R1200GS - 10PS und 10Nm mehr durch eine Aktualisierung der Programmierung

Diskutiere R1200GS - 10PS und 10Nm mehr durch eine Aktualisierung der Programmierung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, in den BMW-Foren im Internet (FB,IG,TT,..) geistert gerade eine Aktualisierung der R1200GS herum. 10PS bzw. 10Nm mehr (allein das...
gearbox2001

gearbox2001

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
914
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Hallo zusammen,
in den BMW-Foren im Internet (FB,IG,TT,..) geistert gerade eine Aktualisierung der R1200GS herum.
10PS bzw. 10Nm mehr (allein das bedarf schon einer ersten Prüfung, weil der physikalische Zusammenhang nicht stimmt) solten "ganz einfach" zu verwirklichen sein.
Ich selbst fahre eine 2004er GS mit 98PS (war damals politisch gewollt und versicherungstechnisch sinnvoll). Und auch mir wurden seit Beginn 7 Mehr-PS durch Änderung der Programmierung, Austausch des Luftfiltergehäuses, Tanken von hochoktanigen Treibstoff, Trinken von grünem Tee,... versprochen.
Kennt Ihr was dazu? Habt Ihr eigene Erfahrungen?
Bin sehr gespannt.
cu
GB
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Mit so wenig habe ich wenig Erfahrungen, ich könnte sogar Plus 20 % versprechen. 120 PS 125 NM..
Bedarf
1. SR Racing komplett
2. Abstimmung auf dem Prüfstand.


110 PS sind erreichbar, wenn du es wissen wilsst musst du ja vorher und hinterher einen Prüfstandslauf machen lassen. Soweit ich weiß sind die 98 PS Nocken anders als die 110 PS Nocken ich habe beide Sätze da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Für mehr Leistung brauchst du mehr Luft und mehr Kraftstoff im Brennraum.
Mehr Kraftstoff ist kein Problem, aber woher bekommst du mehr Luft ohne Veränderungen der Peripherie?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.800
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Für mehr Leistung brauchst du mehr Luft und mehr Kraftstoff im Brennraum.
Mehr Kraftstoff ist kein Problem, aber woher bekommst du mehr Luft ohne Veränderungen der Peripherie?
..und einen abgestimmten Abgasstrang.
Allein softwaretechnisch sind keine 10 PS und -Nm drin.
Ist ja kein Turbomotor.

Gruß,
maxquer
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Bei der K25 gab es auch eine Frankreich Version, die hatte mit gleicher Hardware, nur per Haken an dem damaligen Werkstattcomputer, 107 PS.

Also 9 PS.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass BMW nicht alles freigibt was die Hardware leisten könnte. Da wird wohl das Abgasrecht eine Rolle spielen und Erwägungen zu Haltbarkeit oder Wechselbeziehungen verschiedener Motorkomponenten untereinander. Möglicherweise auch gewisse andere interne Überlegungen. So gelten BMW-Motorräder meistens mindestens so leistungsstark wie angegeben, viele andere Hersteller haben oft Mühe, die behauptete Leistung zu erreichen. Serienstreuung geht bei BMW regelmäßig eher nach oben als nach unten.

Ich kann mir das also durchaus vorstellen, glaube aber, es nicht zu brauchen. Ich meine mit 125 PS der 1200LC genauso schnell in eine Kurve fahren zu können, wie mit 136 PS der 1250. Wieso also Geld ausgeben, für etwas das mir nichts bringt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
selbst mit einer 1150 er kannst du so schnell sein wie mit der 1250 er in der Kurve..
Aber mit der 1250 er kann ich in der Kurve langsamer sein mehr Reserven über haben und trotzdem so schnell sein wie der schnelle 1150 er Fahrer.
einfach hinzoomen.. Gas ist rechts
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Subjektiv sehe ich bei 1200er LC und 1250 keine großartigen Unterschiede.

Die 1150 bleibt da aber deutlich zurück. Da fehlen nicht 9, sondern 40 PS zur 1200er LC und 50 zur 1250.
Das fällt sogar einer einfach gestrickten Natur wie mir auf.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Bei der K25 gab es auch eine Frankreich Version, die hatte mit gleicher Hardware, nur per Haken an dem damaligen Werkstattcomputer, 107 PS.

Also 9 PS.
Das oder ähnliches hatte damals vorwiegend versicherungstechnische Gründe, wie auch der TE schon schrieb. Kann man vermutlich auch heute noch vom BMW Händler per Software "aufsperren" lassen. Bedingt aber Änderungen in den Fahrzeugpapieren mit den zugehörigen, damit verbundenen Behördenspringereien.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei der K25 gab es auch eine Frankreich Version, die hatte mit gleicher Hardware, nur per Haken an dem damaligen Werkstattcomputer, 107 PS.

Also 9 PS.
...
Ich mag mich irren, aber mW hatte die erste K25 in D 98PS und im Ausland 100PS.
Die MÜ hatte dann für alle Länder 105PS, die TÜ 110PS.

