R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

Diskutiere R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit! Und es bleibt spannend….
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.851
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich kenne meine BMW-Verkäufer scbon 15 Jahre......die lügen mich nicht an heute, die Maschinen im Show-Room sind fahrbereit und es ist auch erlaubt. Die angemeldeten Vorführer auch. Ich habe nicht extra nachgefragt, ich vermute mal das die defekten Relais schon getauscht sind, oder ? Selber :facepalm:
......und Zonk !
Na und ? Ich kenne meinen Verkäufer ca. 22 Jahre, im Gegenteil zu deinem erzählt er mir aber keine Märchen. Die offizielle Info des Auslieferungsstops ist am Montag weltweit an alle Dealer rausgegangen. Wie sollen die Ladenmodelle und die Vorführer bereits umgerüstet sein ? Komm mal wieder runter. Ausserdem sind ALLE bereits ausgelieferten 1300 betroffen, auch die wenigen, wo bereits im Nov/Dez das Relais gewechselt wurde.

Viel interessanter ist die Frage ob man damit weiterfahren darf und ob man die bedenkenlos in der Garage abstellen kann. Ihr werdet sehen hier in Europa wird das lax behandelt werden. In USA werden die sich bei der dortigen Rechtslage 1000% absichern und alle stillegen.

Dazu wurde den Dealern bisher noch nichts kommuniziert, kommt nächste Woche bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.968
Ort
Rheinland
Die offizielle Info des Auslieferungsstops ist am Montag weltweit an alle Dealer rausgegangen. Wie sollen die Ladenmodelle und die Vorführer bereits umgerüstet sein ? Komm mal wieder runter. Ausserdem sind ALLE bereits ausgelieferten 1300 betroffen, auch die wenigen, wo bereits im Nov/Dez das Relais gewechselt wurde.

Viel interessanter ist die Frage ob man damit weiterfahren darf und ob man die bedenkenlos in der Garage abstellen kann. I

Dazu wurde den Dealern bisher noch nichts kommuniziert, kommt nächste Woche bestimmt.
Naja wenn BMW
einen Auslieferungsstopp verhängt dann will BMW nicht, das noch mehr Maschinen in Kundenhand gelangen.

Warum wohl?

Die Frage ob man weiterfahren darf ( sollte) wäre nach meiner Lesart beantwortet, nämlich nein…

Sonst könnte BMW ja weiter ausliefern und „ irgendwann„ nachrüsten…
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Mal ein kleines Planspiel:

BMW liefert trotz des bekannten Mangels der möglichen "Selbstentzündung' das Fz an den Kunden aus, dieses steht in der Garage und brennt plötzlich, dadurch fackeln die Garage und das Haus ab, mögliche Personenschäden noch mal on Topp...

Wäre ziemlich blöd für BMW, oder!?

Dieses Risiko würde kein Hersteller der Welt auf sich nehmen, und daher dürfte eine Übergabe an den Kunden ohne vorherige Erledigung des Problems mit Sicherhit ausgeschlossen sein!
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Mal ein kleines Planspiel:

BMW liefert trotz des bekannten Mangels der möglichen "Selbstentzündung' das Fz an den Kunden aus, dieses steht in der Garage und brennt plötzlich, dadurch fackeln die Garage und das Haus ab, mögliche Personenschäden noch mal on Topp...

Wäre ziemlich blöd für BMW, oder!?

Dieses Risiko würde kein Hersteller der Welt auf sich nehmen, und daher dürfte eine Übergabe an den Kunden ohne vorherige Erledigung des Problems mit Sicherhit ausgeschlossen sein!
Dieses Risiko wäre vor allen Dingen auch unkalkulierbar. Personenschäden mal außen vor gelassen.

Nicht zuletzt könnte ein Imageschaden absolut verheerend sein.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.851
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Naja wenn BMW
einen Auslieferungsstopp verhängt dann will BMW nicht, das noch mehr Maschinen in Kundenhand gelangen.

Warum wohl?

Die Frage ob man weiterfahren darf ( sollte) wäre nach meiner Lesart beantwortet, nämlich nein…

Sonst könnte BMW ja weiter ausliefern und „ irgendwann„ nachrüsten…
zwischen „darf“ und „sollte“ besteht aber ein riesiger unterschied. Es muss, und es wird wohl auch eine offizielle Guideline vom Hersteller erfolgen, für die bereits ausgelieferten.

