
svabo70
Genau das habe ich auch. Funktioniert

Genau das habe ich auch. Funktioniert
Ich habe keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Weder im Regen noch beim Hochdruckreiniger ist jemals Wasser im Ablagefach gewesen.Ist die Klappe eigentlich wasserdicht?
Könntest du da bitte mal ein Bild oder einen link reinstellen.... , danke ....Ich habe mir zwar auch nun dieses Kabel bestellt, aber zufaellig bei den DAYS eine Moeglichkeit gefunden das ganze induktiv zu laden. Habe das heute installiert und siehe da, funktioniert astrein. Samsung S25 Ultra mit Huelle
Wireless Charger Ladepad für BMW R1300GS & AdventureHabe gerade nicht ht da. Gibt's bei Hornig. Ein bekannter BMW Zubehoerladen im Bayrischen
Danke für die Info.... Habe das S 23 Ultra, müsste auch passen oder....?Habe gerade nicht ht da. Gibt's bei Hornig. Ein bekannter BMW Zubehoerladen im Bayrischen
Hmmmm , wirst du wahrscheinlich auch recht haben..... !!!Bedenkt nur, dass das drahtlose Ladegerät ebenfalls warm wird. Ich musste meins wieder rausnehmen weil es dem IPhone zu warm wurde.
Ja, hatten wir schon etliche Male durch diskutiert:Schließt der Deckel dann noch ..... ???
Flaches Kabel.....???
Super , danke für die Info.....Ja, hatten wir schon etliche Male durch diskutiert:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BKG47GJS/ref=ox_sc_saved_title_1?smid=A3F9VIFLZJIFC0&psc=1
Der Deckel schließt dann nicht mehr. Dann kann ich gleichHmmmm , wirst du wahrscheinlich auch recht haben..... !!!
Wenn man nur ein Kabel im Fach anschließt und es raus legt in den Tankrucksack.... , müsste doch auch gehen oder ....??? Schließt der Deckel dann noch ..... ???
Flaches Kabel.....???
Das USB-Kabel zur Fahrtrichtung (also auf der Seite wo das Scharnier ist) aus dem Fach führen. Entweder direkt links vom linken Arm, der die Klappe befestigt. Oder halt rechts. Ich stecke das Kabel von innen nach aussen auf passender Länge durch und schliesse dann die Klappe. Das geht sehr locker.Der Deckel schließt dann nicht mehr. Dann kann ich gleich
Eine Cockpitdose nehmen.
Das USB-Kabel zur Fahrtrichtung (also auf der Seite wo das Scharnier ist) aus dem Fach führen. Entweder direkt links vom linken Arm, der die Klappe befestigt. Oder halt rechts. Ich stecke das Kabel von innen nach aussen auf passender Länge durch und schliesse dann die Klappe. Das geht sehr locker.
Hm. Ich mein, das hätte ich auch mit einem originalen Applekabel getestet. Die sind ja relativ dünn. Trotzdem meine ich die werden an dieser Stelle vom Deckelrand leicht gequetscht. Aus meiner Erfahrung mögen das manche Kabel auf die Dauer nicht.Es ist fast egal wo das Kabel rausgeht. Selbst wenn der Deckel dann nicht überall zu 100% plan anliegt, hat dies keine Nachteile. Weder tritt dort Wasser ein, noch verzieht sich der Deckel langfristig. Aus Bequemlichkeit liegt mein Kabel meist hinten rechts. Vorne rechts lässt es sich total leicht einklemmen. Vorne links ist bei meinem System mir zu viel Gefummel. ;-)
Anhang anzeigen 794299
Anhang anzeigen 794300