
Andi#87
Weder noch, weil die Klappe immer auf steht. In bestimmten Situationen, könnte dein Motorrad aber lauter sein, als in den Papieren steht 

Besser ist das. Es gibt bei YT ein Video, dort kann man sehen, wie die Klappe arbeitet. Wann die nun schließt, könntest Du in den Homologationsbestimmungen nachlesen (Welche Lautstärke wird bei welcher Drehzahl gemessen)Ist denn irgendwo beschrieben, wann sie zu geht? Ich will jetzt hier keine Diskussion lostreten.
es gibt Unterschiede zum Thema „Klappe“, einmal im Schalldämpfer oder wie bei der GS vor dem SchalldämpferIst denn irgendwo beschrieben, wann sie zu geht? Ich will jetzt hier keine Diskussion lostreten.
Hatte ich doch oben richtig geschrieben… nur anders formuliert.Bei welcher GS, ist denn die Klappe im Schalldämpfer? (Also hier im 1250er Bereich ist sie definitiv vor dem Schalldämpfer)
…nicht Dein Ernst???ich glaube dass die Klappe bei der GS zur Lärmreduzierung dient. 13:55 Min sagt er das auch
…Machst du den Endschalldämpfer weg und die Klappe einmal auf und einmal zu. Dann einfach mal Gasgeben. Mein ERnst mit offener Klappe lauter.
Wo sitzt bei der Ducati die Klappe?Die Vorschrift bei Euro 3 und 4 besagt, das gemessen wird bei Vorbeifahrt mit 50kmh im 3.Gang. Und bei den meisten Motorradmodellen mit Klappe macht genau in diesem Bereich die Klappe zu, natürlich nicht ganz. Die Karre würd ja dann ausgehen.
Gut gehört hatte ich das an meiner ex Duc 1299S Panigale. In diesem Bereich deutlich hörbar leiser. Bei der konnte man mit dem Gasgriff die Klappe steuern.
Aber da so eine Klappensteuerung zur Geräuschreduzierung irgendwann mal verboten wurde, bezeichnen die Hersteller dies als Motorsteuerungsoptimierung.
Bei den Euro 5 Motorrädern kann es allerdings wieder eine etwas andere Vorschrift/ Prüfverfahren sein.
Im Krümmer nach dem Kat und vor dem Endschalldämpfer unter dem Motor.Wo sitzt bei der Ducati die Klappe?
Direkt nach dem Kat oder im Schalldämpfer?
Diesen Unterschied beschreibt genau das Video von Akra.
Ich vermute mal dass bei der Ducati die Klappe im Schalldämpfer verbaut ist.
Somit sind Deine Erfahrungen mit der Ducati nicht mit der GS vergleichbar