Raser am Sudelfeld

Diskutiere Raser am Sudelfeld im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Verdammt, da bin ich an meinem Geburtstag wohl zu spät aufgestanden! Hab ich was verpasst? 🙃
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.593
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Servus Zusammen,
das ist hier mal wirklich eine interessante Diskussion.
Einig sind wir uns ja alle, das die sog. schwarzen Schafe ala Krawallbrüder nur noch die Kirsche auf der Torte des Problems sind.
Auch wenn unsere Polizei die Ressourcen bekäme um diese schwarzen Schafe auszusieben, bleibt doch das Problem der schieren Masse an Motorradfahrern.
Es ist halt das Problem unserer Zeit: Schlagwort "Overtourism"
Frag mal die Anwohner in Hallstadt, Zugspitze mit Eibsee, Neuschwannstein, Königsee, Venedig, Rom uvm.
Hier sind es nicht die pösen Motorradfahrer, sondern einfach nur die Masse an Touristen.
Hier versucht man teilweise auch den Menschenmassen mit Zeitfenstern und Kontigenten her zu werden.
Ich war vor 40 Jahren begeisterter Sporttaucher und wir sind in jeden See im Salzkammergut gesprungen und waren teilweise für die Einheimischen eine richtige Attraktion.
Und wass ist heute: Tauchverbote, Beschränkungen usw.
Zuerst waren es nur ein paar Taucher, dann kamen Tauchschulen und Gruppen mit Bussen, Geheimtipp´s waren überlaufen, in Naturschutzgebieten wurde gegrillt usw. usw.
Die Ursache ist hier auch unser Freizeitverhalten und die Möglichkeiten.
Es sei ja jedem gegönnt! Und ich kann es ja keinem verbieten, denn jeder hat das gleiche Recht.
Es bleibt für mich, was unser Hobby betrifft, einfach die Hotspot´s zu meiden oder flexibel bei der Tourenzeit zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hofmannra

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
286
Ort
Gerlingen
Modell
R80 G/S, R1250 GS, K75C, R26
Und nochwas: die Tiroler Radar Abzocke die nervt mich extrem. Das empfinde ich als Hinterlist. Ein Bsp: Pfändertunnel: seit Jan24 hat Tirol (?) die Pickerlfreie Zone eine Ausfahrt verkürzt, d.h. ohne Pickerl muss man sofort bei der ersten Ausfahrt nach dem Tunnel runter. Nimmt man die 2.Ausfahrt - wie es die meisten Navis empfehlen - ist man 120€ ärmer. Ich will nicht wissen wieviele brave Urlauber da regelmässig reinfallen. Das ist für mich der Platzhalter für das hinterlistige, österreichische Abzocken. Ok, ist OT, musste einfach raus...
Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn! Erstens hat Maut nix mit "Radar Abzocke" zu tun, zweitens hat der Pfändertunnel nix mit Tirol zu tun (er liegt in Vorarlberg) und drittens ist die A14 nicht nur bis zur 1. Ausfahrt nach dem Tunnel mautfrei, sondern bis Hohenems. Das ist die 5. oder 6. Ausfahrt nach dem Tunnel. So stehts bei der ASFINAG zu lesen und so habe ich es vor 6 Wochen auch selbst anhand der Beschilderung auf der Autobahn gesehen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.561
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Die Gefühle in Südtirol und auch am Gardasee oder sonstwo an sehr beliebten Stellen, wurden von Goethe bereits 1797 beschrieben.

"Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los"

Zauberlehrling
Möglicherweise dauert es nicht mehr lange bis die Demographie und nachlassender Wohlstand diese Geister ganz von alleine verschwinden lässt.
Also sollte man auch diesbezüglich vorsichtig sein mit seinen Wünschen.

