R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

Diskutiere R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bin grad bei Ali, weisst Du wie man dickere Pads bekommt ? Bzw. wie man sieht wie dick die angebotenen Pads sind ?
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Beim Chinesen kann man verschieden hohe Unterlagen für den Ständer bestellen. Denke das ist die günstigste Lösung.
Bin grad bei Ali, weisst Du wie man dickere Pads bekommt ? Bzw. wie man sieht wie dick die angebotenen Pads sind ?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Bin grad bei Ali, weisst Du wie man dickere Pads bekommt ? Bzw. wie man sieht wie dick die angebotenen Pads sind ?
diese sind 8mm das Stück, habe selber 3 Stück übereinander, 4 waren mir zu viel.
einfach 2 lange Schrauben von oben komplett durch alle 3 Blöcke, kein Bohren erforderlich.
etwas Loctite am unteren Gewinde und hält super

GSA mit Adaption

R1300GS Ständer für BMW GS1300 R1300GS R1300GS ADV Adventure 2023 2024 2025 Motorrad CNC Seitenständer Vergrößern Verlängerung - AliExpress 201355758
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
diese sind 8mm das Stück, habe selber 3 Stück übereinander, 4 waren mir zu viel.
einfach 2 lange Schrauben von oben komplett durch alle 3 Blöcke, kein Bohren erforderlich.
etwas Loctite am unteren Gewinde und hält super

GSA mit Adaption

R1300GS Ständer für BMW GS1300 R1300GS R1300GS ADV Adventure 2023 2024 2025 Motorrad CNC Seitenständer Vergrößern Verlängerung - AliExpress 201355758
Danke, "stapeln" ging mir auch schon durch den Kopf.
 
Schlambamperl

Schlambamperl

Dabei seit
04.06.2023
Beiträge
15
Ort
Otzing
Modell
R1250gs Adventure
Meine 1300ADV steht jetzt endlich so wie sie Stehen soll (wie meine 1250 ADV) . Habe den Seitenständer mit der Teilenummer 46 53 1 638 149 besorgt und angebaut (sind ja nur 2 Schrauben).
Der Freundliche wollte mir erzählen, dass der Seitenständer vermutlich verbogen sei wegen dem Schrägstand😠, denn er hat noch nie gehört, dass den Schrägstand bei der 1300GS jemand Reklamiert hätte.
 

Anhänge

Adventurerider

Adventurerider

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
137
Ort
31848 Bad Münder
Modell
KS80,RD350LC ,ZZR1100,KLR650,TTR600,R1200GS,R1250GSA,R1300GSA
Ich habe mir auch die Seitenstütze mit der Teilenummer 46 53 1 638 149 an meine R1300GSA gebaut ,nachdem ich das Motorrad mit zwei Setenkoffer u. Topcase voll beladen kaum vom Seitenständer gerade bekommen habe.
BMW München lehnt auf Nachfrage jede Beteiligung ab.
Steht jetzt auch wie meine alte 1250 ADV
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
75
Ort
München
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Warum sollten sie auch? Auch die NL lebt vom verkaufen, nicht vom beteiligen 😅
Außerdem hab ich mittlerweile den Verdacht, BMW hat den Seitenständer absichtlich zu kurz gemacht, um uns stolzen Besitzern die Möglichkeit der Produktindividualisierung zu ermöglichen: pimp your 1300GS ADV, und einen individualisierten Seitenständer gibts nicht mal bei Wunderlich oder Touratech 🤣
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.016
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Ich werde das Gefühl nicht los das einige Fahrzeuge mit dem Lift (wo es ja zwei Versionen gibt) ab Werk einfach nicht den richtigen Seitenständer verbaut bekommen haben.
 
Schlambamperl

Schlambamperl

Dabei seit
04.06.2023
Beiträge
15
Ort
Otzing
Modell
R1250gs Adventure
Mein Freundlicher hat mir sogar gesagt wegen dem Schrägstand, dass der Seitenständer verbogen wird, wenn man beim Aufsteigen auf den Fußrasten steigt und dies sei eigentlich nicht erlaubt 🤔.
So was habe ich noch nie gehört. Kennt jemand diese Aussage?
 
