R1300GS - Navigation

Diskutiere R1300GS - Navigation im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist die neue Version des Navigator VI Hardware Version: V9 Software Version: 10.30 Wird in USA so geliefert
Hamp

Hamp

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
100
Ort
CH-Fribourg
Modell
R1300GS_2024
Das ist die neue Version des Navigator VI
Hardware Version: V9
Software Version: 10.30

Wird in USA so geliefert
 

Anhänge

S

Smee

Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
59
Modell
R1300GS Trophy
Kommen am Stecker, hinter der vorderen Radarabdeckung, der das Navi versorgt, 12V raus oder ist das schon eine kleinere Spannung, passend fürs Navi?
Ich überlege die Navihalterung zu demontieren und dort eine USB-Steckdose anzuschließen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.303
Modell
R 1250 GS LC
Der Cartoolanschluß hat eine Spannung von 12 Volt, der Spannungswandler fürs Navi befindet sich in der Halterung(Navigationsvorbereitung.
 
H

Huckeduk

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
26
Hallo,
ich weis nicht, ob es hier schon mal besprochen wurde, da ich nicht alles gelesen habe.
Heute hatte ich zeit, den Connected Ride an meiner R 1300 zu befestigen, aber leider war das nicht so leicht wie gedacht. Die Verriegelung ist nicht grade leicht eingerastet, um nicht zu sagen gar nicht. So das der linke Schiebehebel nicht leicht nach rechts zu schieben war. Die rote Markierung ist nicht wirklich verschwunden. Ist das bei euch auch oder mache ich was falsch ???

Grüße

Ingo
IMG_1983.jpg
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Geht anfänglich tatsächlich ziemlich schwer und hakelig, wird aber mit der Zeit besser !!
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
109
Hallo,
ich weis nicht, ob es hier schon mal besprochen wurde, da ich nicht alles gelesen habe.
Heute hatte ich zeit, den Connected Ride an meiner R 1300 zu befestigen, aber leider war das nicht so leicht wie gedacht. Die Verriegelung ist nicht grade leicht eingerastet, um nicht zu sagen gar nicht. So das der linke Schiebehebel nicht leicht nach rechts zu schieben war. Die rote Markierung ist nicht wirklich verschwunden. Ist das bei euch auch oder mache ich was falsch ???

Grüße

Ingo
Anhang anzeigen 656799
Ja, man muss das Gerät beim Verriegeln recht fest nach vorn drücken.
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
315
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Hallo,
ich weis nicht, ob es hier schon mal besprochen wurde, da ich nicht alles gelesen habe.
Heute hatte ich zeit, den Connected Ride an meiner R 1300 zu befestigen, aber leider war das nicht so leicht wie gedacht. Die Verriegelung ist nicht grade leicht eingerastet, um nicht zu sagen gar nicht. So das der linke Schiebehebel nicht leicht nach rechts zu schieben war. Die rote Markierung ist nicht wirklich verschwunden. Ist das bei euch auch oder mache ich was falsch ???

Grüße

Ingo
Anhang anzeigen 656799
Moin,
ging an meiner Frau ihrer F900XR auch etwas schwer in Verbindung mit dem neuen Navigator, hab dann einfach den ganzen Halter nochmals an den 4x M4 Torx gelöst und nochmals etwas gerichtet, und siehe da, jetzt klickt sich das Navi besser rein. Aber es ist schon richtig, am Anfang ist das etwas zickig!
 
H

Huckeduk

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
26
Hallo,
danke für die Infos.
Leider hat das Lösen der Schrauben nichts gebracht.
So wie ich die Antworten lese, muss ich nur Geduld haben und es oft genug benutzen.
Das da was abbricht, habe ich auch schon fast gedacht.
 
H

howy

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
52
Hallo zusammen,
Ich habe den ganzen Thread durchgelesen aber keine Antwort darauf gefunden.

Ich möchte gerne die Navigationsvorbereitung und den Bügel demontieren und mir eine andere Smartphone Halterung (von SP Connect) an der Lenkerklemme montieren.

Nun meine Fragen:
Die BMW Connect Lösung geht ja über Bluetooth.
Kann ich dann die Navigation trotzdem über den Lenker bedienen oder brauche ich dazu unbedingt die Navigationsvorbereitung mit dem Smartphone Cradle?
Wie bringe ich dann am besten einen USB-Anschluss an die Lenkerklemme?

Ich bekomme die Maschine erst Mitte April, möchte mich aber vorher schon über verschiedene Möglichkeiten informieren.

Wäre dankbar für eventuelle Tipps oder auch andere Ansichten.

Grüße
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
383
Hallo zusammen,
Ich habe den ganzen Thread durchgelesen aber keine Antwort darauf gefunden.

Ich möchte gerne die Navigationsvorbereitung und den Bügel demontieren und mir eine andere Smartphone Halterung (von SP Connect) an der Lenkerklemme montieren.

Nun meine Fragen:
Die BMW Connect Lösung geht ja über Bluetooth.
Kann ich dann die Navigation trotzdem über den Lenker bedienen oder brauche ich dazu unbedingt die Navigationsvorbereitung mit dem Smartphone Cradle?
Wie bringe ich dann am besten einen USB-Anschluss an die Lenkerklemme?

Ich bekomme die Maschine erst Mitte April, möchte mich aber vorher schon über verschiedene Möglichkeiten informieren.

Wäre dankbar für eventuelle Tipps oder auch andere Ansichten.

