Plötzlicher Ölverlust???

Diskutiere Plötzlicher Ölverlust??? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! Habe vor kurzem festgestellt, dass meine Q Öl braucht. Gut, Öl gekauft (20W fuffzich, Polo), eingefüllt....Zack weg war das...
dr.musik

dr.musik

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
Hallo zusammen!

Habe vor kurzem festgestellt, dass meine Q Öl braucht. Gut, Öl gekauft (20W fuffzich, Polo), eingefüllt....Zack weg war das schwarze Gold. Nach dem nächsten Ölcheck war der Ölstand wieder unter minimal. Da ich das immer wieder wiederholt habe, unterstellte ich meiner Q hohen Öldurst und somit irgend einen Defekt.

Da ich sowieso zum :) musste, berichtete ich ihm über den hohen Ölverbrauch. Er hat mich dann erstmal aufgeklärt, WIE man richtig den Ölstand liest und WIE man richtig nachfüllt. Nach der Belehrung meinte er, ich solle das doch alles richtig machen, bevor er den kompletten Motor zerlegt und evtl. nichts findet. Einverstanden.

Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem ich penibel nach jeder längeren Tour den Ölstand gecheckt habe, war nach ca. 600/700km noch alles im Lot. Eine Woche und ne 200km-Tour später: Ölstand minimal! :confused: Wie kann das sein??? Ich dachte immer, dass sich der Ölstand mit der Zeit schleichend minimiert?! Aber dass auf einmal fast nix mehr im Schauglas ist, ist doch nicht normal oder?

Der Ölstand wurde immer auf ebenem Untergrund, aufgebockt auf Hauptständer, bei mind. vier "Wärmestrichen", nach zehn Minuten, abgelesen. Motor/Motorwanne ist trocken, keine Flecken, kein Schwitzen, der Auspuff riecht nicht nach Öl, auch nicht bei laufendem Motor, kein blauer Dunst, Öl wurde nie über mitte Schauglas aufgefüllt, sonst läuft die Kiste einwandfrei, hab grade die fuffzichtausend überschritten! Mein Fahrstil war eher gemütlich, klar, ab und an wird am Kabel gezogen...

Was nun? Ist das normal? Hat jemand von euch ähnliche Feststellungen?

Bin gespannt auf Antworten und danke schon mal dafür!

dani
 
kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
481
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
Hallo Dani,
soviel Öl kannst Du normal nicht verbrennen.
Dann müßte alles schwarz hinten am Auspuff sein.
Schau mal in deinem Luftfilter ( ist unten drunter ein Bajonettverschluss ), da müßte dir die Suppe rauslaufen.
Gruß
Stefan
 
-scout-

-scout-

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
309
Ort
Monschau
Modell
F 800 GS, R 90 S, SUZUKI DR 650 SE, Moto Guzzi 500 Nuovo Falcone. Moto Guzzi Astore 500
Hi Dr. zusätzlich zu der richtigen Prozedur, die Dein :) Dir verordnet hat solltest Du mal untersuchen, ob sie bei normaler Fahrweise nichts braucht (deine 6-700 Km z.B.) und ob sie dann Öl braucht bei höheren Drehzahlen - einfach mal forschen, und Gründe suchen.
Dein :) meint es gut, wenn er nicht direkt alles auseinanderreißt. Schon oft genug wäre das gar nicht nötig gewesen. Tu Dir selbst den Gefallen, hilf ihm.

Für Ferndiagnosen taugt Deine Beschreibung auch noch gar nicht.

