Den Luftboxer (K 25) kannst aber wirklich nicht mit dem Reifenverschleiß der LC-Modelle gleichsetzen.
Worin liegen denn die Unterschiede zwischen der LC und der Luftgekühlten in Punkto Reifenverschleiß?
Ich habe das hier schon öfters gelesen, aber an welchen Punkten macht ihr das genau fest?
Die Frage, welche sich letztendlich stellt ist doch die, ob das ein Konstruktionsmangel ist
(dann müsste es bei jedem CTA3 auftreten) oder ein Produktionsmangel.
Denkbar wäre auch fehlerhaftes Wuchten beim Aufziehen der Socken...
In der Tat eine berechtigte Frage. Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, hatte ich dieses "Problem" bei BAB Geschwindigkeiten über 150km/h bei 2 Sätzen (V+H) CTA3.
Nachdem ich in diversen Foren quer gelesen habe, stellte sich heraus, dass es im GS Forum sowie im KTM bzw. Honda Forum ähnliche Erfahrungen gibt.
Im Grunde haben 40% kein Flattern bei hohen Geschw., 40% haben es, und der Rest fährt nicht so schnell.
Anyway, wie der Angelsachse sagen würde......ich finde den CTA3 einen genialen Landstraßenreifen der super klebt und echt toll zu fahren ist. Aber mir persönlich war das Flattern auf der BAB echt unangenehm, sodass ich mit meiner 1200er Tiger echt Stress hatte ein Auto zu überholen......Gepäck hin oder her, viele Szenarien getestet.