R1200 GS Adventure Tankinhalt und Reichweite

Diskutiere R1200 GS Adventure Tankinhalt und Reichweite im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Je nachdem, wo Du tankst, aber unter Umständen freust Du Dich ja auch, wenn Du mehr von dem günstigen Sprit reinkriegst 😁
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.797
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Je nachdem, wo Du tankst, aber unter Umständen freust Du Dich ja auch, wenn Du mehr von dem günstigen Sprit reinkriegst 😁
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Mal rein aus Neugier wo liegt der Sinn sein Moped komplett leer zu fahren wo es innerhalb Europas an jeder Ecke eine Tanke gibt?
Ich habe auch nur eine normale GS und rund 300km Reichweite.
Wenn ich biken gehe und es mal weiter weg geht tanke ich rechtzeitig.
Vielleicht kann man es mir ja mal erklären.
Lg Andreas
Mir geht es drum herauszufinden, ob das normal ist. Vermutlich ja nicht, also gehe ich der Sache auf den Grund.
Mit der Reichweite kann ich leben.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
791
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich habe einmal - ungewollt - meine 2011er TÜ Adv. komplett leer gefahren (laut Restreichweitenanzeige noch ca. 25km!) . Danach habe ich 34l rein bekommen.
Auf dem Seitenständer.
Die Restreichweitenanzeige hatte bis dahin immer ungefähr gestimmt, deswegen war ich echt überrascht, liegen zu bleiben. Jetzt tanke ich immer "schon", bei ca. 30-40km Restreichweite.
 
Wolfgangx

Wolfgangx

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
151
Ort
Erlangen
Modell
R1200GS Adv TÜ, R100R Mystic , Harley Dyna Fat Bob
Ich habe einmal - ungewollt - meine 2011er TÜ Adv. komplett leer gefahren (laut Restreichweitenanzeige noch ca. 25km!) . Danach habe ich 34l rein bekommen.
Auf dem Seitenständer.
Die Restreichweitenanzeige hatte bis dahin immer ungefähr gestimmt, deswegen war ich echt überrascht, liegen zu bleiben. Jetzt tanke ich immer "schon", bei ca. 30-40km Restreichweite.
Die Restreichweite wird vom Verhalten kurz vor der Warnlampe beeinflusst.
ZB. Ich fahre kurz vor Reserve das Penserjoch rauf. Immer Bergauf und am Gas. Der Sprit läuft nach hinten. Der Hebelgeber hat eine höheren Pegel als in der Ebene.
Kurz nach dem Gipfel bergab kommt gleich die Warnlampe.
20km später am Brenner hab ich noch 40km Rest. 34,7L passen rein.
Wenn ich bei normaler Fahrt ohne Berge fahre bringe ich bei Rest 20km nur 34L rein. Die 20km müssten dann noch möglich sein. Ausprobiert hab ich es noch nicht...
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.813
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Bei meiner 2011 GSA gingen bei 35 km RRW genau 30,15l rein. Das war nach genau 630 km. Dann muss ich das doch mit dem Resevekanister probieren.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
791
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Gestern mit 48km Restreichweite sprang die Maschine nicht mehr an.
Sprit nachgefüllt, angesprungen.
Ich konnte exakt 30l nachtanken, also müssen irgendwo noch drei Liter geschlummert haben...
Das ist ziemlich suboptimal, finde ich.
Meint ihr, neu Kalibrieren (also nullen) des Bordcomputers bringt hier was?
Ist immerhin schon das zweite mal in einem Jahr, daß das passiert. :(
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Ganz profane Lösung: Rechtzeitig tanken gehen oder mal weiterfahren und sehen wie weit die "48 km" sind.
Die Restreichweite ist ein Rechenwert aus dem Durchschnittsverbrauch. Folgt z.B. einer langen, gemütlichen Fahrt mit sehr geringem Verbrauch (und "ausreichender" Restreichweite) ein Gegurke durch die Stadt im Feierabendverkehr, dann schrumpft die Restreichweite schlagartig (und ist nicht mehr "ausreichend"). Ebenso beim Anlassen. Da wird vergleichsweise "wahnsinnig viel" Sprit verbraucht.
Die Anzeige ist kein Präszisionsgerät der NASA (OK, besser EASA ;-)) sondern ein "Schätzmeter" über dessen Funktion man sich klar sein sollte.
gerd
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
791
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Nun ist das "rechtzeitige" Tanken aber leider eine subjektive Angelegenheit, bzw. für mich immer auch abhänging davon, was mir im Display als Restreichweite angezeigt wird. Wenn die Reserveleuchte angeht, habe ich in der Regel gerade noch 70km angezeigte Restreichweite. Dann sollte bei angezeigten 48km Restreichweite - also nur 22km später - nicht schon Finito sein.
Wobei das eigentlich Blöde ist, daß ich manchmal auch mit gerade mal 7-8km Restreichweite noch fröhlich zur Tanke efahren bin, sprich: Es ist unberechenbar und launisch, das Schätzmeter... ;)
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.813
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ich glaub einfach, auf die Dinger kannst dich gar nicht verlassen.
Bei meiner Q wurden neulich 220 km Restreichweite angezeigt und dann gings schlagartig. Innerhalb von 25 km fiel die Anzeige auf ca. 45 km.
Was ist der Benzinhahn mit Reservestellung für eine klasse Erfindung. Da bist du nur einmal stehen geblieben. Dann hattest du es begriffen und es ging nie mehr schief.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Man kann sich ja nen Reservekanister mitnehmen :facepalm:
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
791
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Naja, vermutlich lag ein Teil meines Problems auch daran, dass die Maschine eine Weile auf dem Seitenständer Stand, bevor ich losfahren wollte. Wenn ich sie vorher auf die rechte Seite gelegt hätte, waren die drei Liter Sprit an die richtige Stelle geflossen, so dass die Benzinpumpe sie hätte ansaugen können. 😂
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.791
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bin ganz froh, dass ich ne normale GS habe, da kann ich noch unter nem „Fuffi“ volltanken.😎