Mir persönlich ist es egal, ich darf aus anderen Gründen, die ich hier nicht ausbreiten möchte, die nächsten drei Wochen eh nicht fahren. Ich habe aber deine Anregung befolgt und den Minuspol abgeschraubt.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
ich habe gehört alle die ab dem 16.1. ausgeliefert werden sind in der Serie ok ,
die davor sollten vor der Auslieferung umgerüstet sein und die Früheren werden
Zurück gerufen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.458
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
welches sind die "Früher
ich habe gehört alle die ab dem 16.1. ausgeliefert werden sind in der Serie ok ,
die davor sollten vor der Auslieferung umgerüstet sein und die Früheren werden
Zurück gerufen.
welche sind die "Früheren", Datum?
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
351
Modell
R1300GS TB
ich habe gehört alle die ab dem 16.1. ausgeliefert werden sind in der Serie ok ,
die davor sollten vor der Auslieferung umgerüstet sein und die Früheren werden
Zurück gerufen.
Meine steht beim Händler und wird derzeit aufgebaut.
Laut meiner Info wurde sie am 18.01.2024 gebaut.
Gestern wurde mir noch gesagt, dass sie erstmal stehen bleiben muss, weil betroffen!
Habe nochmal nachgefragt und warte auf Rückmeldung, bis der Händler in Ruhe geprüft hat.
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
372
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Also ich habe meine Trophy am Montag aus der 1000er Inspektion beim Händler geholt und kein Mensch hat etwas gesagt bezüglich Rückruf und tausch des Starterelais…
Bis heute (Donnerstag) hat sich weder BMW noch mein Händler bei mir gemeldet…
Dann kann das alles nicht soooooo schlimm sein…🤷‍♂️
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Also ich habe meine Trophy am Montag aus der 1000er Inspektion beim Händler geholt und kein Mensch hat etwas gesagt bezüglich Rückruf und tausch des Starterelais…
Bis heute (Donnerstag) hat sich weder BMW noch mein Händler bei mir gemeldet…
Dann kann das alles nicht soooooo schlimm sein…🤷‍♂️
das werden sie bei der Einfahrkontrolle gleich mitgemacht haben , glaubst du der Händler erzählt jedem Kunden was gemacht wird 😏
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
372
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
das werden sie bei der Einfahrkontrolle gleich mitgemacht haben , glaubst du der Händler erzählt jedem Kunden was gemacht wird 😏
Ja, genau das glaube ich…. Zumal, woher sollten sie denn das neue Starterrelais haben…??
Zumal so ein Ausstausch separater dokumentiert wird und du diesen Vorgang mit deiner Unterschrift quittieren musst…
 
Zuletzt bearbeitet:
Palle11

Palle11

Dabei seit
08.11.2023
Beiträge
41
Ort
Raum Aachen
das werden sie bei der Einfahrkontrolle gleich mitgemacht haben , glaubst du der Händler erzählt jedem Kunden was gemacht wird 😏
Hast du schon mal ein Fahrzeug in der Werkstatt gehabt ? Rechnung ? Die Werkstatt muss es dem Kunden mit dem Relaistausch (wennes so wäre) nachweisen, da Garantie/ Gewährleistung und es kann ja sein beim nächsten mal geht er zu einer anderen Werkstatt !
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.458
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
beide Seiten sind möglich und beides habe ich bei unterschiedlichen Händlern mehrfach erlebt. A dokumentiert sichtbar für den Kunden, B nicht.

Ob es zwischenzeitlich andere, verbindliche Regelungen gibt, weiß ich nicht.
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
372
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
beide Seiten sind möglich und beides habe ich bei unterschiedlichen Händlern mehrfach erlebt. A dokumentiert sichtbar für den Kunden, B nicht.

Ob es zwischenzeitlich andere, verbindliche Regelungen gibt, weiß ich nicht.
Und genau die gibt es. Der Händler ist gegenüber BMW verpflichtet die ausgeführte Arbeit nachzuweisen. Das geschieht inn dem die Arbeit separat zur Rechnung ausgewiesen wird und der Kunde diese mit seiner Unterschrift bestätigt. Das hat auch was mit den Garantieansprüchen zu tun.
Jedes Bauteil, welches auf Garantie oder TA getauscht wird, muss separat erfasst, dokumentiert und vom Kunden quittiert werden…
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Nix muss da drauf stehen.
Wenn gewechselt, ist das bei BMW gespeichert und gut is.
Niemals, ich weiß nicht wo du bisher deine Fahrzeuge abgegeben hast. Bei BMW bekommst du eine Rechnung wo jede Dienstleistung und Material aufgelistet ist.
 
Thema:

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Oben