Quickshifter einstellbar ?

Diskutiere Quickshifter einstellbar ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, mal ne kurze Frage? Ist der Schaltautomat einstellbar? Durch mich oder den Freuntlichen? Meine GS Ralley ist bei BMW, SW-Update...
Tomcore

Tomcore

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
336
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Hallo Zusammen, mal ne kurze Frage?
Ist der Schaltautomat einstellbar?
Durch mich oder den Freuntlichen?

Meine GS Ralley ist bei BMW, SW-Update, Rückruf Kadernantrieb, 20tkm Inspektion und HU.

Nu hab ich ne R1250R als Leihtöff, die geht butterweich durch die Gänge, bei meiner muss ich mir immer mit Gewalt den nächsten Gang erobern, ätzend.
Ich nutze den QS kaum noch.
Hat BMW was geändert, oder was läuft bei meiner falsch.

Ich schalte beide Maschinen gleich, der Unterschied ist UItrakrass.

werde morgen mal meinen Freundlichen drauf hinweisen.
 
M

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
1.377
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Dazu gibt es doch schon mehrere Threads. Der Schaltautomat der GS ghet wohl schwerer als bei anderen BMW Modellen. Es gibt aber auch Berichte, dass es nach dem Software Update besser funktionieren soll.
 
Tomcore

Tomcore

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
336
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Danke für Deine Antwort, auch wenn sie nicht hilfreich ist.
Die R1250R hat das gleiche Triebwerk und vermutlich auch Getriebe.
„Andere Modelle!“ ja, ne S1000XR hat andere Drehzahlen, anderes Drehmoment und ist ein 4 Zylinder, hab ich alles gelesen und verstanden, beantwortet aber nicht meine Frage!
Ich schreib über das gleiche Moped mit anderer Geometrie.
Meiner GS (und ich liebe Sie) würde ich für den Quickschifter 2 von 10 Punkten geben, der Leihmaschine 9 von 10 Punkten.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
204
Ort
Göttingen
Modell
R1250 GS Trophy
Kenne ich von meiner 2023 GS. Scheint große Serienstreuung zu geben, eine ADV aus gleichem MJ war viel besser. Meine sperrt sich gelegentlich gegen Runterschalten und hat heftige Schaltrucke. Kalibration durch BMW ergebnislos, verwende SA nicht mehr.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
1.813
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250RS/LC, R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Danke für Deine Antwort, auch wenn sie nicht hilfreich ist.
Die R1250R hat das gleiche Triebwerk und vermutlich auch Getriebe.
„Andere Modelle!“ ja, ne S1000XR hat andere Drehzahlen, anderes Drehmoment und ist ein 4 Zylinder,
Ich habe das Vergnügen habe, mehrere 1250er zur Verfügung zu haben und es ist wirklich so, dass der QS an der GS am unsaubersten läuft;
das liegt an der anderen Hebelei und dem anderen Fußwinkel.
Auch meine RS schaltet sich wesentlich schöner.

Aber es kann nicht schaden, wenn Du ihn neu anlernst!
 
Zuletzt bearbeitet:
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
680
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS MJ 22
Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die zu einem besseren Schaltverhalten verhelfen können.

U.a., das Einstellen des Schalthebels, sodass du beim Schalten etwas mehr Druck ausübst und den Schalthebel tatsächlich bis zum Schluss drückst. Und die Verwendung der Passscheibe, um das axiale Spiel zu minimieren, alternativ anderer Schalthebel.

Das löschen der Adaptionsdaten im Steuergerät könnte des weiteren ebenfalls helfen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
2.922
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Da gibt es viele Einträge. Der Quickahifter kann angelernt werden. Such bitte einfach mal. Dieser Fred kann gelöscht werden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.162
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Irgendwann im März. Im Zuge der Kardanwellenaktion
 
Thesickness

Thesickness

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
196
Ort
Kaiserstuhl
Modell
BMW R1250 GS Triple Black
Bei mir war zuviel Motoröl drin, dann ging der SA auch deutlich ruppiger.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.162
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei mir war zuviel Motoröl drin, dann ging der SA auch deutlich ruppiger.
Ich wollte es ja nicht glauben, aber es scheint wirklich einen kausalen Zusammenhang zu geben, zwischen Öl Füllstand und QS Funktion.
Aktuell, 9.000km nach dem letzten Ölwechsel (4 Liter reingekippt) und nun (Schauglas 1/2 Voll) ergibt sich in der Funktion ein signifikanter Unterschied zu gut, in der Funktion.
Ich werde nachher den Füllstand nochmal auf max. erhöhen und das die nächsten 1.000km bis zum Ölwechsel beobachten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
Thesickness

Thesickness

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
196
Ort
Kaiserstuhl
Modell
BMW R1250 GS Triple Black
Bei mir war deutlich über max drin, egal in welchem Zustand warm kalt oder nach 5 min stehen lassen. Habe ca. 600 -700 ml rausgemacht, und der Pegel ist immer noch oberhalb Mitte Schauglas. Würde sagen 3/4.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
233
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Dazu gibt es doch schon mehrere Threads. Der Schaltautomat der GS ghet wohl schwerer als bei anderen BMW Modellen. Es gibt aber auch Berichte, dass es nach dem Software Update besser funktionieren soll.
Das jedenfalls kann ich nach dem akt. SW-Update im Rahmen der Rückrufaktion - bei meiner Fahrweise - bestätigen.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
533
Hallo,

ich tippe auf Winkel des Kardans, es gibt keine andere Erklärung. R/RS/RT schalten sich OK, GS und GSA bei 2-3 immer eine Zumutung, obwohl es im Laufe der Überarbeitungen immer besser wurde. Aber OK ist es noch nicht.

