R 1100 GS Plötzlich keine Leistung mehr

Diskutiere Plötzlich keine Leistung mehr im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, könnt ihr einem 1100er Neuling (BJ 1993) helfen, der mittlerweile verzweifelt. Zuvor fuhr ich eine Güllepumpe mit der ich sehr...
E

ExGüllepumpe

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
8
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo zusammen, könnt ihr einem 1100er Neuling (BJ 1993) helfen, der mittlerweile verzweifelt. Zuvor fuhr ich eine Güllepumpe mit der ich sehr zufrieden war. Leider wurde das Fahrwerk ein wenig schwammig zum Schluss, weshalb ich mich für einen anderen Oldie entschied.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Bei der Suche fand ich übrigens schon heraus, weshalb der Anlasser immer so gequält kurbelt, alle Magnete lagen lose im Gehäuse, super Qualität.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Folgendem Problem komme ich nicht auf die Spur und benötige eure Hilfe:[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Wenn ich den Gashahn stark aufdrehe, wirft mich die gute Alte fast ab und die Beschleunigung ist schlechter als mit wenig Gas.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Diese Schwäche macht sich besonders bei 2000-2500 Umdrehungen und bei 4000-4500 Umdrehungen bemerkbar.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Der Leerlauf liegt bei unter 1000 Umdrehungen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Und beim Anlassen springt es schlechter an.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Die Position des Drosselklappensensors habe ich bereits überprüft. [/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe auch kein zuckenden Drehzahlmesser, was hier in Verbindung mit dem Hallgeber oft angesprochen wird. [/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Die Zündkerzen sind gut. [/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Die Motorumdrehung lässt sich bis zum roten Bereich (ohne Last) steigern. Es fehlt lediglich die Leistung. [/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Den Benzinfilter habe ich noch nicht gewechselt, diesen schließe ich eigentlich aus und hoffe auf Bestätigung. [/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Der Seilzug am Drosselklappengehäuse sitzt richtig (löst sich ja anscheinend des öfteren, wenn der Tank entfernt wird).[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Was kann ich noch überprüfen? Ich würde so gern mal wieder mit Durchzug beschleunigen.
[/FONT]


Das Problem war ganz plötzlich von heute auf morgen vorhanden.



[FONT=Arial, sans-serif]Vielen Dank schon mal. Grüße, Arno[/FONT]
 
E

ExGüllepumpe

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
8
Hallo Momber, ja, die Züge habe ich zweimal nachgesehen, die sitzen richtig.

Dank und Gruß, Arno
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
moin,
klingt aber schon ein wenig nach Spritmengenmangel.
Bei Teillast dreht er hoch, bei Vollast geht er in die Knie....
Ich würde auf ein Problem der Spritzufuhr/Einspritzung tippen, schau doch mal den Filter nach!
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
[FONT=Arial, sans-serif]...[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Diese Schwäche macht sich besonders bei 2000-2500 Umdrehungen und bei 4000-4500 Umdrehungen bemerkbar.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Der Leerlauf liegt bei unter 1000 Umdrehungen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Und beim Anlassen springt es schlechter an.[/FONT]
...
Synchronität der DKn ist in Ordnung?

[FONT=Arial, sans-serif]...[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Die Position des Drosselklappensensors habe ich bereits überprüft. [/FONT]
...
aber hoffentlich nicht ohne "Messgerät" verstellt...
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
"Das Problem war ganz plötzlich von heute auf morgen vorhanden.



[FONT=Arial, sans-serif]Vielen Dank schon mal. Grüße, Arno"



Servus,

und was hast Du kurz davor mit der Kuh gemacht? Gefahren, abgestellt und wieder angelassen oder zwischendurch geschraubt?

Grüße zurück

[/FONT]
 
M

Motoduo

Gast
1. ....der Luftfilter

2. ....sehr wohl der Benzinfilter...ist wahrscheinlich noch nie gewechselt worden (die meisten scheuen den Aufwand)
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Benzinfilter währe bei mir auch der Gedanke erster Wahl....
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

ein Tipp wär noch die Tankentlüftung. Fahr doch mal testweise mit offenem Tankdeckel.
 
E

ExGüllepumpe

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
8
Vielen Dank für eure Tipps. Das geht ja rasend schnell hier im Forum.

Denke ich werde den Benzinfilter dann wohl einmal am Wochenende wechseln (wollte mich eigentliche davor drücken, der Tank ist noch recht voll).

Eine Fahrt mit offenem Tank werde ich heute einmal ausprobieren.

Den Luftfilter hatte ich nachgesehen, der wirkt ganz okay auf mich und wurde kurz vor meinem Kauf erneuert.