Gruß Thomas
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.939
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das mit dem Übertourismus rächt sich halt, erst wird geworben Altmühlsee oder Gardasee..da müsst ihr hin oder sonstwo in den Bergen.. kommen dann Scharen von Motorradfahrern oder Schifahrer oder Radfahrer dann wirds den Ansässigen zu bunt , das Geld würden sie gerne in der Kasse haben also Reiches Dorf werden aber den Rest nicht.. Fremdenverkehr ist genau das wo die Preise hochgehen.. Strassen sind Verstopft oder wenn frei dann zu laut- nein das nicht.. Das ist die Masse ..
das andere sind einzelne Krawallbrüder die man reausziehen kann. Ösi 95 DB ist so ein Abwehr Modell, S1000 XR kann da schon ein Problem bei 8000 sein..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.786
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Menschen machen mehr „Urlaub“ als früher.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.087
Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn! Erstens hat Maut nix mit "Radar Abzocke" zu tun, zweitens hat der Pfändertunnel nix mit Tirol zu tun (er liegt in Vorarlberg) und drittens ist die A14 nicht nur bis zur 1. Ausfahrt nach dem Tunnel mautfrei, sondern bis Hohenems. Das ist die 5. oder 6. Ausfahrt nach dem Tunnel. So stehts bei der ASFINAG zu lesen und so habe ich es vor 6 Wochen auch selbst anhand der Beschilderung auf der Autobahn gesehen.
Ok, Du scheinst Recht zu haben. Daher auch mein "?" nach Tirol, dann halt Vorarlberg . Und nicht Radar- sondern Mautabzocke.. Jedenfalls führte mich das Navi über Altach. Als ich die 120€ Rechnung bekam, entdeckte ich im Internet

1756816366570.png

Daraus schloss ich dass hier die mautfreie Zone zurückverlegt wurde. Ich nehme hiermit alle Fehlinformationen räuemütig zurück. Abgezockt fühle ich mich dennoch durch derartig teure Fallen.
Und ich darf mich abgezockt fühlen weil ich immer alle Vignetten und Maut/Flexmaut vorher bezahle und kein Mautmogler bin. Aber was solls. 120€ sind an sich eine Unverschämtheit.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.087
Möglicherweise dauert es nicht mehr lange bis die Demographie und nachlassender Wohlstand diese Geister ganz von alleine verschwinden lässt.
Also sollte man auch diesbezüglich vorsichtig sein mit seinen Wünschen.

Gruß Thomas
Ein wahres Wort. Ich frage mich inzwischen wie Österreich, Italien und viele andere Länder einen stark nachlassenden Tourismus verkraften werden, wo sie in den letzten 40 Jahren für teures Geld ihre Bauernhöfe in Appartements / Agriturismos echt gut umgebaut haben. Gilt besonders auch für uns Boomer Mopedfahrer wenn wir mal schweren Herzens aufs 2 Rad verzichten müssen (...igitt, scheussliche Vorstellung...).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.786
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ein wahres Wort. Ich frage mich inzwischen wie Österreich, Italien und viele andere Länder einen stark nachlassenden Tourismus verkraften werden, wo sie in den letzten 40 Jahren für teures Geld ihre Bauernhöfe in Appartements / Agriturismos echt gut umgebaut haben.
In Südtirol kann ich dir zwei Hotels nennen, die ich selbst kenne, die gerade dabei sind aus einem guten Hotel ein noch besseres zu machen. U. a. mein Stammhotel, der Pattissenhof. Beide schließen Mitte Oktober und planen im April/Mai 2026 wieder zu öffnen. Dass dort siebenstellige Summen investiert werden, dürfte klar sein.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
162
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
... Ich frage mich inzwischen wie Österreich, Italien und viele andere Länder einen stark nachlassenden Tourismus verkraften werden, ...
Dass Motorradfahrer dann generell vermisst werden, halte ich für Wunschdenken. In die Lücke stoßen Fahrradfahrer, Wanderer, die sich über weniger Verkehr und Lärm dann freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.519
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ein wahres Wort. Ich frage mich inzwischen wie Österreich, Italien und viele andere Länder einen stark nachlassenden Tourismus verkraften werden, wo sie in den letzten 40 Jahren für teures Geld ihre Bauernhöfe in Appartements / Agriturismos echt gut umgebaut haben. Gilt besonders auch für uns Boomer Mopedfahrer wenn wir mal schweren Herzens aufs 2 Rad verzichten müssen (...igitt, scheussliche Vorstellung...).
Das wird zwar etwas OT,

