Probleme beim Runterschalten

Diskutiere Probleme beim Runterschalten im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
Z

zweiradfahrerin

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
13
Hallo liebe Schwarmintelligenz,

bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in diesem Forum bekannt sind oder mein Moped einfach Pech hat:
Bei der Auffahrt eines Passes war der Schaltvorgang vom 3. in den 2. nicht mehr möglich. Oben angekommen konnte mit der Hand und vielen Versuchen der 1. Gang eingelegt werden.

Als Workaround wurde festgestellt, das mit einer leichten Bewegung nach oben (wie beim Hochschalten, nur nicht dass der nächste Gang einrastet) & anschließend schneller & harter Bewegung nach unten, Schaltgvorgänge in niedrigere Gänge erzwungen werden können. Auch Herunterschalten unter Last (wie beim Verwenden des Schaltassi) ging meist noch.
Das ist natürlich keine Dauerlösung, immerhin haben wir es zurück geschafft. Dabei fiel auf, dass das Problem bei allen Gängen auftreten kann, vermehrt aber in den niedrigen. Auch sind gefühlt unverhältnismäßig oft Gänge rausgesprungen.

Die 750 ist 3,5 Jahre alt (damit leider keine Garantie mehr) mit c.a. 35k km Laufleistung & Schaltassistent. Ein Kupplungsproblem würde ich ausschließen, sonst wären die Kehren/Anfahren in den hohen Gängen nicht gegangen.

Da bleibt wohl nur die Werkstatt aber wie geschrieben - kennt jmd das Problem?
Bisher war mir nur bekannt, dass das Getriebe etwas ruckeliger sein kann.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
461
Ort
Hanau
Modell
F750GS
hallo Zweiradfahrerin,
das war bei mir letztes jahr auch so, ging erst in den niedriegen gängen los aber nach ner weile wars dann bei allen gängen so.

mit ein bisl glück hat sich nur das kuplungskabel ein wenig gelägt, deswegen kuppeslt du nicht richtig aus und die schalterei zickt ein bisl rum.

am kuplungshebel lässt sich das kabel ein bisl straffer spannen, das dauert bei leuten die es können gradmal ne minute.

so auswendig kann ich dir da grade keine anleitung geben, aber wenn du mal ganz lieb andere biker fragst wird dir bestimmt geholfen.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
461
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Hab dir mal die entsprechende seite aus der betriebsanleitung abfotografiert.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
 

Anhänge

Z

zweiradfahrerin

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
13
vielen Dank euch für die schnelle Rückmeldung.
An dem Kupplungsspiel scheint es leider nicht zu liegen (doofe Frage, müsste ich das nicht auch beim Trennen/Kupplung ziehen/Anfahren in hohen Gängen merken wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt?), zur Sicherheit werde ich es aber nochmals jmd checken lassen, der mehr Erfahrung hat.
Ein Bekannter hat mich auch auf einen Thread mit ähnlichen Problemen bei den Vorgängern aufmerksam gemacht (F 800 GS Getriebeschaden !!).
Ich melde mich, was rauskommt.
 
Z

zweiradfahrerin

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
13
Hier noch die Auflösung falls mal jmd dasselbe Problem hat: Es war die Schaltwelle. Diese lässt sich ganz gut wechseln für was am Getriebe. wurde netterweise auf Kulanz repariert 🙂
 
Thema:

Probleme beim Runterschalten

Probleme beim Runterschalten - Ähnliche Themen

  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften

    ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften: Hallo an meiner 1150GS mit ABS (1, kein Integral), wurde das ABS ausgebaut zur Reparatur und wieder eingebaut die hintere Bremse zu entlüften...
  • Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs

    Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs: Aktuell folgendes Problem nach der Winterpause ( fahr im Winter auch ab und zu wenn’s ned zu kalt is (kein Saison Kennzeichen ) hintere...
  • Probleme beim Drossel-Einbau

    Probleme beim Drossel-Einbau: Hallo zusammen, mein Name ist Helge. Ich fahre seit Jahren eine 2011er R1200GS und mein Sohn Jan ist seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer...
  • TÜV beim Freundlichen findet mehr Probleme als beim persönlichen Vorbeibringen

    TÜV beim Freundlichen findet mehr Probleme als beim persönlichen Vorbeibringen: Hallo zusammen, folgende Situation: ich bin mit meiner 310GS beim TÜV vorstellig geworden, hab den dann allerdings nicht bekommen, weil das...
  • Probleme beim runterschalten vom 3 Gang

    Probleme beim runterschalten vom 3 Gang: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe im Februar eine GS 1100 Bj 1998 mit 26000 Km erstanden die lange gestanden hat. Nun habe ich folgendes...
  • Probleme beim runterschalten vom 3 Gang - Ähnliche Themen

  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften

    ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften: Hallo an meiner 1150GS mit ABS (1, kein Integral), wurde das ABS ausgebaut zur Reparatur und wieder eingebaut die hintere Bremse zu entlüften...
  • Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs

    Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs: Aktuell folgendes Problem nach der Winterpause ( fahr im Winter auch ab und zu wenn’s ned zu kalt is (kein Saison Kennzeichen ) hintere...
  • Probleme beim Drossel-Einbau

    Probleme beim Drossel-Einbau: Hallo zusammen, mein Name ist Helge. Ich fahre seit Jahren eine 2011er R1200GS und mein Sohn Jan ist seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer...
  • TÜV beim Freundlichen findet mehr Probleme als beim persönlichen Vorbeibringen

    TÜV beim Freundlichen findet mehr Probleme als beim persönlichen Vorbeibringen: Hallo zusammen, folgende Situation: ich bin mit meiner 310GS beim TÜV vorstellig geworden, hab den dann allerdings nicht bekommen, weil das...
  • Probleme beim runterschalten vom 3 Gang

    Probleme beim runterschalten vom 3 Gang: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe im Februar eine GS 1100 Bj 1998 mit 26000 Km erstanden die lange gestanden hat. Nun habe ich folgendes...
  • Oben