Ja, den Käse, habe ich hautnah auf der Autobahn erleben müssen. Fakt war, das trotz Sicherheitsabstand ich die GS nicht vor dem Vordermann zum stehen gebracht habe und ich ausweichen musste. Danach habe ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln, die Bremsverzögerung der GS getestet. Nach den Einbau der roten Brembos ist die Verzögerung auch etwas besser geworden. Dann habe ich trotz 150.000 km mit der GS in den letzten zehn Jahren noch einmal ein ADAC Intensivtraining besucht. Da werden Notbremsungen geübt und ich erzielte mit meiner GS auch Verzögerungen von über 10 m/s2. Jedoch habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass man bei einer echten Notbremsung auf trockener Straße diese nicht erreicht, weil man schreckhaft bremst und dann direkt das ABS den Bremsdruck heraus nimmt. Diesen Effekt habe ich bei der Triumph nicht. Genau dieses Verhalten hat mir mein Händler und unabhängig davon auch der BMW Ingenieur erklärt und es steht sogar in der Anleitung. Vor meiner Adventure hatte ich zwei normale GSen mit dem 20 Liter Tank und etwas weniger Federweg und das Bremsverhalten war gefühlt deutlich besser. Nach dem Umstieg auf die ADV ist mir das auch deutlich aufgefallen.