R 80 G/S Hinterreiter lange Schwinge

Diskutiere R 80 G/S Hinterreiter lange Schwinge im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hello liebe G/S Fahrer und innen, ich hab eine alte Hinterreiter GS war damit etwas weiter weg, hatte einen Kardanbruch, hab damals der...
H

happolt

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
2
Hello liebe G/S Fahrer und innen,

ich hab eine alte Hinterreiter GS war damit etwas weiter weg, hatte einen Kardanbruch, hab damals der Einfachkeit halber gegen Orignal ausgetauscht und dummerweise alle defekten Teile, Kardanwelle und Schwinge zurückgelassen. (Reisegewichtreduzierung und so...)

Jetzt, einige Zeit danach sehne ich mich wieder nach dieser langen Schwinge und bin deshalb auf der Suche danach
Gibts Tipps? Wer weiß was?

Lieber Gruß aus dem Nordosten Österreichs.
 

Anhänge

BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Servus!

Wer so was hat, gibt es nicht her... Oder hat es in der
Pampa zurückgelassen... :)

Ein Freund hat seine Schwinge selbst verlängert und
dann von "Fernreiseteile" (A. Mattern) die Kardanwelle
entsprechend verlängern lassen. Die KW ist top gemacht
und hält dem gut gepimpten 1070er Motor stand.

Andi bietet beides an, dort einfach mal unter "Umbauten"
schauen:

Schwingenverlängerung.JPG
 
K

kleu

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
22
Hallo Happolt,
ich habe das schon bei mir von einer Firma machen lassen. Habe sogar eine Schweißlehre für 5cm.
Den Kardan kann jeder gute Schweißer verlängern.
Falls Intresse kann ich ja mal fragen was das heute kostet.
Gruß kleu
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Ich würde die KW nicht konventionell schweißen lassen,
sondern per Rotationsreibschweißen. Vorteile sind u.a.:
Keine Zuführung von einem weiteren Material und wenig
Spannungen, da der komplette Querschnitt in einem
Gang verschweißt wird = höhere Festigkeit der Verbindung.

Oben genannter macht das meines Wissens so. Ich würde
das auch so machen...

Für die Interessierten, so geht das:

 
Zuletzt bearbeitet:
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Ich würde die KW nicht konventionell schweißen lassen,
sondern per Rotationsreibschweißen. Vorteile sind u.a.:
Keine Zuführung von einem weiteren Material und wenig
Spannungen, da der komplette Querschnitt in einem
Gang verschweißt wird = höhere Festigkeit der Verbindung.

Oben genannter macht das meines Wissens so. Ich würde
das auch so machen...

Für die Interessierten, so geht das:

Ja gut soweit.
Aber wer führt so etwas durch?
Der Ortsansässige Schlosser oder der Maschienebaubetrieb in der Nähe werden so ein Verfahren nicht gerade machen.
Da braucht es schon spezialisierte Betriebe.

Durch das gleichmäßige wird die Unwucht auch geringer.
Was beim zugeben vom schweisgut doch unterschiedlich ausfallen kann.
Klar für das Auge vielleicht nicht.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
....
Aber wer führt so etwas durch?
Der Ortsansässige Schlosser oder der Maschienebaubetrieb in der Nähe werden so ein Verfahren nicht gerade machen.
Da braucht es schon spezialisierte Betriebe.
...
Moin Edda!

Einen der das Verfahren kann, habe ich ja benannt, einer
hat sich selbst geoutet und weist auf seiner Website aus,
dass er es so macht.

Im Prinzip dürften das viele Betriebe beherrschen, die
professionell KW überholen. Weil es aber für jede KW
spezielle Adapter braucht, würde ich es glatt bei einem
der jetzt hier bekannten Anbieter machen lassen. Allein
schon deshalb, weil sie alle Parameter dazu kennen
dürften.

Das "richtig" in konventioneller Machart zu schweißen ist
auch nicht trivial. Man braucht eine Verlängerung aus dem
Material, aus dem die KW hergestellt wurde. Oder man
opfert eine KW, um nur eine Schweißnaht zu haben. Muss
alles anpassen, auf die richtige Temperatur aufheizen, sich
eine Schweißlehre bauen, in mehreren Gängen schweißen,
abdrehen, und dann spannungsarm glühen. Da wird fast
jeder Schlosser oder Schweißer aus Gewährleistungsgründen
dankend abwinken.

Deswegen: Siehe erster Absatz. :)
 
Thema:

R 80 G/S Hinterreiter lange Schwinge

R 80 G/S Hinterreiter lange Schwinge - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?

    Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?: Hallo! Kurze Frage, bei mir ist dem nächst der Jahresservice fällig, genu am 7.5.25 :-). Die Maschine hat aber seit der 100er- Einfahrkontrolle...
  • Erledigt Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €

    Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €: Verkaufe Motorradhose AA Textil-Leder von REUSCH Größe XL TALL (für lange Beine) entspricht Herren ca. Gr. 50 (98 Langgröße) und Damen ca. Gr. 40...
  • Verlängerte Schwinge 5cm Hinterreiter

    Verlängerte Schwinge 5cm Hinterreiter: Hi allerseits, wer von euch fährt auch eine 5cm Schwingenverlängerung von Hinterreiter? Falls es noch jemanden gibt *g* wäre es interessant zu...
  • Verlängerte Schwinge 5cm Hinterreiter - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?

    Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?: Hallo! Kurze Frage, bei mir ist dem nächst der Jahresservice fällig, genu am 7.5.25 :-). Die Maschine hat aber seit der 100er- Einfahrkontrolle...
  • Erledigt Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €

    Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €: Verkaufe Motorradhose AA Textil-Leder von REUSCH Größe XL TALL (für lange Beine) entspricht Herren ca. Gr. 50 (98 Langgröße) und Damen ca. Gr. 40...
  • Verlängerte Schwinge 5cm Hinterreiter

    Verlängerte Schwinge 5cm Hinterreiter: Hi allerseits, wer von euch fährt auch eine 5cm Schwingenverlängerung von Hinterreiter? Falls es noch jemanden gibt *g* wäre es interessant zu...
  • Oben