R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; niemand wird gezwungen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Laserlicht ist m.E. nach mega-übel für die entgegen kommenden. Normales LED reicht, solange man nicht mit 200 über die Landstraße ballern will. Wer schlecht sieht, soll die Geschwindigkeit seinen Fähigkeiten anpassen und nicht am Licht den Flak-Scheinwerfer herbeiwünschen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.620
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Die würden wahrscheinlich für die nächsten 25 Jahre von der Firma auf kein Event, keine Neuvorstellung der Fahrzeuge und wahrscheinlich auck keine Infos und keine Fahrzeuge mehr zurm Testen oder Vergleich bekommen.
Ich glaube, du unterschätzt die Marktmacht von "Motorrad". Man stelle sich mal vor, die würden auch nur ein Jahr lang keine BMW an einem Vergleichstest mehr teilnehmen lassen, die Alpen-Masters würden künftig Ducati und KTM untereinander ausmachen, Reifen für die BMW-Volumenmodelle würden nicht mehr empfohlen, Harley-Reportagen würden künftig wieder ohne die R18 stattfinden. Und der BMW-Marktanteil in Deutschland würde um zwei Prozentpunkte sinken, wenn das mal langt.

Vor allem könnte "Motorrad" mit etwas Ehrgeiz BMW jede Kommunikationskampagne zerschießen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
gutes Licht ist immer gut , richtig Eingestellt
ist es auch nicht mega-übel für die entgegen kommenden 😉
An einem schwankenden und pendelnden Motorrad ist das was anderes als an einem doch eher stabilen Auto mit so einem Licht.
GS im Road-Modus und dann regelt der Scheinwerfer hin und her horizontal/vertikal?

Aber gut, montiere ich mir bei auftretendem Ärger durch Mopeds mit Laser-Licht auch so einen Netzhautablöser und fahre selbst mit Sonnenbrille. Hab ja 120% Sehkraft lt. Medial PPL, das halte ich aus und hehe, hab ja Laser-Licht.

Dem Gegenverkehr, der dann die Biege Richtung Strassengraben macht, mein Bedauern. Ganz bitter, wenn ein Mopedfahrer wegen seines eigenen Lichts von einem entgegen kommenden Autofahrer auf die Hörner genommen wird, da der im Blindflug unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ja, kommt nicht, kostet nur Gewicht.
Etwa 1 m Kabel und 10 gr für den chip? Im hinteren Federbein ist das doch schon drin. Und das Aufbocken würde auch leichter gehen, wenn das Fahrwerk auf Knopfdruck auf "hoch" schaltet.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Je länge ich auf die vorgestellten Bilder schaue um so weniger finde ich was meinen Augen schmeichelt.

Aktuell muss ich sagen, das gesamte Dingens ist in meiner Vorstellung von einem Motorrad nur grausig.

Ich bin mir aber sicher, es wird wiederum das beste Motorrad der Welt.

Leider wird es auch diesmal nicht das schönste Motorrad der Welt.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
987
Ort
Europa
Modell
Diverse
rein optisch vermisse ich den Gitterrahmen, bin gespannt wie das Endresultat dann aussehen wird.
Hoffe sie hebt sich wieder deutlich von den Mitbewerbern ab, und nicht nur durch den Boxer!
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Je länge ich auf die vorgestellten Bilder schaue um so weniger finde ich was meinen Augen schmeichelt.
Zieh der auf dem Foto noch Straßenreifen auf und schon hat sie den letzten Funken sportlichen Charme verloren.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
545
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Abwarten, wie sie final aussieht.

Für mich persönlich gibt es keinen Grund von meiner 1250 auf die 1300 zu gehen, ich bin zufrieden.

Fährt wie sie soll und da dann mein Zubehör neu gekauft werden müsste, macht es schon zweimal keinen Sinn.

Unfallfreie Fahrt
Jörg
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Für mich persönlich gibt es keinen Grund von meiner 1250 auf die 1300 zu gehen
Ich glaube nicht, dass wir so schnell in den Showroom pilgern können und uns zwischen 1300 und 1400 und M festlegen können und anhand der Modelle die verschiedenen Ausstattungen aussuchen können, oder gleich die 1250 stehen lassen, weil die 1300er als Aussteller uns gleich verzückt hat und wir die gleich mitnehmen.

Ich glaube, das wird 2023 eh nix.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die Fallhöhe und der Druck nachzulegen ist nicht ohne
für BMW. Die nehmen sich aus gutem Grund Zeit für Erprobungsfahrten.

Es muss ein guter Wurf werden.
Sachen, die an der jetzigen nerven/nicht fehlerarm funktionieren, müssen an der neuen besser werden. Sonst gibts Kritik und die Arbeit von Jahren führt nicht zu erhofftem Vorsprung.

Der Change an Ölversorgung, Kühlung, Rahmen, Radar , Schwinge, muss auf zig 10.000 km geprüft werden, auch bei 38 Grad Stadtverkehr, Passbetrieb „full-load“ , Autobahn High-Speed etc.
Das ist schon spannend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben