R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, ist bei mir auch so. War von Anfang an so und mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Auch habe ich den Eindruck das sie nach ein paar Tagen...
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
180
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA 09/24
Ja, ist bei mir auch so. War von Anfang an so und mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Auch habe ich den Eindruck das sie nach ein paar Tagen Stillstand immer "auf den letzten Drücker" anspringt wobei es unerheblich ist ob 3 Tage oder 7 Tage. Und ja, ich lasse die Batterie immer "vorglühen". Bisher ist sie aber immer angesprungen.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
681
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ja, ist bei mir auch so. War von Anfang an so und mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Auch habe ich den Eindruck das sie nach ein paar Tagen Stillstand immer "auf den letzten Drücker" anspringt wobei es unerheblich ist ob 3 Tage oder 7 Tage. Und ja, ich lasse die Batterie immer "vorglühen". Bisher ist sie aber immer angesprungen.
...aber ist das jetzt normal, oder eine schlechte Eigenschaft der LifePO Batterie 🤷‍♂️
 
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
180
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA 09/24
Ohne es genau zu wissen aber aus meinem beruflichen Hintergrund würde ich das als "normal" bezeichnen. "Früher" wurde bei Druck auf den Knopf eigentlich direkt die Aktion, hier den Anlasser zu betätigen, ausgelöst. Heute, wie von Dir schon richtig vermutet, geht das praktisch erst los wenn alle Helferlein ihr OK geben. Wie Du schreibst ist die Verzögerung im minimal Bereich und ich denke (nicht fundiertes Wissen) das es normal ist bei diesen Modellen mit ASA. Leider kann ich mich nicht mehr wirklich an das Verhalten bei der Probefahrt des NICHT ASA Modell erinnern. Eventuell kann einer der Besitzer eines nicht ASA Modell etwas dazu schreiben.
Bei meinem Wagen ist es übrigens auch so. Knopf drücken und mit leichter Verzögerung dreht der Anlasser.
 
Bullyfan

Bullyfan

Dabei seit
23.12.2024
Beiträge
58
Ort
Kreis Wesel
Modell
GS 1300 Adventure
Das Startverhalten hat meine ASA ebenfalls , hatte auch erst geglaubt das würde mit der Batterie Zusammenhängen .
Ist aber wohl wie zuvor geschrieben , das erst alle Checks durchgeführt werden .
Ich habe mich jetzt daran gewöhnt und die paar Sekunden sind wahrlich nicht tragisch
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist bei meiner normalen 1300er, ohne ASA, nicht so. Der Anlasser beginnt ohne Gedenksekunden nach dem Druck auf den Starterknopf seinen Dienst und der Motor springt sofort an.

Woran das liegt? Ausstattungsbedingt? Selbst wenn ich nach Zündung an nicht das komplette Programm auf dem TFT durchlaufen lasse, sondern vorher den Anlasserknopf drücke, klappt das Anspringen genauso gut.
 
gspit

gspit

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
107
Modell
R 1300 GS Triple Black
Wenn ein ASA Model in Parkstellung abgestellt ist wird beim Druck auf den Startknopf erst die Neutralstellung eingelegt und erst dann wird der Starter betätigt.
Wenn sie in Neutralstellung abgestellt wurde sollte sie sofort anspringen. Zumindest macht meine das.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
392
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich habe meine neue GSA heute zum ersten mal richtig bewegt, und war etwa 400km unterwegs. Ist wirklich ein Prachtstück an Technik !
Eigentlich bin ich sehr zufrieden - aber 2 negative Auffälligkeiten, die ich beim Testen vor der Bestellung nicht bemerkt habe.
  1. ASA im Automatik Betrieb - Road Modus - schaltet mir deutlich zu oft. Vor allem macht meine GSA recht häufig "Doppelschaltungen" - bedeutet sie schaltet 2 mal in relativ schneller Abfolge die Gänge hoch. Das ist mir heute beim Berg hinauf fahren doch recht ungut aufgefallen. Ich musste fast vor jeder Kurve manuell korrigieren.
  2. Meine GSA hat die adaptive Fahrzeugregelung "Komfort". Mit Verlaub und aller Freundlichkeit - der aktuell bei mir verbaute Seitenständer (Serie) ist schrott ! Ich habe das Bike auf einer - auf den ersten blick geraden Ebene abgestellt. Beim Absteigen habe ich dann schon bemerkt das die Ebene doch nach Links abfällig war. Die GSA stand dann "irre schräg" - mir ist da förmlich das Herz in die Hose gerutscht ... Aber das Aufsteigen ist dann wirklich das letzte ! Ich bin 183cm groß und habe so um die 100 kg - Ich habe den Bock fast nicht vom Seitenständer gerade bekommen. Mit Gepäck wäre das unmöglich ohne fremde Hilfe - das wäre ja richtig peinlich ... Ich war derart sauer, das ich sofort meine Werkstatt angerufen habe, und um Bestellung eines längeren Seitenständers gebeten habe. Beim 1000km Service erwarte ich den Tausch.
Aber alles andere war ein fulminanter Genuss. Für mich ist die 1300 GSA das beste Motorrad, das ich je gefahren bin. Und das was noch nicht so passt, lässt sich einfach korrigieren. Vor allem bin ich mit dem Manuellen Modus von ASA höchst zufrieden. Just my 2 Cents.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
349
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Danke für den ausführlichen Bericht. Ich bekomme meine spätestens Samstag. Die große Schräglage beim Abstellen ist mir bei der Probefahrt auch schon aufgefallen und war in einem anderen Thread schonmal Thema.