aber es gab erst kürzlich eine Doku dazu im ZDF, also zum (Über)Tourismus im Alpenraum. Und da war zu sehen das eigentlich alles überbucht, ausgebucht und überlaufen ist. E-Bike Tourismus füllt mittlerweile überproportional die Lücke des zurückgehenden Wintertourismus (wegen fehlendem Schnee) aus.

Also von "nachlassend" war da nicht ansatzweise die Rede und die Doku war so aktuell das der Inhalt bis in den Juni 2025 reichte. Klar in die Zukunft kann keiner sehen. Und wie ich in meinem Text schrieb, als ich letztes Jahr auf der lauten Terrasse im Lechtal gesessen bin, war ich auch im Radurlaub und eben ohne Motorrad da unterwegs.

Also auch motorradfahrende Menschen machen da ja durchaus auch Urlaub, aber eben ohne Motorrad. :wink:

Von daher hatte ich eher den Eindruck (beim Sehen der Doku, wo Motorradtourismus auch gar kein Thema war - da ging es um Adventure Sport, Klettern, Wandern, Gleitschirmfliegen, E-Biking, E-Mountainbiking und auch Radeln ohne Motor usw.) es geht auch ohne die Motorradtouristen in den Alpen...

Und noch mal, das ist ja gar nicht so als ob ich davon irgendwas "begrüßen" würde. Ich fahre für mein Leben gerne Motorrad. Aber es kommt da einfach v.a. in solchen Regionen an seine Grenzen und überfordert die Menschen die da leben, aber auch natürlich die anderen die da Urlaub machen.

Nützt ja nix das zu ignorieren.

Gruß Guido
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.593
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Das wird zwar etwas OT,

aber es gab erst kürzlich eine Doku dazu im ZDF, also zum (Über)Tourismus im Alpenraum. Und da war zu sehen das eigentlich alles überbucht, ausgebucht und überlaufen ist. E-Bike Tourismus füllt mittlerweile überproportional die Lücke des zurückgehenden Wintertourismus (wegen fehlendem Schnee) aus.

Also von "nachlassend" war da nicht ansatzweise die Rede und die Doku war so aktuell das der Inhalt bis in den Juni 2025 reichte. Klar in die Zukunft kann keiner sehen. Und wie ich in meinem Text schrieb, als ich letztes Jahr auf der lauten Terrasse im Lechtal gesessen bin, war ich auch im Radurlaub und eben ohne Motorrad da unterwegs.

Also auch motorradfahrende Menschen machen da ja durchaus auch Urlaub, aber eben ohne Motorrad. :wink:

Von daher hatte ich eher den Eindruck (beim Sehen der Doku, wo Motorradtourismus auch gar kein Thema war - da ging es um Adventure Sport, Klettern, Wandern, Gleitschirmfliegen, E-Biking, E-Mountainbiking und auch Radeln ohne Motor usw.) es geht auch ohne die Motorradtouristen in den Alpen...

Und noch mal, das ist ja gar nicht so als ob ich davon irgendwas "begrüßen" würde. Ich fahre für mein Leben gerne Motorrad. Aber es kommt da einfach v.a. in solchen Regionen an seine Grenzen und überfordert die Menschen die da leben, aber auch natürlich die anderen die da Urlaub machen.

Nützt ja nix das zu ignorieren.

