R1300GS - Technikdiskussion

Diskutiere R1300GS - Technikdiskussion im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau das habe ich auch. Funktioniert :daumen-hoch:
W

Wellenreiter

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
78
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS 2023
Ich habe mir zwar auch nun dieses Kabel bestellt, aber zufaellig bei den DAYS eine Moeglichkeit gefunden das ganze induktiv zu laden. Habe das heute installiert und siehe da, funktioniert astrein. Samsung S25 Ultra mit Huelle
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
880
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Ich habe mir zwar auch nun dieses Kabel bestellt, aber zufaellig bei den DAYS eine Moeglichkeit gefunden das ganze induktiv zu laden. Habe das heute installiert und siehe da, funktioniert astrein. Samsung S25 Ultra mit Huelle
Könntest du da bitte mal ein Bild oder einen link reinstellen.... , danke ....
 
W

Wellenreiter

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
78
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS 2023
Habe gerade nicht ht da. Gibt's bei Hornig. Ein bekannter BMW Zubehoerladen im Bayrischen
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.222
Modell
R1300GS Pure
Bedenkt nur, dass das drahtlose Ladegerät ebenfalls warm wird. Ich musste meins wieder rausnehmen weil es dem IPhone zu warm wurde.
 
W

Wellenreiter

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
78
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS 2023
Danke fuer den Hinweis. Bis dato habe ich da nichts bemerkt aber auch nicht darauf geachtet. Falls das aeintritt haette ich nich das Kabel. Aber das waermt ja auch
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
880
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Bedenkt nur, dass das drahtlose Ladegerät ebenfalls warm wird. Ich musste meins wieder rausnehmen weil es dem IPhone zu warm wurde.
Hmmmm , wirst du wahrscheinlich auch recht haben..... !!!
Wenn man nur ein Kabel im Fach anschließt und es raus legt in den Tankrucksack.... , müsste doch auch gehen oder ....??? Schließt der Deckel dann noch ..... ???
Flaches Kabel..... :schulterzucken: ???
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.222
Modell
R1300GS Pure
Das geht sogar mit einem runden Kabel, die Dichtung ist sehr dick.
 
W

Wellenreiter

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
78
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS 2023
Hmmmm , wirst du wahrscheinlich auch recht haben..... !!!
Wenn man nur ein Kabel im Fach anschließt und es raus legt in den Tankrucksack.... , müsste doch auch gehen oder ....??? Schließt der Deckel dann noch ..... ???
Flaches Kabel..... :schulterzucken: ???
Der Deckel schließt dann nicht mehr. Dann kann ich gleich
Eine Cockpitdose nehmen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei mir gehen zwei Kabel aus dem Tankfach raus. Davon eines von dem Billig-China-Navi etwas dicker. Der Deckel schließt nach wie vor.
Das iPhone-Kabel von Anfang an, seit 03/2024 über gute 12.000 Km; ohne Nachteile.

Vorteil vom Tankfach ist zusätzlich, dass das Kabel bei Nichtgebrauch total im Fach verschwindet.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.383
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Der Deckel schließt dann nicht mehr. Dann kann ich gleich
Eine Cockpitdose nehmen.
Das USB-Kabel zur Fahrtrichtung (also auf der Seite wo das Scharnier ist) aus dem Fach führen. Entweder direkt links vom linken Arm, der die Klappe befestigt. Oder halt rechts. Ich stecke das Kabel von innen nach aussen auf passender Länge durch und schliesse dann die Klappe. Das geht sehr locker.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es ist fast egal wo das Kabel rausgeht. Selbst wenn der Deckel dann nicht überall zu 100% plan anliegt, hat dies keine Nachteile. Weder tritt dort Wasser ein, noch verzieht sich der Deckel langfristig. Aus Bequemlichkeit liegt mein Kabel meist hinten rechts. Vorne rechts lässt es sich total leicht einklemmen. Vorne links ist bei meinem System mir zu viel Gefummel. ;-)

1.jpg



2.jpg
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.205
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Das USB-Kabel zur Fahrtrichtung (also auf der Seite wo das Scharnier ist) aus dem Fach führen. Entweder direkt links vom linken Arm, der die Klappe befestigt. Oder halt rechts. Ich stecke das Kabel von innen nach aussen auf passender Länge durch und schliesse dann die Klappe. Das geht sehr locker.
😂🤣
Manchmal kompliziert beschrieben, aber stimmt.
".... Zur Fahrtrichtung... Also wo das Scharnier.... Entweder links.... Oder halt rechts..... * 😂🤣

😇😇😇

Alles gut, mir fallen manchmal auch nur komplizierte Beschreibungen ein, anstatt einfach zu sagen : probiert es aus, dann seht ihr schon.... 😘
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.383
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Es ist fast egal wo das Kabel rausgeht. Selbst wenn der Deckel dann nicht überall zu 100% plan anliegt, hat dies keine Nachteile. Weder tritt dort Wasser ein, noch verzieht sich der Deckel langfristig. Aus Bequemlichkeit liegt mein Kabel meist hinten rechts. Vorne rechts lässt es sich total leicht einklemmen. Vorne links ist bei meinem System mir zu viel Gefummel. ;-)

Anhang anzeigen 794299


Anhang anzeigen 794300
Hm. Ich mein, das hätte ich auch mit einem originalen Applekabel getestet. Die sind ja relativ dünn. Trotzdem meine ich die werden an dieser Stelle vom Deckelrand leicht gequetscht. Aus meiner Erfahrung mögen das manche Kabel auf die Dauer nicht.
Nach vorne raus ist halt mehr Platz, weil der Deckel da weiter vom Fach absteht. Wenn man das Kabel regelmäßig wieder im Fach verstaut ist Deine Methode natürlich schneller. Ich lass das Navihandy zu 90% am Möpp. Und wenn ich es abnehme, steck ich das Kabelende zwischen die Kabel an der Lenkerarmatur. Das kann man da solide zwischen die vorhanden Kabel klemmen. Deswegen lege ich es so gut wie nie komplett ins Tankfach.
 
Thema:

R1300GS - Technikdiskussion

R1300GS - Technikdiskussion - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Oben