Gut wenns dafür bereits eine Lösung gibt mit dem längeren Ständer. Sonst bleibt nur: niemals volltanken 😉
 
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
121
Ich habe den Bock fast nicht vom Seitenständer gerade bekommen.
Witzig ich war diese Woche Dienstag bei meinem Händler um meine Variokoffer abzuholen...lange Rede kurzer Sinn da stand auch eine GSA Trophy auf dem Seitenständer. Ich so, "komm setz dich doch mal drauf mal schauen wie es sich anfühlt" aber, war nix bzw ich habe sie nicht auf die Füße bekommen. Ich habe den Versuch lieber abgebrochen, wollte mich nicht blamieren :trippel:.schön zu lesen das es mit nicht alleine so geht :rof3l:hatte ich so auch noch nicht bei einem Motorrad...
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
392
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Wie geschrieben...ein Männermopped eben :grin:
Grins. Das ist sicher nicht das Problem.
Ein neuer - funktionaler - Seitenständer mit der richtigen Länge kostet in Ö 181€.
Das wird ein Tanz mit dem Freundlichen, weil das bezahle ich sicher nicht !
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.688
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Das wird ein Tanz mit dem Freundlichen, weil das bezahle ich sicher nicht !
Da bin ich ja gespannt, wie das ausgeht. Der Ständer ist ein Serienteil und wenn Du sie nicht hochbekommst, bist Du zu schwach. :bounce:

Ernsthaft - das ist wirklich ein schlechter Witz was BMW sich damit gedacht hat. Ich habe mich nie ernsthaft für die GSA interessiert, dennoch bin ich natürlich immer neugierig und als ich beim Händler probieren wolte, das Dickschiff in die Senkrechte zu kriegen, habe ich sofort aufgegeben. Damit kann man echt potentielle Interessenten verprellen.
 
vespenstein

vespenstein

Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
212
Ort
Hamm
Modell
F 900 GS, S 1000 R, Mash Force 400, Vespa GTS 300 SS
Hmm, meine GSA steht auch mächtig schräg, habe aber kein Problem sie aufzurichten.
Bei meiner R18B war das erheblich schwerer.
 
vespenstein

vespenstein

Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
212
Ort
Hamm
Modell
F 900 GS, S 1000 R, Mash Force 400, Vespa GTS 300 SS
Bin nicht zur GSA gewechselt, eine GSA ist immer da. Gewechselt bin ich von der R18B auf eine Indian Sportchief, weil ich einfach mal wieder einen "kleinen" Cruiser wollte.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
349
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Aso ok, das ist eine sehr gute Kombination :nicken:
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
392
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Hmm, meine GSA steht auch mächtig schräg, habe aber kein Problem sie aufzurichten.
Bei meiner R18B war das erheblich schwerer.
Na dann wollen wir das ein wenig konkretisieren.
Solange sie auf einer Ebenen Fläche steht bekomme ich sie auch gut in die aufrechte Position.
Wenn aber die Fläche auf der die GSA steht leicht (oder schlimmer noch - schwer) nach links abfällt verschärft sich das Problem drastisch. Und das ist noch nicht mal der Whorst Case ! Wenn hinten noch 2 Alukoffer und ein Topcase drauf sind (alle 3 sind ja oberhalb des Schwerpunktes angebracht), dann geht die Problematik so richtig ins Uferlose.
Was mich ganz besonders stört, ist der Umstand das BMW ja einen längeren Ständer im Programm hat ! Und beim Bestellvorgang wäre es doch schön, wenn man den alternativ anbieten würde - mit dem Hinweis das es eben zu einer erhöhten Schräglage kommen kann.
Die ganze Diskussion ist sowieso lächerlich, weil auf dem Bike "Adventure" steht. Wenn ich bei einem Asphalt Parkplatz einen Voraustrupp brauche, der mit einem Geodreieck checkt ob gerade oder nicht ... in meinem Kopf bedeutet Adventure auch Waldboden, Schotterstraße oder Meeresstrand. Aber das geht mit der 1300 GSA stehend mal sicher nicht - zumindest nicht im Originalzustand. Und hinlegen mag ich nicht ... ;o)
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben