Problem mit Teilintegralbremse

Diskutiere Problem mit Teilintegralbremse im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; An meiner GS (Bj. 2005 mit BKV) kommt es vereinzelt vor, dass die Hinterradbremse nach dem Loslassen des Handbremshebels nur mit deutlichem...
J

jj

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
An meiner GS (Bj. 2005 mit BKV) kommt es vereinzelt vor, dass die Hinterradbremse nach dem Loslassen des Handbremshebels nur mit deutlichem Zeitverzug vollständig öffnet, bzw. dass ein spürbares Restbremsmoment erst nach mehrmaliger erneuter Betätigung der Bremse oder durch Weiterdrehen des Rades verschwindet.

Bei ausschließlicher Betätigung des Fußhebels tritt das Phänomen nicht auf. Der Abbau des Bremsdrucks ist hier zeitgleich mit dem Lösen des Pedals und das Rad läuft sofort frei. Einen blockierten Sattel oder schwergängige Bremskolben schließe ich deshalb als Ursache aus (Kontrolle des demontierten Sattels zeigte auch keine Auffälligkeiten).

Wenn das Problem nach dem Loslassen des Handbremshebels auftritt, ist nur das Hinterrad betroffen, die Bremsen am Vorderrad öffnen sofort wie sie sollen.

Kennt jemand etwas Vergleichbares oder hat eine Idee, woran das liegen kann?

Danke vorab und Gruß
Jörg
 
Thema:

Problem mit Teilintegralbremse

Problem mit Teilintegralbremse - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Oben