Problem mit Krümmer

Diskutiere Problem mit Krümmer im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weder noch, weil die Klappe immer auf steht. In bestimmten Situationen, könnte dein Motorrad aber lauter sein, als in den Papieren steht 🤷‍♀️
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.483
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Weder noch, weil die Klappe immer auf steht. In bestimmten Situationen, könnte dein Motorrad aber lauter sein, als in den Papieren steht 🤷‍♀️
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
755
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ist denn irgendwo beschrieben, wann sie zu geht? Ich will jetzt hier keine Diskussion lostreten.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Sicher, der Hersteller sagt das dir aber nicht. du kannst es ausprobieren.
die Klappe wird im Geräuschmessverfahren bestimmenden Bereich geschlossener sein..
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.483
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist denn irgendwo beschrieben, wann sie zu geht? Ich will jetzt hier keine Diskussion lostreten.
Besser ist das. Es gibt bei YT ein Video, dort kann man sehen, wie die Klappe arbeitet. Wann die nun schließt, könntest Du in den Homologationsbestimmungen nachlesen (Welche Lautstärke wird bei welcher Drehzahl gemessen)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.483
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei welcher GS, ist denn die Klappe im Schalldämpfer? (Also hier im 1250er Bereich ist sie definitiv vor dem Schalldämpfer)
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.728
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Bei welcher GS, ist denn die Klappe im Schalldämpfer? (Also hier im 1250er Bereich ist sie definitiv vor dem Schalldämpfer)
Hatte ich doch oben richtig geschrieben… nur anders formuliert.
Bei keiner GS ist die Klappe im Schalldämpfer, komischerweise glauben aber immer noch viele hier im Forum dass die Klappe bei der GS zur Lärmreduzierung dient.
Das Video beschreibt beide Varianten
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.728
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
ich glaube dass die Klappe bei der GS zur Lärmreduzierung dient. 13:55 Min sagt er das auch
…nicht Dein Ernst???
Zitat von 13:55
„je weiter hinten die Klappe sitzt… desto weniger hat sie Einfluss auf das Fahrverhalten….sondern ist eine reine Geräuschemmisions-Klappe“

und wo sitzt die Klappe bei der GS??? VOR dem Schalldämpfer

vielleicht fängst bei dem Video noch mal bei ca. 10:00 an
“Staudruck“
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Re: Auspuffklappe


#11 Beitrag von beno » 29. Mai 2022, 21:33

Soweit ich weiß, geht die Klappe nur beim Start auf. Ich habe den Mitarbeiter vom technischen Dienst gefragt, warum das Motorrad beim Start so laut ist, er sagte mir das die Klappe bem Start auf ist
Nach oben

Machst du den Endschalldämpfer weg und die Klappe einmal auf und einmal zu. Dann einfach mal Gasgeben. Mein ERnst mit offener Klappe lauter.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.728
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Machst du den Endschalldämpfer weg und die Klappe einmal auf und einmal zu. Dann einfach mal Gasgeben. Mein ERnst mit offener Klappe lauter.
:facepalm:

mal ehrlich… Du weisst es nicht und berufst Dich auf einen Beitrag aus nem anderen Forum?
Leider sind die meisten Beiträge in Foren basierend auf Halbwissen, Vermutungen oder Glauben.

Besorge Dir mal ne GS ab 2013, mach die Plastikabdeckung der Klappe runter und schau die Klappensteuerung an wie sie regelt.

Ich hatte hier sogar mal ein Video dazu verlinkt, da hatte einer das Steuerungsverhalten der BMW Klappe gefilmt


und hier noch ein anderes Video dazu…
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
und ich glaube einem verlinktem Video nicht mehr als meinen Ohren wenn du den Topf abschraubst.
Ich hatte den Topf schon ab und das ist mit offener Klappe recht laut.
Nach dem Video ist ja auch nie Vollgas bei geschlossener Klappe zu hören.
Bei fast allen Vollgasfahrten war die Klappe immer offen, also ist daher kaum ein Beweis dass der Auspuff offen und geschlossen gleichlaut ist.
Mein Ac hat auch die Auspuff Klappe. Warum sollte ich mir was anderes besorgen?