Grüße
Sieh mal hier.
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Kann ich dann die Navigation trotzdem über den Lenker bedienen oder brauche ich dazu unbedingt die Navigationsvorbereitung mit dem Smartphone Cradle?
meinst du das Kontrollrad? Wie soll es denn die Verbindung zum Handy aufbauen, wenn nicht über das Kabel an der Navihalterung?
ich habe auch mein iPhone via SP-Connect angeschlossen, aber als Verbindung zur BMW das WunderLinq. Dafür musst du aber nicht das cradle oben an der Halterung lassen. Man kann es abschrauben und mitsamt Kabel irgendwo unter der Verkleidung verstauen. Die Verbindung zum Handy geht dann über Bluetooth.
 
H

howy

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
52
@Yirga
Danke dir für deine Antwort.
Habe mir nur gedacht wenn es mit Bluetooth geht, brauche ich vielleicht das Cradle nicht.
Was mir nicht ganz klar ist, muss ich nur die Navi Vorbereitung (das Teil mit dem Schloss) verschwinden lassen oder muss ich mir auch das Smartphone Cradle dazu kaufen und einclipsen?
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ich kenne das Smartphone cradle nicht, habe nur gerade mal kurz danach gegoogelt. Vielleicht kann jemand Kundigeres mehr dazu sagen. mir scheint das tatsächlich eine ähnliche Sache wie das WunderlinQ, nur von BMW zu sein: es übersetzt im Wesentlichen die steuerung vom Kontrollrad nach Bluetooth, dazu dient es noch als Halterung. Vermutlich wäre auch egal, ob das Handy wirklich im cradle selbst steckt, solange die BT-Verbindung steht? Von daher könnte man das auch woanders unterbringen.
das WunderlinQ ist deutlich kleiner. Es hat ja keine Handyhalterung verbaut. Das ist ein Nachteil, dafür kann man die Navivorbereitung INCLUSIVE WunderlinQ leichter woanders verstauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Almenhof

Almenhof

Dabei seit
21.06.2009
Beiträge
39
Ort
Sächsische Schweiz
Modell
BMW GS 1300 Trophy
Ich finde es nicht so gut wie mein Navigator 6 , da mir die Koordinaten fehlen, und die Ablesbarkeit viel zu klein ist,das war vorher besser,naja
man kann nicht alles haben,leider,
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
So, ich habe jetzt mal den hässlichen BMW-Navihalter abgebaut. Was man davon braucht, ist zusammen mit dem WunderlinQ unter der Radarabdeckung verschwunden. Und am Navi-Bügel ist jetzt ein RAM-Mount mit einem SP-Connect Halter für mein iPhone.
Geholfen hat mir dieses Video:
.
Die eigentliche Halterung lässt sich leicht auseinanderbauen:
IMG_3060.JPG

übrig bleibt das:
IMG_3061.JPG

Es passt über den Radarsensor neben das andere Bauteil - Engländer würden sagen: Wie ein Handschuh. Man muss nicht mal das Kabel ummontieren o.Ä.
IMG_3063.JPG

Mit WunderlinQ sieht das dann so aus - die Abdeckung passt dann spack, aber sehr genau wieder drauf - Glück gehabt.
IMG_3062.JPG

Fertig montiert:
IMG_3065.JPG

Was mir jetzt noch fehlt: Ich habe mir bereits das SP-Connect-Teil mit Qi-Ladefunktion und Schockabsorber besorgt. Dafür müsste ich aber Zündungsstrom abgreifen. Wenn jemand einen Hinweis hat, wie man da am besten dran kommt vorne im Cockpit, wäre ich dankbar. Man sieht bei abgenommener Radarabdeckung zwar die Rückseite der Steckdose vorne, aber man müsste sicher noch einiges abmontieren, um da dran zu kommen. Das traue ich mich nicht recht ohne Anleitung.
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
gute arbeit! aber vom aussehen her gefällt mir das nciht besser als original.
 
S

Smee

Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
59
Modell
R1300GS Trophy
Ich habe das mit einem 3D Druckteil gelöst und an den Cartoolstecker vom Navihalter angeschlossen. Dazu habe ich ein günstiges USB-C 12V Ladegerät angelötet.
 

Anhänge

Thema:

R1300GS - Navigation

R1300GS - Navigation - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R1300GS Triple Black

    BMW R1300GS Triple Black: Servus…Kollege möchte seine BMW R1300GS verkaufen….evtl ja jemand eine…. Ausstattung siehe Bilder BMW R1300 GS Triple Black EZ 04/2024 6900 Km...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • Biete R 1300 GS DBK Lenkerunterlegscheiben R1300GS Handguard Washers Lenkerenden schwarz NEU

    DBK Lenkerunterlegscheiben R1300GS Handguard Washers Lenkerenden schwarz NEU: Habe mir ein Set schwarze Scheiben für die Lenkerenden gekauft. Leider passen die Scheiben NICHT bei der GSA und ausschließlich bei der R1300GS...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Immerdran-Minigepäcklösung

    Immerdran-Minigepäcklösung: Moin zusammen, Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass...
  • Immerdran-Minigepäcklösung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R1300GS Triple Black

    BMW R1300GS Triple Black: Servus…Kollege möchte seine BMW R1300GS verkaufen….evtl ja jemand eine…. Ausstattung siehe Bilder BMW R1300 GS Triple Black EZ 04/2024 6900 Km...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • Biete R 1300 GS DBK Lenkerunterlegscheiben R1300GS Handguard Washers Lenkerenden schwarz NEU

    DBK Lenkerunterlegscheiben R1300GS Handguard Washers Lenkerenden schwarz NEU: Habe mir ein Set schwarze Scheiben für die Lenkerenden gekauft. Leider passen die Scheiben NICHT bei der GSA und ausschließlich bei der R1300GS...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Immerdran-Minigepäcklösung

    Immerdran-Minigepäcklösung: Moin zusammen, Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass...
  • Oben