Problem mit meiner GS

Diskutiere Problem mit meiner GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Werde ich machen und berichten. Danke und Gruß
M

Manfred A.

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
16
Werde ich machen und berichten.
Danke und Gruß
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Du kannst ja mal das Relais der Benzinpumpe mit dem der Hupe austauschen. Die sind identisch. Wenn die Hupe noch funktioniert ist das Relais schon mal nicht kaputt.
 
M

Manfred A.

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
16
Problem mit der GS

Kann das sein, dass Du auch auch Münster kommst?
Ich arbeite in Münster und wohne in Greven.
Da wird um die ganze Welt geschrieben und Du wohnst nur ein paar Kilometer von mir weg.
Gruß
 
G

Gast 5187

Gast
Du kannst ja mal das Relais der Benzinpumpe mit dem der Hupe austauschen. Die sind identisch. Wenn die Hupe noch funktioniert ist das Relais schon mal nicht kaputt.
Brauchbarer Ansatz, auf die Hupe kann man sicher ne Zeitlang verzichten, auf die Benzinpumpe eher nicht. ;)
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.599
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
.... Gestern jedoch blieb ich während der Fahrt auf freier und gerader Strecke liegen. Ohne jegliche Vorankündigung ging der Motor aus und lies sich auch nicht mehr anmachen.
exakt so ist es mir mit meiner auch gegangen....vor 8 Jahren, bei meiner war es tatsächlich der hallgeber. das gleiche war bei der 1100er gs meines bruders- ebenfalls hallgeber. Ich hab mir dann seinerzeit einen gebrauchten Reserve Hallgeber zugelegt....ihn seit em immer unterm Tank verstaut- aber bis heute nicht mehr benötigt.
 
M

Manfred A.

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
16
Guten Morgen!
Ich hab das mit dem Relais ausprobiert.
Die Hupe funktioniert, die Pumpe läuft nicht.
Meine "heilige Kuh" verweigert ihren Dienst.
Nun geht die Suche weiter.
Gruß Manfred
 
G

Gast 5187

Gast
Wenn aber bereits die Benzinpumpe beim Anschalten der Zündung nicht anläuft, dürfte das die Fehlsuche eingrenzen. Wenn auch das getauschte Relais nicht zu einer Verbesserung führt, würde ich noch einmal den Stecker rechts am Tank absolut durchchecken. Erst wenn der wirklich sauber ist/funktioniert, würde ich mich der Benzinpumpe an sich widmen.
Was sagt eigentlich Deine Balkenbenzinanzeige? Hast Du vollgetankt die volle Balkenanzahl? Wenn nein, wäre das ein Indiz (mehr nicht) für einen oxidierten Stecker.

Auf den Hallgeber würde ich bei deinen Symptomen eher nicht tippen.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.157
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Pumpe kann man doch recht einfach testen.

Kraftstoffleitung an einer der beiden Einspitzdüsen demontieren (Klammer ziehen, auf Dichtring achten) und Zündung an. Wenn die Pumpe funktioniert, kommt ein satter Strahl, also macht man diesen Test draußen.
 
M

Manfred A.

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
16
Servus!
Danke für den Hinweis.
Gruß Manfred (ebenfalls aus dem Münsterland)
 
BADRAT

BADRAT

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
174
Modell
R 1200 GS LC
Pumpe kann man doch recht einfach testen.

Kraftstoffleitung an einer der beiden Einspitzdüsen demontieren (Klammer ziehen, auf Dichtring achten) und Zündung an. Wenn die Pumpe funktioniert, kommt ein satter Strahl, also macht man diesen Test draußen.[/QUOTE
GANZ WICHTIG: Unbedingt dabei Rauchen, erhöht die Spannung ungemein !!:D

Nene is schon klar das man dabei Zündquellen fernhalten sollte hoffe ich !:rolleyes:
 
M

Manfred A.

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
16
Ich will es versuchen.
Ich könnte auch ein Feueropfer aus meiner "heiligen Kuh" machen.
 
jerry-Q

jerry-Q

Dabei seit
17.04.2011
Beiträge
204
Ort
NRW Nähe Lippstadt
Modell
R1200GS TB
Hi Manfred
Zieh das Relais 7 raus.Auf der Seite mit den Kontakten stehen am Relais Nummern.Brücke mit einer Drahtbrücke die Stecker 5 und 3 im Relaissockel.Wenn die Pumpe i.o. ist musst Du sie laufen hören

Gruss Jerry

two beer or not two beer shakesbeer
 
G

Georg von Budapest

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
6
Bremsklötze tausch zu Hause...