Paule123

Paule123

Dabei seit
15.05.2025
Beiträge
36
Ort
Grafschaft
Modell
R 1250 GS/A, R 1300 GS/A
Warum sollten sie auch? Auch die NL lebt vom verkaufen, nicht vom beteiligen 😅
Außerdem hab ich mittlerweile den Verdacht, BMW hat den Seitenständer absichtlich zu kurz gemacht, um uns stolzen Besitzern die Möglichkeit der Produktindividualisierung zu ermöglichen: pimp your 1300GS ADV, und einen individualisierten Seitenständer gibts nicht mal bei Wunderlich oder Touratech 🤣
Es gibt tatsächlich Seitenständer in 3 verschiedenen Längen für die 1300 GS/A. Vielleicht kommt da mal was durcheinander. Wir werden in Kürze eine Seitenständerauflagenvergrößerung mit Erhöhung anbieten, da wir auf jeden Fall nicht zum ersten Mal von dem Problem hören....
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Danke, "stapeln" ging mir auch schon durch den Kopf.
Hallo,
hab jetzt 2 gestapelt mit 5mm/20mm Imbusschrauben. Hat keine 10€ gekostet. Muss mal schauen ob ich noch 1 Lage brauche. Die 5mm/25mm Imbus habe ich schon.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
416
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Nachdem ich meinem Händler dieses Bild geschickt habe (Siehe Anhang - Links der neue Ständer eines der Member unseres Forums - rechts meine 1300 ADV im Serienzustand) hat er die Arbeitszeitkosten übernommen, und 50% vom Materialwert des Ständers. Das fand ich mehr als fair - zumal das Problem aus München kommt, und die (fast wie gewohnt) keinen Finger krumm machen um eine Lösung zu realisieren.
 

Anhänge

E

edewolf20

Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
43
Ort
Nähe Bremen
Modell
gs 1250 Adventure ab 03.2020
Hallo habe auch das Problem gehabt mit Rentnerlift steht die GS 1300 ADV sehr schräg.Hab dann zum Versuch eine Seitenständer Vergößerung also eine Platte unter den Seitenständer geschraubt und darunter eine Kunstoffplatte ca.2-3 cm dick nun steht die GS viel besser auf Seitenständer.Ich war beim BMW Händler und wir haben die Seitenständer mal verglichen mit und ohne Rentnerlift.Also es müste nicht nur der Seitenständer gewechselt werden der Hebel zum runterdrücken vom Hauptständer hat auch eine andere Form.Wenn man eine Längeren Seitenständer verbaut könnte sein das der an denn Hebel zum runterdrücken vom Hauptständer gegen kommt.Preise für beide Sachen hab ich noch garnicht erfragt
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Nachdem ich meinem Händler dieses Bild geschickt habe (Siehe Anhang - Links der neue Ständer eines der Member unseres Forums - rechts meine 1300 ADV im Serienzustand) hat er die Arbeitszeitkosten übernommen, und 50% vom Materialwert des Ständers. Das fand ich mehr als fair - zumal das Problem aus München kommt, und die (fast wie gewohnt) keinen Finger krumm machen um eine Lösung zu realisieren.
Hallo,
ich habe bei meiner 1300GS mit Rentnerlift (nicht GSA, denke das tut hier nichts zur Sache) zwei 7mm Platten von Ali Express montiert--> 14mm höher also. Beim Nachmessen a la BullPack AT habe ich allerdings 16 Grad Neigung mit den 2 Platten festgestellt! Das würde bedeuten dass meine 1300GS ohne Platten mehr als 16 Grad Neigung auf dem Seitenständer hat. Ich habe mir nochmal zwei 7mm Platten für kleines Geld bestellt. Die GS lässt sich schon jetzt deutlich leichter in die Senkrechte hieven. Wenn das mit den gestapelten Platten mir nicht gefällt werde ich auch zum Äussersten greifen und einen langen Seitenständer montieren.
Ich frage mich ob es da eine Norm gibt die eine gewisse minimale Neigung vorschreibt. Das erinnert mich auch an die "Gummi"-Seitenständer der alten R75/6...R100 BJ ca 1980+. Da stand die Maschine auch soo schräg dass sie mit Krauserkoffern + Urlaubsgepäck oft auf die Seite des Ständers umkippten.
Seitenständer sind nicht die Stärke von BMW , es heisst ja auch "Freude am Fahren" und nicht "..am Stehen".
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Hallo,
ich habe bei meiner 1300GS mit Rentnerlift (nicht GSA, denke das tut hier nichts zur Sache) zwei 7mm Platten von Ali Express montiert--> 14mm höher also. Beim Nachmessen a la BullPack AT habe ich allerdings 16 Grad Neigung mit den 2 Platten festgestellt! Das würde bedeuten dass meine 1300GS ohne Platten mehr als 16 Grad Neigung auf dem Seitenständer hat. Ich habe mir nochmal zwei 7mm Platten für kleines Geld bestellt. Die GS lässt sich schon jetzt deutlich leichter in die Senkrechte hieven. Wenn das mit den gestapelten Platten mir nicht gefällt werde ich auch zum Äussersten greifen und einen langen Seitenständer montieren.
Ich frage mich ob es da eine Norm gibt die eine gewisse minimale Neigung vorschreibt. Das erinnert mich auch an die "Gummi"-Seitenständer der alten R75/6...R100 BJ ca 1980+. Da stand die Maschine auch soo schräg dass sie mit Krauserkoffern + Urlaubsgepäck oft auf die Seite des Ständers umkippten.
Seitenständer sind nicht die Stärke von BMW , es heisst ja auch "Freude am Fahren" und nicht "..am Stehen".
1759617132905.png