Die DK hatte ich mit der von Powerboxer beschriebenen Methode (Spannung ist bei kleinster Bewegung am Gas weg)

Bevor das Schlamassel anfing, war die Batterie völlig entleert (vermutlich wegen den Anlassermagneten), so dass ich fremdstarten musste. Dabei habe ich auch den Tank angehoben.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Bevor das Schlamassel anfing, war die Batterie völlig entleert (vermutlich wegen den Anlassermagneten), so dass ich fremdstarten musste. Dabei habe ich auch den Tank angehoben.
Und du bist dir gaaaaanz sicher, dass der Rechte Gaszug in seiner Hülse sitzt und nicht oben drauf??????
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Hey Arno,

watt is los - löppt die Q wieder richtig und woran lag´s?

übrigens - das war meine, bevor ich zur 11er GS kam:



Fährt jetzt die Tochter von nem Kumpel - und ich leih´ sie mir mindestens einmal im Jahr für ´ne "historische Runde" aus. :D
 
E

ExGüllepumpe

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
8
Hallo Finn, hör auf, ich werde sentimental :-), sehr schöne Custom.

Schrauben werde ich am Wochenende erst wieder. Dann werde ich berichten. Schöne Ostern, Grüße Arno
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Moin,

ich habe damals bei Honda gearbeitet und hatte einen Sommer so´n Biest, ging ab wie ein Zäpfchen, bei Nässe aber unfahrbar:cool:
 

Anhänge

kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
du schreibst ja, dass du den Tank angehoben hast. Daran wird´s wohl liegen

Gruß
Erfried
 
E

ExGüllepumpe

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
8
Hallo zusammen, so der Benzinfilter ist gewechselt, ein Leck in der Wasserpupe beseitigt. Leider geht das Mopped nun gar nicht mehr an. Zündfunke ist vorhanden, Sprit kommt auch aus den Einspritzdüsen heraus. Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte. Der bekannte Seilzug sitzt selbstverständlich nach einer obligatorischen Korrektur korrekt im Sitz. Was ist mit meiner Ducati ähh ich meine meiner BMW denn nu schon wieder los? Hat sich durch das Tankabnehmen die Kurbelwelle verschoben :-).

Wäre für Tipps echt dankbar, die Batterie lädt schon wieder, die habe ich nämlich leergeorgelt.

Frohe Ostern euch und Dank!

Grüße, Arno (der wohl nicht zum BMW Schrauben geeignet ist...)
 
E

ExGüllepumpe

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
8
Moin,

ich habe damals bei Honda gearbeitet und hatte einen Sommer so´n Biest, ging ab wie ein Zäpfchen, bei Nässe aber unfahrbar:cool:

Auch eine absolut geile CX Turbo, die wollte ich auch schon immer mal fahren. Leider ist diese ja so rar. Dann scheint der Turbo ja wirklich so hammerhart einzusetzen. Grüße, Arno
 
Thema:

Plötzlich keine Leistung mehr

Plötzlich keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Totalausfall

    Plötzlicher Totalausfall: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bei meiner BMW 1200 GS BJ. 2006 geht...
  • Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!

    Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!: Auf grösserer Fahrt von Textilschuhe auf Stiefel umgestiegen. Plötzlich ging ein hochschalten bei meiner R 1250 GS nicht mehr. Da ich gerade in...
  • Display fällt plötzlich aus

    Display fällt plötzlich aus: Hallo, heute auf dem Weg zum BMW Händler (2 Rückrufe) fällt plötzlich das Display aus. Motor aus gemacht und wieder an, Display war wieder da...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • ein Problem (Motor plötzlich wenig Leistung)

    ein Problem (Motor plötzlich wenig Leistung): Hallo Gemeinde ....... ich habe ein kleines ..... oder auch grosses Problem ???? Beschreibung: Innerorts, also bei 50 - 60 km/h läuft meine BMW...
  • ein Problem (Motor plötzlich wenig Leistung) - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Totalausfall

    Plötzlicher Totalausfall: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bei meiner BMW 1200 GS BJ. 2006 geht...
  • Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!

    Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!: Auf grösserer Fahrt von Textilschuhe auf Stiefel umgestiegen. Plötzlich ging ein hochschalten bei meiner R 1250 GS nicht mehr. Da ich gerade in...
  • Display fällt plötzlich aus

    Display fällt plötzlich aus: Hallo, heute auf dem Weg zum BMW Händler (2 Rückrufe) fällt plötzlich das Display aus. Motor aus gemacht und wieder an, Display war wieder da...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • ein Problem (Motor plötzlich wenig Leistung)

    ein Problem (Motor plötzlich wenig Leistung): Hallo Gemeinde ....... ich habe ein kleines ..... oder auch grosses Problem ???? Beschreibung: Innerorts, also bei 50 - 60 km/h läuft meine BMW...
  • Oben