Man hat mir mal das Öl zu 3/4 Schauglas gelassen, ich habe mir eingebildet es ging besser.

Nach dem SW update kein Unterschied in meinem Fall. Aber dann wurde sie verkauft, bin sie nur ca. 200km gefahren.

Gruss
Alex
 
Tomcore

Tomcore

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
336
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Hab mein Töff wieder, wie schon geschrieben, alles gemacht..... Leider schaltet der Automat immer noch gruselig, müsste man sich eigentlich das Geld zurück erstatten lassen:madssmiley:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
3.958
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Benutze bewusst mehr Drehzahl ( 500-1000 umin) bevor Du schaltest, das macht viel aus. Es fühlt sich zunächst doof a, Überdrehzahl aufzubauen, weil man eigentlich früher schaltet aber für den SA ist es das a und o.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.175
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Habe bislang keine Verstellungen vorgenommen aber nach dem letzten Software Update arbeitet der QS an der GSA deutlich weicher.
Es erfordert ein wenig Konzentration (Koordination von Gashand und Fuss) um moeglichst weiche Schaltvorgaenge zu produzieren. Abhaengig von der Drehzahl provozieren zu schnelles oder zu faules Schalten unerwuenschte Ruckelei.
Trotz der spuerbaren Verbesserung empfinde ich den optimalen Funktionsbereich des QS als recht klein und deswegen benutzte ich bei hoeherem Tempo in winkeligen Passagen weiterhin die Kupplung um moegliche Fahrwerksunruhen zu vermeiden.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.394
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Die R/RS/RT sind im Endantrieb länger übersetzt. Das könnte für den QS schon Vorteile bedeuten…
 
Thema:

Quickshifter einstellbar ?

Quickshifter einstellbar ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Quickshifter für R1200 GS Adv.

    Quickshifter für R1200 GS Adv.: Biete hier einen Quickshifter von Healtech-Electronics an, der in meiner 1200GS Adv. eingebaut war. Leider hatte ich nicht die nötige Zeit und das...
  • Erledigt R1200GS, 2018 TFT, quickshifter, Alle Pakete, Garantie

    R1200GS, 2018 TFT, quickshifter, Alle Pakete, Garantie: Hallo Zusammen, R1200GS LC Baujahr 2018, EZ 2018.08 37.500km Erstbesitzer, einziger Benutzer. Neu bei BMW Motorrad Polen gekauft. Motorrad hat...
  • Quickshifter/Kardan/1250

    Quickshifter/Kardan/1250: Hallo, nach 700 km GS stelle ich fest, dass sich der Quickshifter von dem meiner Pani doch deutlich unterscheidet, was wohl am sehr direkten...
  • F850GS Quickshifter extrem ruppig

    F850GS Quickshifter extrem ruppig: Moin Moin, Ich habe seit zwei Wochen die F850Gs bj20 und bin eig. sehr zufrieden. Nur der Quickshifter ist in den ersten drei Gängen zum...
  • Quickshifter Nachrüsten BJ:2008

    Quickshifter Nachrüsten BJ:2008: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Nachrüsten eines Quickshifters für eine GS BJ:2008? Ich habe es bei einer Probefahrt einer neuen GS...
  • Quickshifter Nachrüsten BJ:2008 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Quickshifter für R1200 GS Adv.

    Quickshifter für R1200 GS Adv.: Biete hier einen Quickshifter von Healtech-Electronics an, der in meiner 1200GS Adv. eingebaut war. Leider hatte ich nicht die nötige Zeit und das...
  • Erledigt R1200GS, 2018 TFT, quickshifter, Alle Pakete, Garantie

    R1200GS, 2018 TFT, quickshifter, Alle Pakete, Garantie: Hallo Zusammen, R1200GS LC Baujahr 2018, EZ 2018.08 37.500km Erstbesitzer, einziger Benutzer. Neu bei BMW Motorrad Polen gekauft. Motorrad hat...
  • Quickshifter/Kardan/1250

    Quickshifter/Kardan/1250: Hallo, nach 700 km GS stelle ich fest, dass sich der Quickshifter von dem meiner Pani doch deutlich unterscheidet, was wohl am sehr direkten...
  • F850GS Quickshifter extrem ruppig

    F850GS Quickshifter extrem ruppig: Moin Moin, Ich habe seit zwei Wochen die F850Gs bj20 und bin eig. sehr zufrieden. Nur der Quickshifter ist in den ersten drei Gängen zum...
  • Quickshifter Nachrüsten BJ:2008

    Quickshifter Nachrüsten BJ:2008: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Nachrüsten eines Quickshifters für eine GS BJ:2008? Ich habe es bei einer Probefahrt einer neuen GS...
  • Oben