K-F
- Dabei seit
- 04.07.2021
- Beiträge
- 414
Genauso haben wir hier, Ostrandgebiete von Hamburg, Lücken im Telekomnetz. Deswegen würde ich nicht sagen, dass eine Netz ist gegenüber dem anderen grottig.
Ich haben früher in den Unternehmen, wo ich mal gearbeitet habe mit Mobilfunk unter anderem zu tun gehabt. Seitdem verfolge ich das Thema und habe noch nie festsellen können, dass ein Netz so deutlich besser war, wie es von diversen Fachzeitschriften immer wieder geschrieben wird.
Wenn O2 in einem Gebiet nicht so toll ist und man braucht es dort, dann eben eines der anderen beiden Netze nehmen.
Ich haben früher in den Unternehmen, wo ich mal gearbeitet habe mit Mobilfunk unter anderem zu tun gehabt. Seitdem verfolge ich das Thema und habe noch nie festsellen können, dass ein Netz so deutlich besser war, wie es von diversen Fachzeitschriften immer wieder geschrieben wird.
Wenn O2 in einem Gebiet nicht so toll ist und man braucht es dort, dann eben eines der anderen beiden Netze nehmen.


), konnten wir uns für sehr kleines Geld -3Cent/min- gegenseitig in Spanien anrufen, da er auch AldiTalk verwendet. Wäre mit dem Firmenhandy mit Vodafone Vertrag zu ihm deutl. teurer geworden.
, das funktionierte in Göttingen z.B. gar nicht, und auch unterwegs ergaben sich immer wieder "weiße Flecke" bzgl. der Abdeckung (hier
, ehemaliges HO, 0-1 Strich, AT-Handy 2-3 Striche von jeweils 5, Industriegebiet bei Neustadt (NRÜ) praktisch kein Empfang, gleiches bei einem Kunden in Gera, Norderstedt usf.). Das Aldi Talk Handy funktionierte hingegen fast überall gut. D2 besser als E? Nicht wirklich, und schon gar nicht überall.
