R80GS plötzlich keine Leistung mehr

Diskutiere R80GS plötzlich keine Leistung mehr im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Chris-pelle Aus deinen Antworten erschließt es sich mir nicht, ob du die genannten möglichen Fehlerquellen praktisch überprüft hast, oder nur...
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
928
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
@Chris-pelle
Aus deinen Antworten erschließt es sich mir nicht, ob du die genannten möglichen Fehlerquellen praktisch überprüft hast, oder nur theoretisch ausschließt. Selbst eine vor kurzem gewechselte Membrane kann reißen. Stichwort Montagsproduktion.

Vom erwarteten Fall ausgehend, dass Du die Komponenten nicht nur theoretisch überprüft hast, würde ich dann nochmal die Vergaserdüsen und vor allem den Benzinstand in den Schwimmerkammern überprüfen.
 
C

Chris-pelle

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2018
Beiträge
51
Also Vergasermembran wurde geprüft, Düsen hab ich geprüft, sind frei und sauber, Schwimmerstand stimmt auf beiden Seiten. Ich habe die Dinge selbst geprüft, außer nnatürlich die Zündungsgeschichte. Lichtmaschine wird in Ordnung sein weil Anlasser dreht ja kräftig und LKL leuchtet nicht im Betrieb.
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
928
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Also der Anlasser hat auch bei fehlerhafter Lima gut durchgedreht. Und die LKL brannte zuerst auch nicht.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.336
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Hm,
nach meinem Verständnis hat ein Motor die Eigenheit hochzudrehen, wenn Benzin, Luft, Zündung vorhanden sind.
Das zu bremsen ist die Aufgabe der Drosselklappe.

Wenn Benzin vorhanden ist, die Drosselklappe geöffnet wurde, dann bleiben nur:

zu wenig Luft, so auch zu wenig Gemisch, oder Gemischbildung unsauber
Zündung unzureichend

Kolben der Vergaser gehen entweder nicht nach oben, (Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf fest, dicht?)
Hängt dir Düsennadel in der richtigen Stellung?
Choke nicht betätigt, Startvergaser in korrekter Position?
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.194
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
die Dinge selbst geprüft, außer nnatürlich die Zündungsgeschichte.
Irgend eine KFZ-Werkstatt in der Nähe hat doch bestimmt eine Stroboskop-Zündlichtlampe, mit der man durch das Loch beim linken Zylinder den Zündzeitpunkt und dessen Verstellung kontrollieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
928
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Oder einfach mal den Ladestrom im kalten und warmen Zustand messen.

Wie hoch geht die Anzeige bei 3.500 Umdrehungen?

Sollten da Differenzen auftreten, das ganze Gedöns (Regler, Rotor, Diodenplatte etc.) durchmessen.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
232
Ort
NRW
Wenn der Strom für den Starter reicht, reicht es allemal für die Zündung.
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
928
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Wenn der Strom für den Starter reicht, reicht es allemal für die Zündung.
Interessante Theorie...

Wenn die Kiste anspringt, dann aber wegen kaputter Komponente in der Lima aber keine ausreichende Ladespannung mehr bezieht, dann reicht es u.U. auch nicht mehr für die Zündung.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
602
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Interessante Theorie...

Wenn die Kiste anspringt, dann aber wegen kaputter Komponente in der Lima aber keine ausreichende Ladespannung mehr bezieht, dann reicht es u.U. auch nicht mehr für die Zündung.
Wenn ich zu meinem Motorrad Kiste sage, läuft es auch nicht mehr.

Wenn der Strom der Lima für die Zündung nicht mehr reicht, reicht er für den nächsten Start auch nicht.
Also wenn sie immer anspringt ist der Fehler nicht die Lima!
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
928
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Ich hatte in meiner Lima partielle Aussetzer.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
232
Ort
NRW
Mit defekter Lima und einer vollen Batterie kann ich noch locker 70 km fahren ohne zusätzliche Verbraucher. Ich würde den Fehler auch erstmal beim Sprit suchen.
Als Denkanstoß mal die Frage
Bei welcher Drehzahl gehen die 32 Bingvergaser der r80 aus dem Teillastbereich zur Hauptdüse über?
Eventuell da mal suchen.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.921
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
928
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Ich lese hier dauernd LKL. Wenn das die Ladekontrollleuchte sein soll: ich erinnere mich nicht daran, daß eine R80GS (ohne offiziellen Schrägstrich im Namen) eine solche hätte.
Da trügt die Erinnerung!
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
729
Also ich kenne die R80 nicht, habe selber eine 75/7, hat die noch eine klassische Zuendung
mit Unterbrecher und Kondensator? Wenn der Kondensator noch von 1980 ist dann wuerde
ich den mal erneuen. Der ist wichtig fuer die Bereitstellung der Zuendenergie und das koennte
sich dann bevorzugt bei hoeheren Drehzahlen auswirken.

Olaf
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
232
Ort
NRW
Sollte schon der hallgeber verbaut sein
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.921
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R80GS plötzlich keine Leistung mehr

R80GS plötzlich keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Erledigt R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. 2016 Umbau...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • Erledigt BMW R80GS 1991 gelb schwarz

    BMW R80GS 1991 gelb schwarz: Hallo, biete hier meine R80GS von 1991 zum Verkauf an in gelb/schwarz, aktuelle Laufleistung ca. 112.000km, Griffheizung und Koffer dabei, näheres...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992 - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Erledigt R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. 2016 Umbau...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • Erledigt BMW R80GS 1991 gelb schwarz

    BMW R80GS 1991 gelb schwarz: Hallo, biete hier meine R80GS von 1991 zum Verkauf an in gelb/schwarz, aktuelle Laufleistung ca. 112.000km, Griffheizung und Koffer dabei, näheres...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Oben