Radlagerwechsel vorn

Diskutiere Radlagerwechsel vorn im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo ich muss die vorderen radlager wechseln. die neuen habe ich eben bekommen, sie sind beidseits geschlossen. kommt irgendeine schmierung in...
B

bero24

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
84
hallo
ich muss die vorderen radlager wechseln.
die neuen habe ich eben bekommen, sie sind beidseits geschlossen.
kommt irgendeine schmierung in die lager oder laufen die trocken?
kommt eine schmierung in die nabe?
vielen dank
gruß
bernd
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.243
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Achse dünn fetten, Rest bleibt trocken.
Lager am Außenring(!) eintreiben.
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.470
Hallo Bernd

Die lager sind 2RS oder ZZ Lager > beidseitig geschlossen und mit einer Dauerfettfüllung versehen. :)
 
B

bero24

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
84
kann ich die über nacht in die kühltruhe legen ?
mach das bei simson motoren so
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.118
Modell
R1250GS, R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
klar, das ist ja keine Simson Eigenheit sondern dazu da die Lager möglichst klein zu haben für den Einbau. Wenn das nicht ginge müsten viele Leute ihre Lager nach dem Winter sonst wechseln 😉

Gruß
Tom
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
kann ich die über nacht in die kühltruhe legen ?
mach das bei simson motoren so
Hallo

Kannst du machen. Schadet nicht. Wenn du außen dünn fettet so wie Larsi gesagt hat, gehen die aber auch so leicht rein..
Mehr Effekt bringt aber die Alu Nabe mit dem Heissluftfön etwas warm zu machen.

Grüße Volker
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.330
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Die Fehler entstehen meistens beim Ausbau, nicht beim Einbau.

Die alten Lager VORSICHTIG über Kreuz ausklopfen. Im Idealfall vorher alles mit Heißluftfön gut warm machen. Wenn die mit Gewalt ausgetrieben werden und verkanten werden die Lagersitze beschädigt.

Die neuen Lager in die Kühltruhe, die Nabe mit dem Heißluftfön anwärmen. Die Lager sollten jetzt in den Lagersitz fallen. Wenn sie das nicht tuen vorsichtig mit einer Nuss in der Größe des Außenringes eintreiben. Bei der Abstandshülse reicht Berührung, nicht drauf dreschen. Sonst sind die neuen Lager auch futsch.
 
B

bero24

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
84
guten morgen
vielen dank für eure antworten.
lager sind drin und rollt wieder.
lhzg
bernd
 
Thema:

Radlagerwechsel vorn

Radlagerwechsel vorn - Ähnliche Themen

  • Suche Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten

    Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten: Hat vllt. jemand ein undichtes Federbein für vorne und hinten rumliegen und braucht es nicht. Oder eins mit KM drauf, dass er ausgewechselt hat...
  • Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS

    Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS: Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit 2002 immer noch stolzer Besitzer meiner Q. Habe 145000km auf der Uhr und warte sie seit ca. 125000km...
  • Biete R 1250 GS Spritzschutz vorne Wunderlich

    Spritzschutz vorne Wunderlich: Ein Wunderlich Spritzschutz für die Vorderradabdeckung. Passend für 1200gd lc und 1250 gs Neu und unbenutzt 15 €+ Versand oder Abholung in...
  • Radlagerwechsel

    Radlagerwechsel: Hallo aus Südniedersachsen... Ich bräuchte mal Eure Hilfe :help: Der gute Mann vom TÜV sagte mir bei der HU, dass mein hinteres Radlager etwas...
  • Nach Radlagerwechsel immer noch wackelndes Hinterrad.

    Nach Radlagerwechsel immer noch wackelndes Hinterrad.: Hallo zusammen, Kürzlich hab' ich meine GS mit wackelndem Hinterrad und schabenden Geräuschen aus dem Endantrieb in die Werkstatt gebracht. Das...
  • Nach Radlagerwechsel immer noch wackelndes Hinterrad. - Ähnliche Themen

  • Suche Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten

    Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten: Hat vllt. jemand ein undichtes Federbein für vorne und hinten rumliegen und braucht es nicht. Oder eins mit KM drauf, dass er ausgewechselt hat...
  • Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS

    Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS: Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit 2002 immer noch stolzer Besitzer meiner Q. Habe 145000km auf der Uhr und warte sie seit ca. 125000km...
  • Biete R 1250 GS Spritzschutz vorne Wunderlich

    Spritzschutz vorne Wunderlich: Ein Wunderlich Spritzschutz für die Vorderradabdeckung. Passend für 1200gd lc und 1250 gs Neu und unbenutzt 15 €+ Versand oder Abholung in...
  • Radlagerwechsel

    Radlagerwechsel: Hallo aus Südniedersachsen... Ich bräuchte mal Eure Hilfe :help: Der gute Mann vom TÜV sagte mir bei der HU, dass mein hinteres Radlager etwas...
  • Nach Radlagerwechsel immer noch wackelndes Hinterrad.

    Nach Radlagerwechsel immer noch wackelndes Hinterrad.: Hallo zusammen, Kürzlich hab' ich meine GS mit wackelndem Hinterrad und schabenden Geräuschen aus dem Endantrieb in die Werkstatt gebracht. Das...
  • Oben