Problem mit der Kickstartermontage/ Position

Diskutiere Problem mit der Kickstartermontage/ Position im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, meine R100GS, Bj. 04.88 hat zwar eine Kickstarterwelle, aber keinen Kickstarterhebel. Also habe ich einen gekauft. Es ist zwar der...
K

ktmpieter

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
11
Ort
Paderborn
Modell
bis jetzt: R80G/S R100GS
Hallo,
meine R100GS, Bj. 04.88 hat zwar eine Kickstarterwelle, aber keinen Kickstarterhebel.
Also habe ich einen gekauft.
Es ist zwar der richtige, aber er steht in der Grundposition sehr weit nach außen ab.
Der Abstand oben am Pedal bis zum Luftfilter beträgt 90mm.
Woran kann das liegen?

Danke und Gruß von

Klaus
20210915_143759.jpg
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Sieht so aus als wäre es die Ausgeklappte Position, er sollte sich jetzt noch randrücken lassen, oder falsch montiert auf der Welle, ist schon 10 Jahre her mit Kickstarter.
 
K

ktmpieter

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
11
Ort
Paderborn
Modell
bis jetzt: R80G/S R100GS
Hallo Olli,
sorry, aber er läßt sich weder randrücken, noch ist er falsch montiert.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Funktioniert er überhaupt? Ich würde auch sagen er steht weit ab.
Vielleicht die Feder der Segmentwelle gebrochen?
 
K

ktmpieter

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
11
Ort
Paderborn
Modell
bis jetzt: R80G/S R100GS
Ja, er funktioniert und die Feder ist auch in Ordnung.
10 bis 20mm Abstand zum Luftfilterkasten wäre ja ok, aber nicht 90mm.
Der Kickstarterhebel stößt voll gegen das Schienbein.
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
269
Hallo Klaus, dein Keil unten am Hebelauge steht verdächtig weit ab, sprich der Hebel sitzt nicht an der richtigen Position. Bei mir ist der Keil viel weiter drin und steht vielleicht noch 1-2mm über. Demontiere noch einmal und prüfe ob die Nut auf der Starterwelle und vom Keil parallel stehen.
Gruß, Christian
 
K

ktmpieter

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
11
Ort
Paderborn
Modell
bis jetzt: R80G/S R100GS
Hallo Christian,
ich hatte die "Keilschraube" beim 1. Versuch voll angezogen. Da stand er auch nur 2 oder 3mm heraus, aber die Position war die gleiche.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.090
Ort
Kreis RE
Hallo!
Die Welle könnte tatsächlich "in sich" verdreht sein, schon öfter von gelesen, oder falscher Kicker, gibt wohl 2 Modelle?
Guck mal ob du DAS lesen kannst (im 2V-Forum in der DB)

Edith sagt: Wenn ich es richtig sehe ist der Keil von der falschen Seite bei dir eingebaut...
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.241
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
Raubkopie aus dem 2V-Forum:

Der Kickstarter ist nicht mit einer "Sicherungsschraube", sondern per Keilverbindung auf der Kickstarterwelle befestigt; so wie ganz früher die Fahrradtretkurbeln auf der Tretlagerwelle.

Die Nut in der Kickstarterwelle als Partner dieses Keils nüdelt gerne aus, wenn der Keil bei der Montage nicht richtig positioniert und/oder nicht fest genug verschraubt wurde. Dann ist diese Verbindung häufigem und mit viel Kraft ausgeführtem Kicken nicht gewachsen. Folge: Der Kickstarter verdreht sich relativ zu seiner Welle und massiert die Wade. Mit einer Fehlmontage innerhalb des Getriebes hat das i.d.R. nix zu tun.

Abhilfe 1. Versuch: Mutter des Keils und diesen selbst lockern, Kickstarter in die richtige Position bringen - zur Not mit einem kräftigen Gummihammerschlag - und wieder festziehen. Danach am besten nie wieder oder nur in Ausnahmesituationen benutzen.

Abhilfe Nr. 2: Solltest Du auf's Kicken Wert legen und die Nut in der Welle ist rel. stark ausgeschlagen hilft nur noch eine neue Kickstarterwelle: Mieses Kosten-Nutzen-Verhältnis, werden hier sicherlich einige sagen.

Werner
 
M

mqp

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
99
Ich habe den Kickstarter an meiner 91er GS abgebaut.
Die Modelle mit dem leichten Schwung sind eh nicht auf Dauerkicken ausgelegt.
Ausserdem macht die Kurbelwelle gefühlt nur ne halbe Umdrehung.
Und ohne Kickstarter siehts auch gleich viel leichter und aufgeräumter aus. 😉
 
Thema:

Problem mit der Kickstartermontage/ Position

Problem mit der Kickstartermontage/ Position - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Oben