Problem nach Kundendienst

Diskutiere Problem nach Kundendienst im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hab meine GS letztens vom 10 tausender KD mit A-Hänger wieder heimgeholt und ohne weiter zu probieren in Garage gestellt. Nun zum...
T

toronto

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
268
Ort
Oberbayern
Hallo,

hab meine GS letztens vom 10 tausender KD mit A-Hänger wieder heimgeholt und ohne weiter zu probieren in Garage gestellt.
Nun zum Einwintern wollte sie nochmal starten, wollte nur widerwillig anspringen, hatte eine sehr schlechte Gasanahme und nach Gaswegnehmen geht der Motor gleich wieder aus und das auch nach mehrmaligen Probieren.
Zudem ist ein sehr auffälliges Nebengeräusch so eine Art Nageln vorhanden das bisher definitiv nicht da war.
Was haben die in der Werkstatt wieder falsch gemacht?
Die werden doch einen Probelauf nach dem KD gemacht haben?
Werd die GS wohl wieder aufladen und zum freundlichen bringen müssen.
Die GS lief vor dem Kundendienst wie am schnürchen.

Gruß Sebastian
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
das Nebengeräusch spricht für mangelnden Öldruck für den Spanner der Steuerkette. Schau mal nach dem Ölstand. Der Rest kann alles Mögliche sein, eine leere Batterie z.B. auch, Spritpumpe, Zündspulen...
 
T

toronto

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
268
Ort
Oberbayern
Das Öl steht bis am oberen Rand des Schauglases, Batterie funzt einwandfrei auf jedenfall dreht der Anlasser voll durch.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
es kommt trotz richtigem Füllstand gelegentlich trotzdem zu diesen Geräuschen. Meine hat das auch gelegentlich gemacht und ich habe den Ölstand immer korrekt überwacht und gepegelt.

Ich würde halt mal ein paar km fahren und schauen, ob die Probleme nach wie vor bestehen und wenn ja, ab zum Händler. Beim Ausgehen war es bei meiner damals die Zündspulen, die komplett getauscht wurden, was mir wurscht war, da es die Garantieversicherung zahlte. Danach alles einwandfrei
 
B

Baumbart

Gast
Vielleicht hat da ein Lehrling zum ersten Mal Ventile beim DOHC eingestellt - kann man viel rumraten, lass sie von der Werkstatt abholen (was sollst Du dich damit abplagen) und gut. Und was lernt uns das? Hole nie dein Mopped per Hänger von der Werkstatt ab, immer gleich Probefahrt
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
die Probefahrt sollte allerdings auch bereits der Mechaniker gemacht haben, wobei ich auch oft den Eindruck hatte, dass das nicht stattfand
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Werd die GS wohl wieder aufladen ...
War die Batterie leer ?
Nicht vergessen : Nachdem die Batterie aus dem Mopped genommen wird muß nach Wiedereinbau zweimal der Gasgriff auf Anschlag gedreht werden.
 
G

Gast 2641

Gast
Hallo,

hab meine GS letztens vom 10 tausender KD mit A-Hänger wieder heimgeholt und ohne weiter zu probieren in Garage gestellt.
Nun zum Einwintern wollte sie nochmal starten, wollte nur widerwillig anspringen, hatte eine sehr schlechte Gasanahme und nach Gaswegnehmen geht der Motor gleich wieder aus und das auch nach mehrmaligen Probieren.
Zudem ist ein sehr auffälliges Nebengeräusch so eine Art Nageln vorhanden das bisher definitiv nicht da war.
Was haben die in der Werkstatt wieder falsch gemacht?
Die werden doch einen Probelauf nach dem KD gemacht haben?
Werd die GS wohl wieder aufladen und zum freundlichen bringen müssen.
Die GS lief vor dem Kundendienst wie am schnürchen.

Gruß Sebastian

Sei froh, daß Du einen Hänger hast.
Sonst müßtest Du dein schönes Motorrad noch fahren, dieses Hammerteil...
 
G

Gast 2641

Gast
War die Batterie leer ?
Nicht vergessen : Nachdem die Batterie aus dem Mopped genommen wird muß nach Wiedereinbau zweimal der Gasgriff auf Anschlag gedreht werden.

Ist das neu, 2x bis Anschlag drehen?
Oder was sind deine Quellen/Gerüchteküchen?

Habe ich noch nie gemacht (neue Batterie etc.) - und weist Du was:
Hatte auch kein Problem damit.

JM
 
B

Baumbart

Gast
Das mit dem Gasgriff ist aber mehr religiöse Zeremonie als technisch notwendig, hab ich nie gemacht (jedenfalls im Zusammenhang mit Bateinbau) und das Mopped lief trotzdem.
 
A

Allgaeuer

Dabei seit
20.12.2010
Beiträge
208
Ort
Krugzell
Modell
R1200GS
Hi,

genau das hatte ich auch nach dem letzten Kundendienst. Die Ursache:

Nach (!) der Probefahrt werden die Drosselklappen synchronisiert. Und danach hat mein Freundlicher vergessen, am rechten Zylinder das kleine Gummikäppchen, das den Schlauchanschluss verschlie0t, draufzustecken (oder es ist runtergefallen). Kleine Ursache, große Wirkung.

Schau halt mal, es ist gut zu sehen.

Gruß Micha
 
Thema:

Problem nach Kundendienst

Problem nach Kundendienst - Ähnliche Themen

  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW - Ähnliche Themen

  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Oben