H
HeinBlöd007
Themenstarter
Ein froehliches Gruess Gott allerseits,
Nachdem mir ein paar freundliche Zeitgenossen meine "Q-Else (100GS/PD)" vom Hof geklaut haben
, bin ich nun auch auf ne 11er, Bj. 97, umgestiegen. Hochmodern zwar, aber affengeil
! Geht wie`s Messer
!!
Im Zuge der 40.000er Inspektion "bin ich mal am Motor beigegangen" und hab die ueblichen Dinge erledigt. Allerdings steht da in meiner Reparaturanleitung, man solle bei 40.000 km den Poly-V-Riemen wechseln. Hat man aber einen Wartungsfreien, reicht's auch bei 60.000 km. Aber wie, zum Dingsda, finde ich heraus, ob das Ding da vorne drin wartungsfrei ist oder auch nicht? Und gibt's im Bedarfsfall beim Wechseln noch ein paar kleine Feinheiten zu beachten?
Fragt noch unwissend aber sehr wissbegierig der Hein Blöd vom Bodensee
Nachdem mir ein paar freundliche Zeitgenossen meine "Q-Else (100GS/PD)" vom Hof geklaut haben




Im Zuge der 40.000er Inspektion "bin ich mal am Motor beigegangen" und hab die ueblichen Dinge erledigt. Allerdings steht da in meiner Reparaturanleitung, man solle bei 40.000 km den Poly-V-Riemen wechseln. Hat man aber einen Wartungsfreien, reicht's auch bei 60.000 km. Aber wie, zum Dingsda, finde ich heraus, ob das Ding da vorne drin wartungsfrei ist oder auch nicht? Und gibt's im Bedarfsfall beim Wechseln noch ein paar kleine Feinheiten zu beachten?
Fragt noch unwissend aber sehr wissbegierig der Hein Blöd vom Bodensee