Gruß,
maxquer
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.039
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
kann Eure Tankinhalts / Reichweitendiskussion sogar mit Stellen hinter dem Komma nicht ganz nachvollziehen.
Meine 2009er GS hat eine defekte Tankanzeige, also tanke ich nach dem Tageskilometerzähler bei ca. 300km und bin noch nie wegen Spritmangel liegengeblieben.
Egal ob Landstrasse oder Schotterpiste, in diesem Bereich findet sich in Europa immer eine Tankstelle.
Bei der Adventure habt Ihr ja noch einen viel größeren Radius .
Wer hiermit liegenbleibt ist meiner Meinung nach selber schuld.
Gruß Bernd
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
400
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

ich hatte mal ziemlichen Trouble mit der Anzeige der Restreichweite, nachgetankter Spritmenge, usw. Will ich jetzt nicht weiter aufdröseln, es war eine Kombination mehrer gleichzeitiger Fehler. Aber eine in diesem Zusammenhang wichtige Sache hat meine Werkstatt zu tage gefördert, wenn ich mich recht erinnere und ich es richtig verstanden hatte (ich weiß, gleich zwei Konjunktive :o):
Ab Reserve wird die Reichweite nicht mehr anhand der tatsächlichen Benzin Durchflussmenge berechnet, sondern es wird anhand des ermittelten Durchschnittsverbrauches und der gefahrenen Kilometer geschätzt. Das hängt wohl mit dem Foliengeber zusammen. Heißt aber: Wenn ich ab Reserve deutlich mehr verbrauche als mein Durchschnittsverbrauch (ich im extrem Fall im Stau stehe), dann bleibe ich mit deutlich mehr als 0 km Restreichweite in der Anzeige stehen. Umgekehrt, wenn ich deutlich sparsamer fahre, kann ich auch bei 0 noch ganz schön weit kommen. Ist einem Kumpel von mir mit seiner Adventure gelungen.