Gründe für Ölverlust können sein:
  • Fehler in der Motorentlüftung (bläst aus der Entlüftung Öl ins LuFi Gehäuse)
  • Kolbenringe (gebrochen, verschlissen, bläst aus der Entlüftung Öl ins LuFi Gehäuse)
  • Riß im Kolben (bläst aus der Entlüftung Öl ins LuFi Gehäuse)
  • ohne Öl gefahren, Klemmer (Geräusche, Leistung?)
  • große Undichte nach außen oder zur Kupplung hin (versifft, tropft)
  • Zylinderkopfdichtung (Motor qualmt enorm)
  • Ventilführungen (Motor qualmt)
 
dr.musik

dr.musik

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
Hi Dr. zusätzlich zu der richtigen Prozedur, die Dein :) Dir verordnet hat solltest Du mal untersuchen, ob sie bei normaler Fahrweise nichts braucht (deine 6-700 Km z.B.) und ob sie dann Öl braucht bei höheren Drehzahlen - einfach mal forschen, und Gründe suchen.
Dein :) meint es gut, wenn er nicht direkt alles auseinanderreißt. Schon oft genug wäre das gar nicht nötig gewesen. Tu Dir selbst den Gefallen, hilf ihm.

Für Ferndiagnosen taugt Deine Beschreibung auch noch gar nicht.

Gründe für Ölverlust können sein:
  • Fehler in der Motorentlüftung (bläst aus der Entlüftung Öl ins LuFi Gehäuse)
  • Kolbenringe (gebrochen, verschlissen, bläst aus der Entlüftung Öl ins LuFi Gehäuse)
  • Riß im Kolben (bläst aus der Entlüftung Öl ins LuFi Gehäuse)
  • ohne Öl gefahren, Klemmer (Geräusche, Leistung?)
  • große Undichte nach außen oder zur Kupplung hin (versifft, tropft)
  • Zylinderkopfdichtung (Motor qualmt enorm)
  • Ventilführungen (Motor qualmt)
Richtig, der :) meinte es echt nur gut. Ich dachte halt, gut, ich habe noch Garantie. Hier, reparier und machs richtig. Ich zahl ja nicht-falsch gedacht. Der Meister meinte, wenn er nichts findet, dann zahl ich die Montagekosten.

In den LuFi hab ich tatsächlich noch nicht geschaut, werde ich aber machen.

Ausschliessen kann ich: Undichte, Geräusche, Leistung und qualmender Motor. Obwohl mir mal mein Hintermann, sagte, dass es ab und zu aus dem Auspuff kurz qualmen würde. Dazu meinte der:)-Meister, dass das bei den Boxern normal sei. Sofern es nicht andauernd qualmen würde.

dani
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Evtl. noch eine Restmenge Öl im Ölkühler? Ist mir schon häufiger passiert, dass das Ölschauglas zunächst leer und einige Tage später alles wieder o.k. war. Geschieht z.B. an kühlen Tagen oder nach Regenfahrten, wenn der Thermostat im Ölkühler nicht öffnet. Es gibt also noch keinen Grund zur Panik.

CU
Jonni
 
Thema:

Plötzlicher Ölverlust???

Plötzlicher Ölverlust??? - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Totalausfall

    Plötzlicher Totalausfall: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bei meiner BMW 1200 GS BJ. 2006 geht...
  • Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!

    Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!: Auf grösserer Fahrt von Textilschuhe auf Stiefel umgestiegen. Plötzlich ging ein hochschalten bei meiner R 1250 GS nicht mehr. Da ich gerade in...
  • Display fällt plötzlich aus

    Display fällt plötzlich aus: Hallo, heute auf dem Weg zum BMW Händler (2 Rückrufe) fällt plötzlich das Display aus. Motor aus gemacht und wieder an, Display war wieder da...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Totalausfall

    Plötzlicher Totalausfall: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bei meiner BMW 1200 GS BJ. 2006 geht...
  • Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!

    Neue Schuhe - Kuppeln funktioniert plötzlich nicht mehr!: Auf grösserer Fahrt von Textilschuhe auf Stiefel umgestiegen. Plötzlich ging ein hochschalten bei meiner R 1250 GS nicht mehr. Da ich gerade in...
  • Display fällt plötzlich aus

    Display fällt plötzlich aus: Hallo, heute auf dem Weg zum BMW Händler (2 Rückrufe) fällt plötzlich das Display aus. Motor aus gemacht und wieder an, Display war wieder da...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Oben