R1200GS 2008 Geräusche im Leerlauf

Diskutiere R1200GS 2008 Geräusche im Leerlauf im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!:) Ich werde heute Abend mal schauen, welche Buchstaben am Getriebe aufgebracht sind. Es wäre ja schön, wenn es...
GS-Schrauber

GS-Schrauber

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
39
Ort
Hattingen
Modell
R1200GS Bj. 2008
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!:)
Ich werde heute Abend mal schauen, welche Buchstaben am Getriebe aufgebracht sind. Es wäre ja schön, wenn es L+N wäre.
Ansonsten beobachte ich den Verlauf des Geräusches erst einmal.
Wir wollen Ende August in die Alpen. Es bringt irgendwie ein ungutes Gefühl mit sich.
Viele Grüße Stefan
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Wenn der Ruckdämpfertopf platzt und sich davon Stücke verkanten, haste unter Umständen ein Loch im Gehäusedeckel.

Alles schon hier aufem OP Tisch gehabt.
 
J

Joe

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
73
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!:)
Ich werde heute Abend mal schauen, welche Buchstaben am Getriebe aufgebracht sind. Es wäre ja schön, wenn es L+N wäre.
Ansonsten beobachte ich den Verlauf des Geräusches erst einmal.
Wir wollen Ende August in die Alpen. Es bringt irgendwie ein ungutes Gefühl mit sich.
Viele Grüße Stefan
Einfach an der Kreuzung nicht den Leerlauf reingeben:-)

PS: Fahre auch am Dienstag noch auf Urlaub.
 
GS-Schrauber

GS-Schrauber

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
39
Ort
Hattingen
Modell
R1200GS Bj. 2008
Habe am Ende PAA stehen. Das ist dann wohl die P Prägung 😭
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Jau PAA sind die Getriebe mit gerne platzenden Ruckdämpfer
 
GS-Schrauber

GS-Schrauber

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
39
Ort
Hattingen
Modell
R1200GS Bj. 2008
😨😨😨😨😨
heul
Trotzdem danke für den Hinweis derBonner
 
GS-Schrauber

GS-Schrauber

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
39
Ort
Hattingen
Modell
R1200GS Bj. 2008
Joe, ich hoffe für uns beide, dass die Moppeds durchhalten (ganz fest die Daumen drückend)
 
Toolman

Toolman

Dabei seit
10.04.2013
Beiträge
41
Ort
Nürnberg
Modell
R1200 GS ADV
Servus,
bei meiner 2006-er Adventure mit 74.000 km klingt es genau so (ich habe sie erst seit 10 Wochen)
Aussage meines Händlers war, dass es normal sei und wohl am Ventilspiel liegt. Dies wird ja bei 80.000 km beim Service geprüft.

Also fahre ich mal so weiter....

Gruß Tom
 
GS-Schrauber

GS-Schrauber

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
39
Ort
Hattingen
Modell
R1200GS Bj. 2008
Hallo Tom
Dann wäre es aber unabhängig von der Kupplungsbetätigung.
Gruß Stefan
 
J

Joe

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
73
Kleiner Update: Habe heute mit dem Ausbau begonnen. Größtes Problem war das Lösen der linken oberen (mikroverkapselten) Rahmenschraube wo lt. RepAnleitung die Madenschraube vorübergehend reinkommt. Donnerstag geht's weiter und dann geht das Getriebe mit DHL Richtung Bonn:-)

LG Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
alfnorbe

alfnorbe

Dabei seit
12.03.2009
Beiträge
73
Ort
Nürnberg
hallo, bei meiner GS 1200 ist auch das Geräusch im Leerlauf ohne Kupplung (60.000 km)
Der BMW sagte: Börtelkante an der Getriebewelle.
Was auch immer eine Börtelkante ist. Ist ein BMW bekanntes Problem aber natürlich nicht von BMW zu zahlen und sehr teuer, da fast alles raus muss.
Ich kann das leider nicht selbst schrauben. Frage aber hier bei Nürnberg einen Schrauber der nicht die BMW Preise hat.
Sollte der das Problem in den Griff bekommen (wird aber noch dauern), dann melde ich das natürlich
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
@alfnorbe:

Habe Dir eine Private Nachricht gesendet.
 
