Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln

Diskutiere Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Na ja, das fand ich auch grenzwertig. Es gibt halt Leute, die sind froh, wenn sie überhaupt einen Job bekommen. Will das ganze aber auch nicht...
G

Gast 5187

Gast
Und der Zusteller tut mir überhaupt nicht leid. Ist doch jedem selbst überlassen, womit er sein Geld verdient. Wenn es nich zu einem besseren Job reicht, kann ich ja auch nichts dafür.
Na ja, das fand ich auch grenzwertig.
Es gibt halt Leute, die sind froh, wenn sie überhaupt einen Job bekommen.

Will das ganze aber auch nicht weiter vertiefen. Fiel mir nur wieder ein, als rd07 davon sprach, dass ihm gar nichts in Erinnerung sei.
 
G

Gast 16234

Gast
ich hab ja vorgeschlagen, dass die kritischen Sätze gelöscht/überarbeitet werden, geht halt nicht sofort...
 
G

Gast 5187

Gast
Ich finde, sowas muss nicht gelöscht sondern unter erwachsenen Menschen besprochen werden.

Das geht auch ohne Messer zwischen den Zähnen.
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.336
Na ja, das fand ich auch grenzwertig.
Es gibt halt Leute, die sind froh, wenn sie überhaupt einen Job bekommen.

Will das ganze aber auch nicht weiter vertiefen. Fiel mir nur wieder ein, als rd07 davon sprach, dass ihm gar nichts in Erinnerung sei.
Wollte mich etwas zurückhalten, werde aber noch eine Erklärung zum "reicht" abgeben. War nicht abwertend gemeint, auch bei mir hat es nicht zu einer akademischen Laufbahn gereicht, deshalb habe ich die letzten 34 Jahre in der Transportwirtschaft gearbeitet, dabei aber vollen Einsatz geleistet. So wie auch bei den vorangegangenen Berufen. Es kommt mir nicht darauf an, welchen Beruf ein Mensch ausübt, sondern wie er in ausübt. Bevor ich in einer Transportorganisation gearbeitet habe, war ich Standesbeamter und Unterschriften waren ein wesentlicher Teil meiner Arbeit (Geburtenbuch etc.), genauso in der Spedition der unterfertigte Abliefernachweis der Beweis für einen ordnungsgemäß ausgeführten Transportauftrag ist. Vielleicht bin ich hier etwas pingelig, aber nicht ungerecht und daher habe ich dieser Bemerkung "reicht" keinen so hohen Stellenwert beigemessen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.184
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
also ich habe es bisher noch nicht geschafft, auf den Geräten der Zusteller eine halbwegs wieder erkennbare eigene Unterschrift in das Touchfeld zu „malen“.
Da fängts schon mal, unabhängig von irgendwelchen Schummlereien. Einer hatte schon mal ein Loch (!!) in seinem touchpad. Unterschrift unmöglich.
 
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
Besonders geil finde ich die Unterschriften, die mit dem Finger geleistet werden (z.B. an der Packstation).
Ist aber gültig, der Wille zählt.

Und darüber hinaus: Wenn man erstmal eine gewisse Anzahl dieser Unterschriften geleistet hat, sieht die zwar immer noch seltsam aus, aber das Gekrakel ähnelt sich. Ein Wiedererkennen anhand der "richtigen" Unterschrift mit Stift ist zwar unmöglich, aber auf dem gleichen Gerät sieht das verblüffend ähnlich aus - und eignet sich daher schon irgendwie.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich finde man muß das differenziert sehen.
Groß etwas zu machen, dafür wäre mir wahrscheinlich der Aufwand, ohne das ich davon einen Nutzen habe, zu groß.
Andrerseits auch wenn es hier vordergründig ohne Schaden vonstatten gegangen ist und Unterschriftenfälschungen wohl auch mittlerweile in ähnlicher Situation häufiger vorkommen, stellt sich die Frage ob man das als üblich hinnehmen muß oder doch eine Anzeige anstreben sollte?
Ich persönlich sehe in einer geduldeten Unterschriftenfälschung, daß dennoch soetwas wie ein mir nicht mit Geld zu bewertender Vertrauensschaden entsteht, denn hier wird eine Unterschrift, die m. M. im alltäglichen Bereich zurecht als bindend angesehen werden muß, in Frage gestellt und da liegt auch das grundsätzliche Problem. Wenn in diesem Fall nämlich einer Unterschrift kein Wert mehr zugesprochen wird, dann muß man sich m.M mit aller Konsequenz fragen, wo eine Unterschrift überhaupt einen Wert hat. Wenn ich es also so einfach hinnehme, dann unterstütze ich für die Zukunft, daß aus einer Unterschriftenfälschung ein Gewohnheitsrecht wird.
Im Prinzip ist es sogar so, daß dadurch den Leuten, die sonst sich nicht für eine Unterschriftenfälschung hergeben würden, durch die die es machen und damit durchkommen, quasi der Akkord hochgesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
also ich habe es bisher noch nicht geschafft, auf den Geräten der Zusteller eine halbwegs wieder erkennbare eigene Unterschrift in das Touchfeld zu „malen“.
Eigentlich ist das "Abpressen" von "Fingerunterschriften" eine Frechheit, denn zum Gerät gehört ein Stift mit einer Kunststoffspitze für kleines Geld und soetwas hat auch jeder Zusteller mal gehabt und bloß verbummelt. Mit einem solchen Stift kann man problemlos vernünftig lesbar unterschreiben. Wenn der Stift fehlt, dann ist derjenige mit untauglichem Werkzeug unterwegs, und hat sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht um Ersatz gekümmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ist das Paket unbeschadet zugestellt worden!
ja!
Ist Deine Unterschrift auf dem Touchpad?
Nein?
Lohnt es sich so lange über die Sache aufzuregen?
Nein!
Tief durchatmen...abhacken und Motorradfahren??
jaaaaaaa!!
 
G

Gast 5187

Gast
Wann lohnt sich eine Diskussion über grundsätzliche Sichtweisen?
 
G

Gast 32829

Gast
Wann lohnt sich eine Diskussion über grundsätzliche Sichtweisen?
Ich glaube schon das es sich lohnt darüber zu diskutieren, weil so wie vom Fragesteller geschildert hat der Zusteller mit dem Namen des Empfänger selber quittiert.
Da würde ich behaupten, das dies eine eindeutige Urkundenfälschung ist.

Josef
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
wenn es "abhanden gekommen worden" wäre..dann ja!
Dann bleibt nur die "eidesstattliche Versicherung" das das Paket nicht in Empfang genommen worden ist!

Da das Paket aber im Besitz des Empfängers ist...lohnt es sich nicht sich aufzuregen!!
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
sofern man nicht selber betroffen ist oder war..alles nur theoretisches Geschwätz gepaart mit juristischem Halbwissen!
 
Thema:

Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln

Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11 - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Oben