Problem mit Daytona Road Star GTX

Diskutiere Problem mit Daytona Road Star GTX im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Guude, zum Abschluß: heute stand die Kiste mit meinen reparierten Stiefeln vor der Tür. Ich hatte um größere, nach vorn versetzte...
T

Tobiman

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2011
Beiträge
81
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R 1200 GS
Guude,

zum Abschluß: heute stand die Kiste mit meinen reparierten Stiefeln vor der Tür. Ich hatte um größere, nach vorn versetzte Schaltverstärkung, wenn möglich ohne Naht gebeten.

Dies hat Daytona auch so umgesetzt (siehe Bilder).

Zu meiner großen Überraschung stand auf der beiliegenden Rechnung ein Betrag von 0,00 € !!!

Also: zwar ärgerlich sowas, aber letztendlich ein Top-Service von Daytona! Und sogar geputzt...

:D:D:D

T.

PS: ein Dank ins Forum für die Unterstützung!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
...so kenne ich die Firma.
Hatte zwar noch keine Reklamation aber meine 6 Jahre alten Trans Open kammen wie neu nach einer "Revision" zurück. Kosten 0 Euro.
Ich würde immer wieder Daytona kaufen.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.076
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Sieht zwar entsetztlich aus, scheint aber für deine Schalthaltung das Beste zu sein.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Hi,
erinnert Euch doch nur mal an den Menschen hier der diese schwule silberne Schrift nicht auf dem Stiefel haben wollte und für das Weglassen einen horrenden Extrapreis bezahlen sollte."
Nicht sollte, hat. Alles zu meiner vollen Zufriedenheit über Hein Gericke abgewickelt. Würde es wieder tun.
 
Il Postino

Il Postino

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
322
Ort
Wien
Modell
K50 R1200 GS 2013
"Hi,
erinnert Euch doch nur mal an den Menschen hier der diese schwule silberne Schrift nicht auf dem Stiefel haben wollte und für das Weglassen einen horrenden Extrapreis bezahlen sollte."
Nicht sollte, hat. Alles zu meiner vollen Zufriedenheit über Hein Gericke abgewickelt. Würde es wieder tun.
Hätte bei meine Trans Open GTX auch lieber auf die Schrift verzichtet (wusste aber nicht, dass die eigentlich "schwul" ist).
Was hast du für das Weglassen bezahlt?

Im Übrigen sieht meine Schaltverstärkung genau so lediert aus, wie die des Frederstellers.

Das Problem trat bei mir erst nach dem Umstieg von der K25 auf die K50 auf.
Ursache ist die nicht mehr drehend gelagerte Gummimuffe am Schaldhebel.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Hab Deinen Beitrag erst heute gelesen. ca. 80€, etwas verlängerte Lieferzeit ca. 3 Wochen.
 
Thema:

Problem mit Daytona Road Star GTX

Problem mit Daytona Road Star GTX - Ähnliche Themen

  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen - Ähnliche Themen

  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Oben