B
Bolle1188
Weil jetzt werde Ich definitiv KEINE kaufen.
Bei Anfang der Probefahrt, Motor also noch kalt, machte sich zuerst das Getriebe aufmerksam mit Geraüsche wie wenn dadrinn alle Losräder freiwilig sich zu selbstmörder opfern würden.
Das ging aber dann nach einige Minuten nahezu komplett weg, als der Motor mal korrekt warm war, war Sie Leise.
Dann im Schwarzwald rumgefahren, mit den Modi's gespielt (Schön aber zu meinem Geschmack nicht nötig), mit dem Schaltassistent Plus gespielt (also der, der brauche Ich gar nicht), etc...
Komfort Klasse, Bremse vorne super, hinten nah ja könnte besser sein..., amsonst Sitzkomfort und Schutz Top, Schalthebel gut.
Aber was mich definitiv von einem Potentiellen Kauf, trotz alle Qualitäten, abgezogen hat, war die Rückfahrt durch die Autobahn.
Mensch ist der Motor Mechanisch laut ! Das kann doch nicht sein, oder ? Ab 130-140 ein Chaos im Ventiltrieb (oder im Getriebe ?) , also neh, das kauft man sich doch nicht für 18.000€, oder ??
Vielleicht Pech gehabt und das Vorführmodell (3700 km) war vielleicht irgendwie "vorbeschädigt", aber Ich bin in 90mn vom Kaufprobabilität 80% auf 0% runter.
Wenn die Bella nicth besser (bzw. Leiser) "Autobahnen" kann, dann fahr Ich weiter mit der R100GS.
Die nette Frau bei der Rückgabe hat dann nur gesagt "da muss vielleicht mal der Meister probieren" und schluss war.
Machen alle R1200GS solch ein mechanischen Lärm ab 130 kmh und + ??
Wie kann man so einen Blödsinn schreiben Kopfschütteln. Bleib bei deiner Mofa oder Kauf dir einen Reiskocher.
schöne Grüße




das mit den 50kmh im 4 und 5. gang! Im 4. gehts noch recht gut, die drehzahl geht auf ca. 2000 u/min runter, kein ruckeln kein schütteln "alles mit möglichst wenig last" Im 5. geht die drehzahl auf ca.1500 u/min runter und der motor fängt schon bei minimaler last ganz leicht an sich zu schütteln, also das ist auf dauer auch sicher nicht gesund! Im 4ten mal ins ort rein rollen ok aber im 5ten 50 geht für mich gefühlsmäßig garnicht, da fehlt dann auch nicht mehr all zu viel bis zum abwürgen! Wie sich da eine resonanzschwingung -vibration im kardan aufbauen soll ist mir ein rätsel! Der motor läuft bei meiner ab 2500 u/min gesund und rund!
bmw sollte er behalten, bei 32000km in 20 jahren kann er sie fahren bis zum sankt nimmerlein tag! Gut, wenn papa sie spendiert würde ich sie auch nehmen!

Bei meiner 2012Gs brauch ich beim Hochschalten auch keine Kupplung. Ok, bei runterschalten bin ich noch am Über ... und es sieht nicht sehr erfolgversprechend aus 