Hallo zusammen, brauche Hilfe...1150 GS Bj 99,ABS : Bremsklötze vorne getauscht, in mein Garage. Am ebay gekauft, chinese Beläge, billig und schaut gut aus, und passt genau ein.
Nach dem tausch der Bremshebel ist sehr schwer, so hart, wie Glas. Kein 5 millimeter zu einziehen, und vorne überhaupt kein Bremsung.
Die ABS lauft in Ordnung, schaltet ein, und bei hinterrad bremsen ist im Betrieb. ( ohne vorderradbrems probiert :confused:)
Unter dem Tank die ABS-zentrale haben wir schon entlüftet, ( vom Hebel bis zum ABS )
Hat jemandem etwa Rat für mich ? Bitte deutlich schreiben, weil wie es gelesen, ich spreche nichts am besten Deutsch :)
Danke ums Antwort, schöne Gruß von Budapest, Georg
 
G

Gast 5187

Gast
Hallo zusammen, brauche Hilfe...1150 GS Bj 99,ABS : Bremsklötze vorne getauscht, in mein Garage. Am ebay gekauft, chinese Beläge, billig und schaut gut aus, und passt genau ein.
Nach dem tausch der Bremshebel ist sehr schwer, so hart, wie Glas. Kein 5 millimeter zu einziehen, und vorne überhaupt kein Bremsung.

  • Dreht das Vorderrad frei?
  • Häufiger Fehler beim Bremsbelagtausch:
    Kolben werden zu weit zurück gedrückt, Vorratsbehälter wird nicht geöffnet. dadurch entsteht ein Überdruck im Vorratsbehälterder für für permanenten Bremsdruck sorgt.
  • Wenn das Vorderrad frei dreht, würde ich die Freigängikeit der Kolben überprüfen.
 
G

Georg von Budapest

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
6
Ja, das Vorderrad dreht frei. Mit Hand schwerig, doch dreht, und fahren kann ich auch, habe schon die Hinterrad-bremse probiert, es ist i.O., und der ABS hat auch eingeschaltet bei Fussbremse.

Die Kolben bei Vorderrad arbeiten überhaupt nicht, wenn ich ziehe die Bremshebel,( kommt nichts ein, steht fest ) kann mann das Vorderrad auch Hand drehen...:confused:
 
G

Georg von Budapest

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
6
  • Dreht das Vorderrad frei?
  • Häufiger Fehler beim Bremsbelagtausch:
    Kolben werden zu weit zurück gedrückt, Vorratsbehälter wird nicht geöffnet. dadurch entsteht ein Überdruck im Vorratsbehälterder für für permanenten Bremsdruck sorgt.
  • Wenn das Vorderrad frei dreht, würde ich die Freigängikeit der Kolben überprüfen.
Ja, das Vorderrad dreht frei. Mit Hand schwerig, doch dreht, und fahren kann ich auch, habe schon die Hinterrad-bremse probiert, es ist i.O., und der ABS hat auch eingeschaltet bei Fussbremse.

Die Kolben bei Vorderrad arbeiten überhaupt nicht, wenn ich ziehe die Bremshebel,( kommt nichts ein, steht fest ) kann mann das Vorderrad auch Hand drehen...:confused:
 
G

Gast 5187

Gast
Dann bau zunächst die vorderen Bremszangen wieder ab, nimm die neuen Beläge wieder raus und kontrollier dann vorsichtig, ob sich die Kolben beim Betätigen des Bremshebels nun bewegen.

Wenn nicht, könnte es sein, dass sie soweit zurückgedrückt wurden, dass sie nun verkantet sind.

Das ABS hätte ich bei Deinem Problem zunächst nicht in Verdacht.
 
Thema:

Problem mit meiner GS

Problem mit meiner GS - Ähnliche Themen

  • Neues Forum gs-forum.com Server Problem?

    Neues Forum gs-forum.com Server Problem?: Mir ist aufgefallen, dass das neue Forum (GS-Forum - Das BMW Motorradforum) scheinbar seit ein paar Tagen eine Fehlkonfiguration des Servers hat...
  • Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k

    Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k: Servus zusammen :-) Vorwort: Am vergangenen Sonntag war ich beim Offroad "freien Training" am Nürburgring. Bis dahin und während dessen alles in...
  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Garmin XT 2 / Problem - Ähnliche Themen

  • Neues Forum gs-forum.com Server Problem?

    Neues Forum gs-forum.com Server Problem?: Mir ist aufgefallen, dass das neue Forum (GS-Forum - Das BMW Motorradforum) scheinbar seit ein paar Tagen eine Fehlkonfiguration des Servers hat...
  • Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k

    Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k: Servus zusammen :-) Vorwort: Am vergangenen Sonntag war ich beim Offroad "freien Training" am Nürburgring. Bis dahin und während dessen alles in...
  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Oben