Wäre mal interesannt den Drehmomentverlauf mit und ohne Klappe auf der Rolle zu sehen.
Wenn da aber von Keine Leitung unter 4000 U geschrieben wird weil die Klappe schwergängig und geschlossen war.. dann doch eher nicht.
Für mich macht die Klappe nicht im unteren Mittleren Drehzahlbereich zu, um mehr Rückstau und damit Drehmoment zu generieren sondern, dient im Unteren Drehzahlbereich dazu, die Lautstärke einzudämmen. Einzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
515
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
So wie auf den Videos zu sehen ist geht die Klappe ja nie ganz zu , denn dann müsste der Weg ja 90 Grad sein . Im gezeigten Film macht die Klappe gerade mal 45 Grad
Wolfram
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
755
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Dann fasse ich mal für mich zusammen. Die verlinkten Videos zeigen ja zum einen, was bei den unterschiedlichen Drehzahlen passiert, das Video von Akrapovic erklärt dabei sehr gut die Zusammenhänge.
Demnach scheint die bei der GS verbaute Klappe nur in den unteren Drehzahlbereichen einen Effekt zu haben, wie man auf den Videos gut sehen kann. Auch den Verstellwinkel sehe ich nur bei 45 Grad, was auch nachvollziehbar ist. Wäre sie ganz zu, würde ja auch kein Abgas mehr durchgelassen.
So scheint es bei der BMW im unteren Drehzahlbereich ein Problem mit den beschriebenen Interferenzen zu geben, welchem man mit der Klappe dann begegnet. Das bedeutet also, dass es im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment gibt.
Eine festsitzende Klappe hat also weder was mit "mehr Lärm" noch mit Leistungsänderungen zu tun. Es dürfte also nur etwas Drehmoment unterhalb von 2000-3000 U/min fehlen. Das wiederum durften dann nur die Niedrigtourer (wie ich) merken.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.843
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Die Vorschrift bei Euro 3 und 4 besagt, das gemessen wird bei Vorbeifahrt mit 50kmh im 3.Gang. Und bei den meisten Motorradmodellen mit Klappe macht genau in diesem Bereich die Klappe zu, natürlich nicht ganz. Die Karre würd ja dann ausgehen.
Gut gehört hatte ich das an meiner ex Duc 1299S Panigale. In diesem Bereich deutlich hörbar leiser. Bei der konnte man mit dem Gasgriff die Klappe steuern.
Aber da so eine Klappensteuerung zur Geräuschreduzierung irgendwann mal verboten wurde, bezeichnen die Hersteller dies als Motorsteuerungsoptimierung.

Bei den Euro 5 Motorrädern kann es allerdings wieder eine etwas andere Vorschrift/ Prüfverfahren sein.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.728
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Die Vorschrift bei Euro 3 und 4 besagt, das gemessen wird bei Vorbeifahrt mit 50kmh im 3.Gang. Und bei den meisten Motorradmodellen mit Klappe macht genau in diesem Bereich die Klappe zu, natürlich nicht ganz. Die Karre würd ja dann ausgehen.
Gut gehört hatte ich das an meiner ex Duc 1299S Panigale. In diesem Bereich deutlich hörbar leiser. Bei der konnte man mit dem Gasgriff die Klappe steuern.
Aber da so eine Klappensteuerung zur Geräuschreduzierung irgendwann mal verboten wurde, bezeichnen die Hersteller dies als Motorsteuerungsoptimierung.

Bei den Euro 5 Motorrädern kann es allerdings wieder eine etwas andere Vorschrift/ Prüfverfahren sein.
Wo sitzt bei der Ducati die Klappe?
Direkt nach dem Kat oder im Schalldämpfer?
Diesen Unterschied beschreibt genau das Video von Akra.
Ich vermute mal dass bei der Ducati die Klappe im Schalldämpfer verbaut ist.
Somit sind Deine Erfahrungen mit der Ducati nicht mit der GS vergleichbar
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.843
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Wo sitzt bei der Ducati die Klappe?
Direkt nach dem Kat oder im Schalldämpfer?
Diesen Unterschied beschreibt genau das Video von Akra.
Ich vermute mal dass bei der Ducati die Klappe im Schalldämpfer verbaut ist.
Somit sind Deine Erfahrungen mit der Ducati nicht mit der GS vergleichbar
Im Krümmer nach dem Kat und vor dem Endschalldämpfer unter dem Motor.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
selbst wenn die Klappe ganz hinten am Topfauslass wäre, hätte sie einen Einfluss auf die Lautstärke. Dabei stelle ich nicht in Zeifel, dass man damit Abstimmungsvorteile im Tellast nutzt.
ST Racing hat zB 3 Verschieden Eater den Kurzen geraden offenen lauten Race 33 mm den 30 gebogenen und einen mit Sieb Prallblech der noch mehr dämpft. Das höre ich wenn ich die Einbaue und laufen lasse.
Jede Reduzierung eines Durchlasses bewirkt einen Rückstau der hohen Knall Pulswelle zu gleichemäßigererem Durchströmen der Gase mit weniger hohem Sinusknall. ist wie amm Meer wenn man ein Wellenbrecher Loch für die Wellen zum Strand lässt, da strömt dann die Welle niedriger durch
 
Thema:

Problem mit Krümmer

Problem mit Krümmer - Ähnliche Themen

  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau...

    Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau...: Hallo zusammen, ich bin dabei, die Benzinpumpe zu tauschen. Tank ist ab, 5 der 6 Schrauben der "runden Platte" ab, aber Nr. 6 "dreht durch" und...
  • Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau... - Ähnliche Themen

  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau...

    Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau...: Hallo zusammen, ich bin dabei, die Benzinpumpe zu tauschen. Tank ist ab, 5 der 6 Schrauben der "runden Platte" ab, aber Nr. 6 "dreht durch" und...
  • Oben