Viele Grüße
Carsten
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Gestern mit 48km Restreichweite sprang die Maschine nicht mehr an.
Sprit nachgefüllt, angesprungen.
Ich konnte exakt 30l nachtanken, also müssen irgendwo noch drei Liter geschlummert haben...
Das ist ziemlich suboptimal, finde ich.
Meint ihr, neu Kalibrieren (also nullen) des Bordcomputers bringt hier was?
Ist immerhin schon das zweite mal in einem Jahr, daß das passiert. :(
Genau mein Problem bei der TÜ.
Bei der 2007'er mit Foliengeber könnte ich ziemlich genau auf die Anzeige verlassen.
Motor startet nicht mehr, obwohl noch Sprit im Tank plätschert. Meine erste Vermutung, es wird nicht an der tiefsten Stelle angesaugt.
Gruß Michael
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ab 600 km wird getankt.... was dann reinpasst, ist mir wurscht 😂
 
Thema:

R1200 GS Adventure Tankinhalt und Reichweite

R1200 GS Adventure Tankinhalt und Reichweite - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942

    2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942: Biete hier 2 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 8 532 942 Passen laut ETK für die K50 und K51 R1200 GS Natürlich unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Verkaufe meine R1200 GS Adventure

    Verkaufe meine R1200 GS Adventure: Zum Verkauf steht eine BMW R 1200 GS Adventure Erstzulassung: 03/2018 Laufleistung: 46.553 km TÜV bis 12/2026 Ausstattung: Alle 3 Pakete, Keyl...
  • Erledigt Schalthebel Alu schwarz/silber neu — passend für R1200/1250GS (Adventure)

    Schalthebel Alu schwarz/silber neu — passend für R1200/1250GS (Adventure): Biete einen neuen Schalthebel ( opt. ähnlich WunderlIch aber aus China) Habe ihn übrig, mit zusätzlicher Passscheibe ergänzt und Federringe aus A4...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS

    Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS: Hallo, ich verkaufe hier eine Kombi Sitzbänke Aktivkomfort für Fahrer und Sozia von Wunderlich für eine BMW R1200 GS (TÜ). Es ist die tiefe...
  • Biete Sonstiges Air-Flow Seat Cover für R1200 GS Adventure

    Air-Flow Seat Cover für R1200 GS Adventure: Hallo Zusammen, ich verkaufe meine nur 2 mal gebrauchten Air-Flow Sitzbezüge, da wir auf die Wunderlich Sitzbank umgestiegen sind. Die Bezüge sind...
  • Air-Flow Seat Cover für R1200 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942

    2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942: Biete hier 2 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 8 532 942 Passen laut ETK für die K50 und K51 R1200 GS Natürlich unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Verkaufe meine R1200 GS Adventure

    Verkaufe meine R1200 GS Adventure: Zum Verkauf steht eine BMW R 1200 GS Adventure Erstzulassung: 03/2018 Laufleistung: 46.553 km TÜV bis 12/2026 Ausstattung: Alle 3 Pakete, Keyl...
  • Erledigt Schalthebel Alu schwarz/silber neu — passend für R1200/1250GS (Adventure)

    Schalthebel Alu schwarz/silber neu — passend für R1200/1250GS (Adventure): Biete einen neuen Schalthebel ( opt. ähnlich WunderlIch aber aus China) Habe ihn übrig, mit zusätzlicher Passscheibe ergänzt und Federringe aus A4...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS

    Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS: Hallo, ich verkaufe hier eine Kombi Sitzbänke Aktivkomfort für Fahrer und Sozia von Wunderlich für eine BMW R1200 GS (TÜ). Es ist die tiefe...
  • Biete Sonstiges Air-Flow Seat Cover für R1200 GS Adventure

    Air-Flow Seat Cover für R1200 GS Adventure: Hallo Zusammen, ich verkaufe meine nur 2 mal gebrauchten Air-Flow Sitzbezüge, da wir auf die Wunderlich Sitzbank umgestiegen sind. Die Bezüge sind...
  • Oben