Von einer Version mit 107PS lese ich hier zum ersten Mal.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Du konntest die K25 wahlweise mit 100 PS, oder versicherungsgünstig mit 98 PS haben.

Frankreich 107 PS
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
267
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Was will man denn mit mehr PS bei diesen Eimern? Wenn mir einer sagt, plus 40 Nm Drehmoment, das wäre dann richtig eingeschenkt und nutzbar. Nur, leider geht sowas nur über den Hubraum und nicht per Dingel Dongel Software Update ...
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.860
Ort
Beutelsend
Was will man denn mit mehr PS bei diesen Eimern? Wenn mir einer sagt, plus 40 Nm Drehmoment, das wäre dann richtig eingeschenkt und nutzbar. Nur, leider geht sowas nur über den Hubraum und nicht per Dingel Dongel Software Update ...
Stimmt nicht nich ganz du kannst immer reichlich rausholen deine Abgase sind dann halt "etwas" anders
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Was will man denn mit mehr PS bei diesen Eimern? Wenn mir einer sagt, plus 40 Nm Drehmoment, das wäre dann richtig eingeschenkt und nutzbar. Nur, leider geht sowas nur über den Hubraum und nicht per Dingel Dongel Software Update ...
richtig, nur Dingel dongel geht nicht,
1. voilá von schon getunt auf 143 NM 1253 CCM

oder 2. 2016 selbst gebaut mit 140 NM und 1230 ccm OHC
 

Anhänge

Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du konntest die K25 wahlweise mit 100 PS, oder versicherungsgünstig mit 98 PS haben.

Frankreich 107 PS
Gibts da irgendwelche weiteren Infos?
Ich hab jetzt ne Weile gesucht, finde aber nichts (leider beherrsche ich kein Französisch).
fr.wikipedia.org kennt nur 100PS bei der K25 bis 07 und gebrauchte R1200GS aus 2005/06/07 aus Frankreich sind auch nur mit 100PS angegeben.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich hatte ne 2006er ADV mit nominal 98 PS. Die hätte ich einfach auch mit 100 haben können.

Ich hab noch nen Ausdruck von einem Prüfstandsprotokoll von SR-Racing. Mit Standard-Auspuff 107,6 und mit SR-Racing Auspuff 109,7 PS.

In den damals noch erhältlichen Hochglanzprospekten war die 98/100 PS Geschichte erwähnt, .

Die Frankreich Geschichte nicht.
Die gab es halt einfach nur
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
In den damals noch erhältlichen Hochglanzprospekten war die 98/100 PS Geschichte erwähnt, .

Die Frankreich Geschichte nicht.
Die gab es halt einfach nur
Na dann ... vertraue ich mal meinem Gedächtnis. :blumen:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Sind die "originalen" blauen Dellen im Drehmoment wegen den Geräuschreduzierung bei beschleunigter Vorbeifahrt gezollt? Das ist ja schon herb, wie der hier einbricht.
Ich denke nein das hat mit dem großen 2 Zylinder und den Resonanzen zu tun die bei allen großen 2 Zyl Boxern mehr oder weniger so aussehen.. Auch beim Tuning sieht man das etwas abgemildert. .
. Aber es ist nicht so schlimm wie es sich in so einem Zoom darstellt. Da meint man aufgund des Höhenunterschiedes zu nebenan da würden 30 % einbrechen.. Nimm mal das Diagram ab Null bis 140 NM dann stellen sich 7 oder 10 fehlende NM anders dar,
man kann auch sagen die Serie legt bei 6500 U aber noch mal 7 NM auf..= 125 NM. /mit AKRA)
Da geht der Motor besonders gut.
Ein Honda F1000 Motor hat dort nicht mal 90 NM ..
 
steffl08

steffl08

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
420
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Ich mag mich irren, aber mW hatte die erste K25 in D 98PS und im Ausland 100PS.
Die MÜ hatte dann für alle Länder 105PS, die TÜ 110PS.

Von einer Version mit 107PS lese ich hier zum ersten Mal.
Stimmt...meine Lufti kam aus Italien und hatte 100 PS
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.456
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Larsi hat recht. Das war meine:

 
Thema:

R1200GS - 10PS und 10Nm mehr durch eine Aktualisierung der Programmierung

R1200GS - 10PS und 10Nm mehr durch eine Aktualisierung der Programmierung - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Erledigt R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS aus 2009

    R1200GS aus 2009: Hallo, biete/ Verkaufe hier eine R1200GS aus 2009, Laufleistung 80.124 km wegen Unfallschaden als "Ersatzteillager oder Teilelager für Bastler...
  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Erledigt R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS aus 2009

    R1200GS aus 2009: Hallo, biete/ Verkaufe hier eine R1200GS aus 2009, Laufleistung 80.124 km wegen Unfallschaden als "Ersatzteillager oder Teilelager für Bastler...
  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Oben