J

Joe

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
73
Update: Getriebe ist raus. Linker obere Führungsbuchse war angerostet. Somit das Abnehmen des Getriebes sehr mühsam.

Kupplung inkl. Druckplatte sieht sehr gut aus. Wellendichtring der AGW ist hinüber. Will noch das Kupplungsgehäuse abnehmen um zu sehen ob auch der Kurbelwellensimmering erneuert werden muss.

Frage: Müssen die M11 Schrauben vom Kuplungsgehäuse wirklich neu?

Bitte um Info. Thx, Joe
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
@Joe:

würde auf jeden Fall die fünf M11 Schrauben erneuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe
J

Joe

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
73
Frage an die Experten: Würdet ihr den Kurbelwellensimmring auch gleich tauschen? Bin eher für "never touch a running system" aber es ist ein ganz leichter Ölnebel zu spüren. AGW Simmering ist definitiv hinüber.

IMG_0670.jpg

Bitte um eure Meinung.
Danke, Joe

PS: Bild bitte um 90 Grad nach rechts drehen:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
772
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
@Joe:

um mir den Arbeitsaufwand und die anfallenden Kosten zu ersparen, würde ich Ihn auf jeden Fall erneuern.

Wichtig ist, das man diese Arbeit mit vernünftigem Montagewerkzeug durchführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe
GS-Schrauber

GS-Schrauber

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
39
Ort
Hattingen
Modell
R1200GS Bj. 2008
Kleiner Update: Habe heute mit dem Ausbau begonnen. Größtes Problem war das Lösen der linken oberen (mikroverkapselten) Rahmenschraube wo lt. RepAnleitung die Madenschraube vorübergehend reinkommt. Donnerstag geht's weiter und dann geht das Getriebe mit DHL Richtung Bonn:-)

LG Joe
Hi Joe,
ich werde mich auch in den nächsten Tagen so langsam an den Ausbau des Getriebes begeben.
Mir ist nicht ganz klar, was es mit den Madenschrauben auf sich hat. BMW gibt diese ja als Spezialwerkzeug an. Wofür braucht man sie?
Sollte man sie vorher besorgen?
VG Stefan
 
J

Joe

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
73
Hi Joe,
ich werde mich auch in den nächsten Tagen so langsam an den Ausbau des Getriebes begeben.
Mir ist nicht ganz klar, was es mit den Madenschrauben auf sich hat. BMW gibt diese ja als Spezialwerkzeug an. Wofür braucht man sie?
Sollte man sie vorher besorgen?
VG Stefan
Hallo Stefan,

die Madenschrauben sollen die Abstützung für den Vorderbau halten. Muss nicht unbedingt sein. Ich habe Schrauben auf ca 3-4cm gekürzt (dh den Kopf abgeschnitten) und einen Schlitz reingeflext damit ein normaler Schlitzschraubendreher zum Ein-/und Ausdrehen verwendet werden kann.

LG Joe
 
Thema:

R1200GS 2008 Geräusche im Leerlauf

R1200GS 2008 Geräusche im Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Erledigt Endschalldämpfer R1200GS K25 (105 PS) 2008

    Endschalldämpfer R1200GS K25 (105 PS) 2008: Ich suche einen Endschalldämpfer für die 2008er R1200GS K25 (ohne Klappe) Andreas
  • Suche Seitenständer r1200gs adventure 2008

    Seitenständer r1200gs adventure 2008: Hallo liebe Leute, ich suche einer originalen Seitenständer r1200gs adventure 2008. Wer hat noch eins herum liegen? Gruß Freddy
  • Seitenständer r1200gs adventure 2008 - Ähnliche Themen

  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Erledigt Endschalldämpfer R1200GS K25 (105 PS) 2008

    Endschalldämpfer R1200GS K25 (105 PS) 2008: Ich suche einen Endschalldämpfer für die 2008er R1200GS K25 (ohne Klappe) Andreas
  • Suche Seitenständer r1200gs adventure 2008

    Seitenständer r1200gs adventure 2008: Hallo liebe Leute, ich suche einer originalen Seitenständer r1200gs adventure 2008. Wer hat noch eins herum liegen? Gruß Freddy
  • Oben