ich hab mal Copilot befragt. Bei 16Grad/14mm lässt sich auf 18,29Grad ohne Pads schliessen.
14mm bedeuten ca 2,29 Grad weniger Neigung --> 4 Pads = 28mm = 4,6 Grad weniger Neigung. 18,29-4,6= 13,69 Grad ist Neigung mit 4 Pads-->12-14 Grad Zielneigung erwünscht. Bedeutet ich brauche noch 2 Pads mehr.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Anhang anzeigen 810432
ich hab mal Copilot befragt. Bei 16Grad/14mm lässt sich auf 18,29Grad ohne Pads schliessen.
14mm bedeuten ca 2,29 Grad weniger Neigung --> 4 Pads = 28mm = 4,6 Grad weniger Neigung. 18,29-4,6= 13,69 Grad ist Neigung mit 4 Pads-->12-14 Grad Zielneigung erwünscht. Bedeutet ich brauche noch 2 Pads mehr.
8 Grad ist da ein sehr guter Wert.
 
Thema:

R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? - Ähnliche Themen

  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;)

    Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;): Hey, ich ahbe die Suchfunktion gequält und nichts außer unter den Adtventures gefunden. Ich starte nun einen neuen Fred, verzeiht mir wenn sich...
  • Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv

    Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv: Hallo liebes Forum, bei Restkm 90km fängt es an und bei Restkm 50km kommt die Anzeige öfters. Also ging ich tanken und siehe da, es gehen in...
  • Erledigt Innentaschen-Set f. Alukoffer R 1300 GS ADV

    Innentaschen-Set f. Alukoffer R 1300 GS ADV: Ich biete ein Set Innentaschen für die Alukoffer der R 1300 GS ADV. Es handelt sich um neuwertige und unbenutzte Ware. Alle Spann- und Tragegurte...
  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert - Ähnliche Themen

  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;)

    Original BMW Alu-Koffer GS 1300, nix ADV ;): Hey, ich ahbe die Suchfunktion gequält und nichts außer unter den Adtventures gefunden. Ich starte nun einen neuen Fred, verzeiht mir wenn sich...
  • Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv

    Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv: Hallo liebes Forum, bei Restkm 90km fängt es an und bei Restkm 50km kommt die Anzeige öfters. Also ging ich tanken und siehe da, es gehen in...
  • Erledigt Innentaschen-Set f. Alukoffer R 1300 GS ADV

    Innentaschen-Set f. Alukoffer R 1300 GS ADV: Ich biete ein Set Innentaschen für die Alukoffer der R 1300 GS ADV. Es handelt sich um neuwertige und unbenutzte Ware. Alle Spann- und Tragegurte...
  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • Oben