
Bonsai
GS-Flüsterer
@ Spaetzle 25
Auch bei Temperaturen unter 30 Grad kommt der fahrtwindgekühlte Motor bei Stop and Go oder Geländeeinsatz in thermisch kritische Bereiche. Das hört man z.B. auch am "klappernden" Steuerkettenspanner durch geringeren Öldruck.
Natürlich ergibt sich daraus kein plötzlicher Motorschaden (ausser die Steuerkette würde wegen zu geringer Spannung überspringen), aber der schleichende Verschleiß durch Mangelschmierung sumiert sich im Laufe der Zeit!
Auch bei Temperaturen unter 30 Grad kommt der fahrtwindgekühlte Motor bei Stop and Go oder Geländeeinsatz in thermisch kritische Bereiche. Das hört man z.B. auch am "klappernden" Steuerkettenspanner durch geringeren Öldruck.
Natürlich ergibt sich daraus kein plötzlicher Motorschaden (ausser die Steuerkette würde wegen zu geringer Spannung überspringen), aber der schleichende Verschleiß durch Mangelschmierung sumiert sich im Laufe der Zeit!