Gruß Guido
Eine gute Sicht der Dinge,
aber je mehr (auch Motorradfahrer) auf die Sportarten des "sanften Tourismus" umswitchen, desto größer werden die Probleme dort: Siehe Meldungen der Bergwacht über vermehrte "Sinnlos-Notrufe" von ebike-Fahrern in den Bergen wegen leerem Akku, Orientierung verloren usw.
Wenn der Akku schwächelt: Bergrettung ist kein Taxi für E-Biker
Frag mal die Berg-Wanderer, Naturschützer, Almbauern usw. was sie von den E-Bikern halten, die teilweise wie die Rambos die Wanderwege und Wirtschaftswege runter rasen usw.
Klar, auch hier sind es nur die schwarzen Schafe die für Aufsehen sorgen.
Es werden auch hier einfach zu viele und eine Lösung wird es so schnell nicht geben.
Ausser wieder Verbote oder Kontingente.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.519
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Eine gute Sicht der Dinge,
aber je mehr (auch Motorradfahrer) auf die Sportarten des "sanften Tourismus" umswitchen, desto größer werden die Probleme dort: Siehe Meldungen der Bergwacht über vermehrte "Sinnlos-Notrufe" von ebike-Fahrern in den Bergen wegen leerem Akku, Orientierung verloren usw.
Wenn der Akku schwächelt: Bergrettung ist kein Taxi für E-Biker
Frag mal die Berg-Wanderer, Naturschützer, Almbauern usw. was sie von den E-Bikern halten, die teilweise wie die Rambos die Wanderwege und Wirtschaftswege runter rasen usw.
Klar, auch hier sind es nur die schwarzen Schafe die für Aufsehen sorgen.
Es werden auch hier einfach zu viele und eine Lösung wird es so schnell nicht geben.
Ausser wieder Verbote oder Kontingente.
Jupp,

das wurde da auch intensiv beleuchtet in der Doku. Allerdings durfte man auch erstaunt sein, was da aber auch alles unternommen wird, um genau das zu verbessern. Da gibt es z.B. mittlerweile für viele MTB Trails Kontingente. Früh buchen ist da angesagt. Außerdem werden die Konzepte immer besser was die Trennung von "normal radelnden" und "Trail radelnden" und "Wandernden" betrifft.

Auch wenn da noch viel Arbeit zu tun ist, es wird da wirklich was getan. Das ist aber eben auch Freizeitraum, keine öffentlichen Strassen. Und bei der Nutzung öffentlicher Strassen, die ja zunächst einmal für jeden mit einem KFZ legal befahrbar sind, gibt es solche Konzepte nicht. Ja, 95 db Limit und eben einige Streckensperrungen - zack peng.

Konzepte das ganze aber mal zu kanalisieren und zu regulieren gibt es aber eigentlich keine.
Und so fährt man weiter bis der Krug dann irgendwann mal bricht. Naja wir werden das hier nicht lösen. Ich befürchte nur das es eben auf die Weise so weit kommt das irgendwann in bestimmten Regionen über die Motorradsaison dann ganz der Ofen aus ist.

Gruß Guido
 
Thema:

Raser am Sudelfeld

Raser am Sudelfeld - Ähnliche Themen

  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

    Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!: Erste Raser in Österreich müssen ihre Autos abgeben In Österreich gilt nun eine neue Regelung, die ein hartes Vorgehen gegen Extrem-Raser...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite

    Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite: Heute konnte es wieder jeder in der Zeitung lesen BMW-Raser am Sudelfeld bei erlaubten 80km/h mit 177km/h geblitzt. Einfach super wie sich der...
  • Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite - Ähnliche Themen

  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

    Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!: Erste Raser in Österreich müssen ihre Autos abgeben In Österreich gilt nun eine neue Regelung, die ein hartes Vorgehen gegen Extrem-Raser...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite

    Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite: Heute konnte es wieder jeder in der Zeitung lesen BMW-Raser am Sudelfeld bei erlaubten 80km/h mit 177km/h geblitzt. Einfach super wie sich der...
  • Oben