR (7.200 km)
Hallo,

Wenn Du in Mauretanien und im Senegal die Hauptrouten verlässt, dann hast Du vor allem Sand, Sand und wieder Sand. Selbst in den Seitenstraßen der Dörfer. Aber außer, um vielleicht zu Deinem Quartier zu kommen musst Du den Asphalt aber nicht verlassen. Bis Dakar auf jeden Fall nicht.
ich muss mich hier selbst korrigieren. Vor Diama ist ein Nationalpark, da muss Du in der Tat Piste fahren. Die ist zwar sehr buckelig und oft fährt man neben der eigentlichen Piste, aber das ist mit einer Reiseenduro gut zu fahren, - solange es trocken ist. Wenn es geregnet hat, dann würde ich das mit einer 1200er glaube ich nicht machen, das kann dann Kampf werden. Ich habe einen deutschen 4x4 Fahrer beobachtet, der wohl eine etwas größere "Pfütze" durchfahren wollte. Ich habe nur das Ergebnis gesehen: Er lag mit dem Rahmen auf, nichts ging mehr.

Viele Grüße
Carsten
 
GSHH

GSHH

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
110
Modell
F750GS->R1250GS
Vielen Dank für eure sehr interessanten und hilfreichen Antworten!

Da muß ich jetzt erst einmal zu den möglichen Grenzproblemen recherchieren....

Viele Grüße,
Axel

P.S.: Sorry, ich konnte leider erst heute antworten, in der Firma brennt der Wald ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.609
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die Erfahrungen von #GsCharly sind auf jeden Fall aktueller als meine. Ich hatte Probleme an den Grenzen von Mauretanien, ganz besonders an Richard Toll. Auf der Hinreise hat ein Schlepper gedroht, mir Rauschgift ins Gepäck zu schmuggeln, wenn ich ihn nicht bezahle. Auf dem Rückweg wollte ich über den Damm zurück, das wurde mir von den Grenzern verweigert, angeblich wäre mein Visum abgelaufen und könnte nur vom Chef in Richard Toll erteilt werden. Der hat das auch gemacht, ich musste aber über 8 Stunden warten, bis er gegen 17.00 erschien.

Trotz allem was schief ging und das war einiges, ein unvergessliches Erlebnis, an das ich mich gerne und oft erinnere.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
410
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (27.000 km), Yamaha T 700 WR (7.200 km)
Hallo Axel,

Da muß ich jetzt erst einmal zu den möglichen Grenzproblemen recherchieren....
ich empfehle die neuesten Entwicklungen im Wüstenschiff zu recherchieren. Da gibt es viele gute und aktuelle Tips, man muss aber etwas suchen.

Viele Grüße
Carsten
 
Thema:

Paris-Dakar

Paris-Dakar - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar

    R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar: Hallo Zusammen, Ich stelle mir die Frage ob das jemand schonmal umgesetzt hat. Ich rede davon: und das übertragen auf die 1100Gs: Vom Design...
  • Erledigt 100 Paris Dakar

    100 Paris Dakar: Biete PD BJ 1995, schwarz, 59tkm 1.(2.) Hand komplett neu revidiert und aufgebaut Rechnungen und Fotos vom Neuaufbau vorhanden - sieht aus wie...
  • Erledigt BMW R 100 Paris Dakar

    BMW R 100 Paris Dakar: Es handelt sich um eine komplett neu revidierte 100 PD 1. Hand alles weitere auf dem berühmten Kleinanzeigenforum im Detail Ein selten (neues)...
  • Suche Suche r80g/s paris dakar Tank (32 liter)

    Suche r80g/s paris dakar Tank (32 liter): Guten Morgen bmw Freunde, Ich mocht gerne ein r80g/s paris dakar kaufen, zustand ist mir egal. Biete sehr gute Preise. Gruss aus die Niederlande...
  • Suche r80g/s paris dakar Tank (32 liter) - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar

    R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar: Hallo Zusammen, Ich stelle mir die Frage ob das jemand schonmal umgesetzt hat. Ich rede davon: und das übertragen auf die 1100Gs: Vom Design...
  • Erledigt 100 Paris Dakar

    100 Paris Dakar: Biete PD BJ 1995, schwarz, 59tkm 1.(2.) Hand komplett neu revidiert und aufgebaut Rechnungen und Fotos vom Neuaufbau vorhanden - sieht aus wie...
  • Erledigt BMW R 100 Paris Dakar

    BMW R 100 Paris Dakar: Es handelt sich um eine komplett neu revidierte 100 PD 1. Hand alles weitere auf dem berühmten Kleinanzeigenforum im Detail Ein selten (neues)...
  • Suche Suche r80g/s paris dakar Tank (32 liter)

    Suche r80g/s paris dakar Tank (32 liter): Guten Morgen bmw Freunde, Ich mocht gerne ein r80g/s paris dakar kaufen, zustand ist mir egal. Biete sehr gute Preise. Gruss aus die Niederlande...
  • Oben