R1300GS - Technikdiskussion

Diskutiere R1300GS - Technikdiskussion im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Geheimnis steht am Ende des Artikels BMW-Patent: Comeback für den elektrischen Ständer? 😉😉😉
G

Gast 61448

Gast
… vermutlich Bestandteil der Adaptiven Höhenregelung.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.963
Ort
Bayern
Modell
BMW
Motorradfahren war mal ganz einfach. Was man in diesem Thread liest, ist gruselig. Quo vadis...
Auf direktem Weg ins betreute Fahren: „Ich bin über xx - bitte helfen Sie mir aufs Motorrad!“ Wie aus Ironie bittere Realität wird.
Rolllatoren-Hauptständer, nicht zu fassen
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.552
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Naja,

zwischen komplett ohne Technik und elektrisch verstellbaren Spiegeln am Motorrad, gibt es ja ein breites Band. ABS, Traktionskontrolle etc. wie überhaupt die modernen Fahrwerke will ich nicht missen. Jeden elektronischen Schnickschnack muss man ja trotzdem deswegen nicht immer super finden ohne deshalb ein Technikfeind zu sein.

Gruß Guido
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.122
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Es gibt die Verstellung der SB Höhe nicht mehr. Wer diese Variabilität der Sitzhöhe mit nur einer Sitzbank weiter haben möchte muss zwingend als Ersatz das Feature ordern… 🤷🏼‍♂️
Die Höhenverstellung der Sitzbank hat aber nichts mit der Höhenverstellung des Fahrwerks zu tun.
Die Sitzbank verstellte man in der Höhe, wenn man den Kniewinkel verändern wollte.
Dass sich dadurch der Abstand zum Boden ändert, ist nur als notwendige Dreingabe zu betrachten.
Bei der Absenkautomatik, egal ob nun oben oder unten, bleibt die Sitzhaltung gleich.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
598
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
BMW darf so viele - gerne optional kaufbare - technische Helferlein in die GS einbauen wie sie wollen. Aber bitte nur solange, wie die Moppeds ZUVERLÄSSIG bleiben!

Ich will weder Fehlermeldungen im Display noch Rückrufe.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.871
Modell
R 1300 GS
BMW darf so viele - gerne optional kaufbare - technische Helferlein in die GS einbauen wie sie wollen. Aber bitte nur solange, wie die Moppeds ZUVERLÄSSIG bleiben!

Ich will weder Fehlermeldungen im Display noch Rückrufe.
Ist das nicht der Anspruch an alle Produkte von allen Herstellern?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Als Hellseher sage ich schon mal, das die Absenkung das erste ist was reihenweise kaputt geht.
Ist doch kein Problem... so ein ESA-Federbein war ja auch schon bei den Vorgängermodellen ein ausgesprochen günstiges Ersatzteil. :biggrin:
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Die Höhenverstellung der Sitzbank hat aber nichts mit der Höhenverstellung des Fahrwerks zu tun.
Die Sitzbank verstellte man in der Höhe, wenn man den Kniewinkel verändern wollte.
Dass sich dadurch der Abstand zum Boden ändert, ist nur als notwendige Dreingabe zu betrachten.
Bei der Absenkautomatik, egal ob nun oben oder unten, bleibt die Sitzhaltung gleich.
Nur teilweise einverstanden. Klar, die SB beeinflusst Sitzhöhe UND Kniewinkel. Kleine Fahrer haber i.d.R. aber auch weniger mühe mit reduziertem Kniewinkel. Aber was macht jemand der bei der 1250 Mühe mit der Sitzhöhe hat? Er probiert die tiefste SB in der unteren Stellung. Und erst wenn das immer noch nicht passt wird er eine Tiefergelegte in betracht ziehen. Bei der 13er bist du hier weniger und gleichzeitig mehr flexibel. Abhängig davon ob du sie mit Lift nimmst.
 
G

Gast 61448

Gast
Ich habe heute das Aufbocken bei einer Maschine mit adaptiver Höhenregelung getestet. Einerseits mit ausgeschalteter Zündung, wo also nur Muskel- und Hebelkraft eingesetzt werden. Wer kein Hungerhaken ist, schafft das, ich hatte schon Motorräder, die deutlich schwieriger aufzubocken waren.

Andererseits bei eingeschalteter Zündung, hier sorgt die Betätigung des Hauptständers dafür, dass die elektronische Aufbockhilfe einsetzt und dann geht es noch leichter.

Fazit: Ist kein Thema für mich, Aufbocken klappt so oder so.
 
Thema:

R1300GS - Technikdiskussion

R1300GS - Technikdiskussion - Ähnliche Themen

  • Suche R1300GS Gepäckbrücke

    R1300GS Gepäckbrücke: Suche wie im Titel eine Gepäckbrücke der R1300GS ohne Topcaseträger bzw Elektrik Gruß Yilmaz
  • Suche R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer

    R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer: Hallo da mein rechter Sturzbügel total verbogen ist suche ich einen gebrauchten orig BMW rechte Seite silber Kratzer sind akzeptabel aber nicht...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Schaltplan R1300GS

    Schaltplan R1300GS: Moin, wo kann man einen Schaltplanfür die R1300GS bekommen? Mir geht es hauptsächlich um die Blinkeransteuerung. Für alle vorherigen Modelle der...
  • R1300GS Y Kabel Montage Batt abklemmen damit Windschild oben bleibt ?

    R1300GS Y Kabel Montage Batt abklemmen damit Windschild oben bleibt ?: Hallo, eine simple Frage: wenn ich das Windschild hochfahre und dann die Batterie am Minus abklemme, dann müsste es doch oben bleiben damit ich in...
  • R1300GS Y Kabel Montage Batt abklemmen damit Windschild oben bleibt ? - Ähnliche Themen

  • Suche R1300GS Gepäckbrücke

    R1300GS Gepäckbrücke: Suche wie im Titel eine Gepäckbrücke der R1300GS ohne Topcaseträger bzw Elektrik Gruß Yilmaz
  • Suche R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer

    R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer: Hallo da mein rechter Sturzbügel total verbogen ist suche ich einen gebrauchten orig BMW rechte Seite silber Kratzer sind akzeptabel aber nicht...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Schaltplan R1300GS

    Schaltplan R1300GS: Moin, wo kann man einen Schaltplanfür die R1300GS bekommen? Mir geht es hauptsächlich um die Blinkeransteuerung. Für alle vorherigen Modelle der...
  • R1300GS Y Kabel Montage Batt abklemmen damit Windschild oben bleibt ?

    R1300GS Y Kabel Montage Batt abklemmen damit Windschild oben bleibt ?: Hallo, eine simple Frage: wenn ich das Windschild hochfahre und dann die Batterie am Minus abklemme, dann müsste es doch oben bleiben damit ich in...
  • Oben